Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Kein Kellerkind mehr

$
0
0

Zeitplan für Mensabau passt - Provisorium entfällt

Was Zecher laut Volkslied zu schätzen wissen, nämlich im tiefen Keller zu sitzen, trifft für die Nutzer von Schulküchen kaum zu. Die Teilnehmer am Mittagstisch der Mittel- und Hauptschule Neunkirchen sollen daher den provisorischen "Speisesaal" im Untergeschoss des Treppenhauses bald verlassen und pünktlich im Herbst ihre neue Mensa beziehen.
NEUNKIRCHEN - Um den Fertigstellungstermin für den Mensabau einzuhalten, tritt der Schulverband für den Freistaat sogar in finanzielle Vorleistung. Für das Bauprojekt, das nach neuesten Berechnungen 705000 Euro einschließlich Grunderwerb kostet, waren heuer 316000 Euro an staatlichen Zuweisungen eingeplant. Da laut Regierung von Oberfranken die fristgemäße Überweisung nicht gesichert ist, beschloss der Schulverband Anfang der Woche einen Zwischenkredit zu niedrigen Zinsen (diesjährige Zusatzbelastung 2000 Euro) aufzunehmen.
Nach aktuellem Stand erhöhen sich die staatlichen Zuwendungen für die Mensa nun auf insgesamt 350000 Euro, die ab spätestens 2014 zur Auszahlung kommen dürften. Die Hälfte der Bausumme müssen (je nach Schüleranteil) die Verbandsgemeinden Neunkirchen (derzeit 137 Schüler), Dormitz (28), Hetzles (21) und Kleinsendelbach (17) aufbringen.

Dach begrünt
Die von Architekt Lutz Pasemann entworfene Mensa soll nun doch wieder ein begrüntes Dach erhalten. Dafür machte sich vor allem das Verbandsmitglied Gerhard Schmitt, Bürgermeister von Dormitz, stark. Um eine kleine Einsparung zu erzielen, hatte man nachträglich das Auftragen von Schotter erwogen, und zuletzt lag ein Antrag der "Bürgerfür- Bürger-Energie eG" vor, das Mensadach für Photovoltaik zur Verfügung zu stellen. Aus Gründen des hier energetisch und finanziell geringen Nutzens (kleine Fläche) und einer dafür wenig geeigneten Dachkonstruktion lehnte man die Solarenergie- Nutzung in diesem Fall ab. Ein grünes Dach signalisiere ebenfalls Umweltbewusstsein, urteilte Schmitt.
Im Gebäude-Inneren sind auf 160 Quadratmetern Nutzfläche ein Speisesaal, eine eigene Küche, ein Raum zur Nachmittagsbetreuung und Toiletten vorgesehen.
Über das umfassende Angebot an der Neunkirchener Mittel- und Hauptschule berichteten deren Leiterin Anne Scholta und Vertreter des Trägervereins für Kindertagesstätten, der mit der Unterrichtsstätte kooperiert.

Nicht nur Unterricht
Die Schulverbandsmitglieder, darunter Neunkirchens Bürgermeister Heinz Richter (Vorsitz), dessen Kleinsendelbacher Amtskollegin Gertrud Werner und der Hetzleser 2. Bürgermeister Georg Regenfus, erfuhren von einer positiven Entwicklung. Die Rektorin berichtete von einer konstanten Schülerzahl von über 230. Auch Jugendliche aus entfernteren Orten wie Gräfenberg und Uttenreuth (knapp 30) nutzten das Bildungs- und Betreuungsangebot in Neunkirchen.
Die Sozialpädagogin Hildegard Nitsche informierte über das umfassende Betreuungsangebot nach Unterrichtsschluss mit Verköstigung, Hausaufgabenbetreuung, Sport, Musik, Theaterspiel, Kochen und Englisch-Training in Arbeitsgemeinschaften. Ein Ziel sei es, die Schulaufgaben in der "offenen Ganztagesschule" zu bewältigen, so dass später freie Zeit mit den Eltern bleibe.
Mit Sandra Edelhäußer steht zudem eine diplomierte Fachkraft für Jugendsozialarbeit zur Verfügung, die sich die Sorgen von Schülern bei persönlichen und familiären Problemen anhört und sich um Lösungen bemüht. Kummer soll möglichst nicht die individuellen Begabungen und schulischen Leistungen mildern.
Die beiden Betreuerinnen gehören zum Team des Schulpartners "Trägerverein für Kindertagesstätten", dem auch der Mensabetrieb obliegt. Die Geschäftsführerin des Vereins, Dietlinde Stiller, wähnt sich glücklich, dass zudem viele Ehrenamtliche mit unterschiedlichen Fachkenntnissen die Nachmittagsbetreuung an der Neunkirchener Mittelschule unterstützen. HEINZ GÖPFERT

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484