Fußball, Kreisliga 2: Niederlagen für Spitzenteams - Ermreuth verschenkt zwei Zähler
FORCHHEIM - In der Fußball-Kreisliga 2 mussten die Spitzenteams DJK Weingarts und TSV Neunkirchen Rückschläge hinnehmen. Derweil ließ der SV Ermreuth mit einem Remis wichtige Punkte gegen ein kellerkind liegen.
SV Ermreuth - SC Pommelsbrunn 1:1 - Die Platzherren hätten genug Chancen gehabt, um sich den Sieg zu sichern, doch ging Ermreuth zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um. So waren es die Pommelsbrunner, die in der 32. Minute jubelten: Mit einer Direktabnahme aus zwölf Metern schoss Benisch den Führungstreffer. Nach dem Wiederanpfiff hatte der SVE aber eine starke Phase und konnte sich reichlich Torchancen erarbeiten. In der 60. Minute gelang Biermaier dann auch der verdiente Ausgleich. Nur fünf Minuten später entschied der Unparteiische sogar noch auf Foulelfmeter zugunsten der Gastgeber, doch auch diese Gelegenheit konnte der SV nicht nutzen: Der Pommelsbrunner Keeper hielt den Ball fest. Bis zum Schlusspfiff konnten die Hausherren mit ihren Chancen nichts mehr anfangen, dabei wäre ein Dreier gegen den Tabellenvorletzten eigentlich ein Muss gewesen. Ermreuth: Sandner; Klenner, Rackelmann, Meier, Löffler, Kreisl, Biermaier, Reichert, Sebald, Escherich, Matthias Hammerand, Friedrich, Hafner, Andreas Hammerand.
SC Rupprechtstegen - TSV Neunkirchen 3:2 - Die Brandbachkicker waren in den ersten zwanzig Minuten spielerisch und taktisch überlegen, Manuel Menges gelang schon nach 14 Minuten der Führungstreffer. Mit dem Pausenpfiff brachte die Neunkirchener Abwehr aber im Sechzehner den Ball nicht weg und so glich Gebsattel aus. Der TSV spielte in der Folgezeit zu sorglos und zeigte kaum noch Einsatz.
In der 52. Minute verwandelte Deinzer einen Freistoß direkt zum 2:1 für Rupprechtstegen. Der TSV fand daraufhin aber noch einmal ins Spiel zurück: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß traf Sahin aus zehn Metern zum 2:2 (68.). In der 83. Minute aber vertendelten die Neunkirchener den Ball erneut im Mittelfeld, Deinzer bedankte sich und schob zum nicht unverdienten 3:2Endstand ein. Nach der ersten Saisonniederlage rutschte der TSV auf Rang 4ab. Neunkirchen: Steffen Schulte; Heinlein, Stefan Köhler, Kolb, Wölfel, Sahin, Bock, David Schulte, Menges, Michael Köhler, Sonnenberg (Lanz, Schaffelhuber, Wehner).
Sp Vgg Diepersdorf - DJK Weingarts 4:0 - Nach vorsichtigem Abtasten beider Teams war es die Sp Vgg Diepersdorf, die sich im Duell zweier Aufstiegsaspiranten die ersten Chancen erarbeitete. Die Platzherren hatten auch mehr vom Spiel, folgerichtig markierte Knorr die 1:0-Pausenführung (30.). Zu Beginn der zweiten Hälfte war es aber die DJK Weingarts, die mit einer guten Gelegenheit gefährlich war, jedoch wurde die scharfe Hereingabe von Friedl zur Ecke geklärt. Die Maigischer drängten zwar auf den Ausgleich, blieben aber ohne Torerfolg. Im Gegensatz zu den Gastgebern: In der 70. Minute schoss Stengel das 2:0 und 13 Minuten später erhöhte Wedel auf 3:0. Den 4:0-Schlusspunkt setzte Knorr in der 86. Minute. Weingarts: Krause; Liebel, Friedl, Haller, Oßmann, Nögel, Kraft, Singer, Nagengast, Antes, Werner (Porzelt, Reichert).
FORCHHEIM - In der Fußball-Kreisliga 2 mussten die Spitzenteams DJK Weingarts und TSV Neunkirchen Rückschläge hinnehmen. Derweil ließ der SV Ermreuth mit einem Remis wichtige Punkte gegen ein kellerkind liegen.
SV Ermreuth - SC Pommelsbrunn 1:1 - Die Platzherren hätten genug Chancen gehabt, um sich den Sieg zu sichern, doch ging Ermreuth zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um. So waren es die Pommelsbrunner, die in der 32. Minute jubelten: Mit einer Direktabnahme aus zwölf Metern schoss Benisch den Führungstreffer. Nach dem Wiederanpfiff hatte der SVE aber eine starke Phase und konnte sich reichlich Torchancen erarbeiten. In der 60. Minute gelang Biermaier dann auch der verdiente Ausgleich. Nur fünf Minuten später entschied der Unparteiische sogar noch auf Foulelfmeter zugunsten der Gastgeber, doch auch diese Gelegenheit konnte der SV nicht nutzen: Der Pommelsbrunner Keeper hielt den Ball fest. Bis zum Schlusspfiff konnten die Hausherren mit ihren Chancen nichts mehr anfangen, dabei wäre ein Dreier gegen den Tabellenvorletzten eigentlich ein Muss gewesen. Ermreuth: Sandner; Klenner, Rackelmann, Meier, Löffler, Kreisl, Biermaier, Reichert, Sebald, Escherich, Matthias Hammerand, Friedrich, Hafner, Andreas Hammerand.
SC Rupprechtstegen - TSV Neunkirchen 3:2 - Die Brandbachkicker waren in den ersten zwanzig Minuten spielerisch und taktisch überlegen, Manuel Menges gelang schon nach 14 Minuten der Führungstreffer. Mit dem Pausenpfiff brachte die Neunkirchener Abwehr aber im Sechzehner den Ball nicht weg und so glich Gebsattel aus. Der TSV spielte in der Folgezeit zu sorglos und zeigte kaum noch Einsatz.
In der 52. Minute verwandelte Deinzer einen Freistoß direkt zum 2:1 für Rupprechtstegen. Der TSV fand daraufhin aber noch einmal ins Spiel zurück: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß traf Sahin aus zehn Metern zum 2:2 (68.). In der 83. Minute aber vertendelten die Neunkirchener den Ball erneut im Mittelfeld, Deinzer bedankte sich und schob zum nicht unverdienten 3:2Endstand ein. Nach der ersten Saisonniederlage rutschte der TSV auf Rang 4ab. Neunkirchen: Steffen Schulte; Heinlein, Stefan Köhler, Kolb, Wölfel, Sahin, Bock, David Schulte, Menges, Michael Köhler, Sonnenberg (Lanz, Schaffelhuber, Wehner).
Sp Vgg Diepersdorf - DJK Weingarts 4:0 - Nach vorsichtigem Abtasten beider Teams war es die Sp Vgg Diepersdorf, die sich im Duell zweier Aufstiegsaspiranten die ersten Chancen erarbeitete. Die Platzherren hatten auch mehr vom Spiel, folgerichtig markierte Knorr die 1:0-Pausenführung (30.). Zu Beginn der zweiten Hälfte war es aber die DJK Weingarts, die mit einer guten Gelegenheit gefährlich war, jedoch wurde die scharfe Hereingabe von Friedl zur Ecke geklärt. Die Maigischer drängten zwar auf den Ausgleich, blieben aber ohne Torerfolg. Im Gegensatz zu den Gastgebern: In der 70. Minute schoss Stengel das 2:0 und 13 Minuten später erhöhte Wedel auf 3:0. Den 4:0-Schlusspunkt setzte Knorr in der 86. Minute. Weingarts: Krause; Liebel, Friedl, Haller, Oßmann, Nögel, Kraft, Singer, Nagengast, Antes, Werner (Porzelt, Reichert).