Info-Offensive Klimaschutz des Landkreises hat umfangreiches Programm zusammengestellt - Beginn im Herbst
FORCHHEIM - Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz im Landkreis Forchheim bietet im Herbst eine Reihe von Vorträgen zu energetischer Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten an.
Die Vorträge finden jeweils donnerstags statt. Die Termine in der Übersicht: Energetische Gebäudesanierung: Wir sanieren ein Wohngebäude/(Muster-) Haus: Vorgehensweise, Kosten, Finanzierung, Wirtschaftlichkeit, Fördermöglichkeiten, Referenten: Paul Pohlmann, Johann Schneider, Termin: Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Am Gesteiger 8.
Heizungsmodernisierung - Unser Haus braucht eine neue Heizung: Heizungssysteme, Fördermöglichkeiten, Referent: Gerhard Pospischil, Termin: Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, Neunkirchen, Mittelschule, Schellenberger Weg 26.
Heizen mit der Wärmepumpe kombiniert mit Sonnenenergie: Solarthermie, Einsparpotenziale, Fördermöglichkeiten, Referenten: Gerhard Pospischil, Michael Boenigk, Termin: Donnerstag, 17. Oktober, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St.
Gereon.
Energie und Strom sparen im Haushalt: Stromspartipps zu Haushaltsgeräten, Beleuchtung und Stand-by-Betrieb, Referenten: Paul Pohlmann, Johann Schneider, Aideen Kathöwer, Termin: Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon.
Fördermöglichkeiten für energetische Gebäudesanierung und Nutzung erneuerbarer Energien: Zuschüsse und Darlehen der Kf W, Antragstellung, Auszahlung, Referent: Walter Schiller, Termin: Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon. Anmeldung bis 30. Oktober unter Telefon (0 91 91) 86-1025 erforderlich.
Stromsparen durch LED-Beleuchtung im privaten Haushalt: Umstellung, Einsparpotenziale, Referent: Johannes Kollinger, Termin: Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon.
ⓘ Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Sitzplatzreservierungen sind unter Telefon (0 91 91) 86-1025 möglich.
FORCHHEIM - Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz im Landkreis Forchheim bietet im Herbst eine Reihe von Vorträgen zu energetischer Gebäudesanierung und Fördermöglichkeiten an.
Die Vorträge finden jeweils donnerstags statt. Die Termine in der Übersicht: Energetische Gebäudesanierung: Wir sanieren ein Wohngebäude/(Muster-) Haus: Vorgehensweise, Kosten, Finanzierung, Wirtschaftlichkeit, Fördermöglichkeiten, Referenten: Paul Pohlmann, Johann Schneider, Termin: Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Am Gesteiger 8.
Heizungsmodernisierung - Unser Haus braucht eine neue Heizung: Heizungssysteme, Fördermöglichkeiten, Referent: Gerhard Pospischil, Termin: Donnerstag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, Neunkirchen, Mittelschule, Schellenberger Weg 26.
Heizen mit der Wärmepumpe kombiniert mit Sonnenenergie: Solarthermie, Einsparpotenziale, Fördermöglichkeiten, Referenten: Gerhard Pospischil, Michael Boenigk, Termin: Donnerstag, 17. Oktober, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St.
Gereon.
Energie und Strom sparen im Haushalt: Stromspartipps zu Haushaltsgeräten, Beleuchtung und Stand-by-Betrieb, Referenten: Paul Pohlmann, Johann Schneider, Aideen Kathöwer, Termin: Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon.
Fördermöglichkeiten für energetische Gebäudesanierung und Nutzung erneuerbarer Energien: Zuschüsse und Darlehen der Kf W, Antragstellung, Auszahlung, Referent: Walter Schiller, Termin: Donnerstag, 7. November, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon. Anmeldung bis 30. Oktober unter Telefon (0 91 91) 86-1025 erforderlich.
Stromsparen durch LED-Beleuchtung im privaten Haushalt: Umstellung, Einsparpotenziale, Referent: Johannes Kollinger, Termin: Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr, Landratsamt Forchheim, Kulturraum St. Gereon.
ⓘ Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Sitzplatzreservierungen sind unter Telefon (0 91 91) 86-1025 möglich.