Leichtathletik Starker Regen verwandelte das Sportzentrum Ebermannstadt in eine Wasserlandschaft. Viele helfende Hände sorgten aber für einen reibungslosen Ablauf der oberfränkischen Bezirksmeisterschaften.
Ebermannstadt - Das Sportzentrum in Ebermannstadt war für 205 Teilnehmer Schauplatz des 36. Leichtathletik-Meetings, in dessen Rahmen die Bezirksmeisterschaften der U20, U16,U14 in den Einzeldisziplinen sowie die Kreismeisterschaft der Männer, Frauen und U18 stattfanden. Mehrere Wetterkapriolen überzogen die Anlage mit heftigen Regengüssen. Für kurze Zeit herrschte dann sprichwörtlich "Land unter" auf der Anlage.
Die stärksten Teilnehmerfelder verzeichneten die Altersklassen der U16 und U14, wobei die Mädchen aus dem Landkreis etwas erfolgreicher als die Jungen waren. Es siegte in der W12 Emely Schneider von der LG Hof über 75m in sehr guten 10,64 Sekunden. Sie gewann auch über 800m in beachtlichen 2:38,37 Minuten. Vom TSV Ebermannstadt schaffte es Alexandra Pöhlmann ins 75-m-Finale. Annabelle Treuheit von der LG Forchheim sprintete über 75m auf Rang zwei. Sie gewann zudem den Weitsprung mit 4,17m sicher. Im 60-m-Hürden-Finale gewann die Forchheimerin Leona Graser in 13,56 Sekunden. Lisa Weber von der LG Bamberg überzeugte mit einer Siegerweite von 26,24 Metern im Speerwurf.
In der W 13 gab es mit Hannah Kupfer vom TSV Bad Rodach eine Doppelsiegerin mit 10,75 Sekunden über 75m und ausgezeichneten 10,78 Sekunden über 60-m-Hürden. Über 800m gab es ein Duell mit Lisa Ebert vom TSV Ebermannstadt, die in einem Start-Ziel-Sieg in 2:34,94 Minuten Kupfer auf Rang zwei verwies.
Spannung beim Hochsprung
In den technischen Disziplinen war im Weitsprung Isabell Jahreiß von der LG Hof mit 4,31 Metern nicht zu schlagen. Im Hochsprung bahnte sich ein vielversprechendes Finale an. Vier Springerinnen versuchten sich an der Höhe von 1,35m, die wegen der schwierigen Bedingungen im Anlaufbereich keine überspringen konnte. Es siegten Anne Haas von der LG Forchheim und Chiara Kaiser vom TSV Neunkirchen höhengleich und mit übersprungenen 1,30m. Beide hatten bis dahin alle Höhen im ersten Versuch übersprungen. Rang drei belegte Hannah Stör, Forchheim, mit einem Fehlversuch. Sie belegte im Speerwurf mit 18,70m Rang drei.
In der W 14 erzielte Miriam Singer vom TSV Ebermannstadt im stark besetzten 100-m-Finale mit Rang drei in 14,18 Sekunden einen Achtungserfolg. Es siegte von der LG Bamberg Mona Loch in 13,89 Sekunden, die mit einem knappen Sieg über 80-m-Hürden Doppelmeisterin und mit einem Satz im Weitsprung auf 4,45m dreifache oberfränkische Meisterin wurde. Erfreulich die Platzierung von Yasemin Swoboda, der mit 4,32m und Rang drei der Sprung aufs Treppchen gelang. Im Diskuswurf siegte Cosima Gundermann von der LG Forchheim mit 21,26m sicher.
Knörl das Maß der Dinge
In der W 15 dominierte Larissa Knörl vom Post SV Bayreuth die Konkurrenz. Sie gewann in nahezu allen angebotenen Disziplinen. Sie gehört wohl zu den besten Nachwuchs-Athletinnen, die Bayern im Mehrkampf vorzuweisen hat. 100m in 13,00 Sekunden, 80-m-Hürden in 12,20 Sekunden, herausragend im Kugelstoß mit 12,63m und im Diskuswurf mit 28,16 m. Auch im Hochsprung zeigte sie keine Schwäche, die Siegeshöhe von 1,52m übersprang sie sicher im ersten Versuch.
In der Altersklasse der M 12 qualifizierten sich für das Finale über 75m Julian Buck vom TSV Ebermannstadt mit einer persönlichen Bestzeit von 11,94 Sekunden und Jan Carvalho vom TSV Neunkirchen, der Rang drei in 11,36 Sekunden belegte. Es gewann Tizian Braun vom LAV Neustadt in ausgezeichneten 10,94 Sekunden.
Landgraf wird Zweiter
Im 800-m-Rennen zeigte sich der lokale Laufnachwuchs: Leon Landgraf wurde knapper Zweiter in 2:57,28 Minuten hinter dem Sieger Malte Lax von der LG Bamberg, auf Rang drei folgte Maximilian Sendner, gefolgt auf Rang fünf von Marco Edelmann und Benedikt Sendner auf Rang sieben, alle vom TSV Ebermannstadt. Den Weitsprung gewann Jan Carvalho vom TSV Neunkirchen mit überragenden 4,33m vor Stefan Schnabel von der LG Hof, der eine Weite von 4,12m erzielte. Schnabel revanchierte sich im Hochsprung mit dem Sprung zum Titel über eine Höhe von 1,38m. Mauritz Beck von der LG Fichtelgebirge wurde dreifacher Bezirksmeister, er dominierte im Diskus- und Speerwurf und im Kugelstoß.
Die LG Forchheim hat mit Clemens Gundermann bei der M 13 einen dreifachen Bezirksmeister in ihren Reihen, er gewann die 800m in 2:38 Minuten, siegte im Kugelstoß und im Speerwurf.
Klewer hat Pech im Finale
In der M14 qualifizierte sich Marcel Klewer vom TSV Ebermannstadt für den 100-m-Endlauf in 13,30 Sekunden und fiel dort der strengen Fehlstart-Regel des DLV im Schülerbereich zum Opfer. Im Hochsprung landete Tim Heider, ebenfalls Ebermannstadt, unglücklich nach Anzahl der Fehlversuche mit 1,40m auf Rang vier. Es siegte Julius Lang von der LG Bamberg mit außergewöhnlichen 1,63m.
Den 100-m-Lauf der M15 gewann Jan Novak von der LG Forchheim in 12,19 Sekunden mit einem komfortablen Vorsprung vor Jonas Seidler von der LG Bamberg mit 12,65 Sekunden. Für das Finale hatte sich auch Dominik Eckner qualifiziert, der im Weitsprung mit 5,25m Rang zwei belegte. ft