KREISLIGA 1 & 2 ER/PEG In der Kreisliga 2 verliert der Spitzenreiter deutlich mit 1:5 und belebt das Rennen um den Titel. In der Kreisliga 1 feiert Eggolsheim einen ganz wichtigen Sieg gegen den Abstieg. Kirchehrenbach lässt Neuses keine Chance.
VON UNSEREM MITARBEITER MAX HABERMANN
Kreis Forchheim - Nachdem die Begegnung des Spitzenreiters FC Herzogenaurach beim SV Langensendelbach abgesagt wurde, nutzte der SC Adelsdorf die Gunst der Stunde und übernahm nach dem 2:1-Sieg gegen Tennenlohe die Tabellenführung in der Kreisliga 1. Wieder Fahrt hat dagegen das Titelrennen in der Kreisliga 2 aufgenommen, denn Spitzenreiter SC Rupprechtstegen verlor beim FC Hersbruck überraschend deutlich mit 5:1.
DJK Eggolsheim - SV Poxdorf 1:0
In einer umkämpften Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten waren die Hausherren am Ende die glücklichere Mannschaft und verbuchten drei wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt. Das goldene Tor erzielte hierbei Gühl in der 90. Min., als er einen Nachschuss verwertete. Zuvor hatten die DJKler schon einmal Pech mit einem Pfostenschuss, doch auch die Poxdorfer vergaben einige gute Tormöglichkeiten.
SC Adelsdorf - SV Tennenlohe 2:1
Im Spitzenspiel sahen die Zuschauer eine umkämpfte Partie, die auch die Gäste für sich entscheiden hätten können, denn sie hatten ebenfalls sehr gute Chancen. Nach torloser erster Halbzeit brachte Forster die Tennenloher in der 53. Min. in Führung. In der 69. Min. verwandelte dann Brenner einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum Ausgleich, und zehn Minuten vor Schluss sorgte Kaufmann mit einem Treffer aus 16 m für den Sieg der Gastgeber, die nun Tabellenführer sind.
TSV Röttenbach - FSV Großenseebach 3:0
Dieses Derby verlief 90 Minuten lang ausgeglichen, doch die Gastgeber nutzten ihre Chancen weitaus besser als Großenseebach und konnten somit die Punkte verbuchen. In der 25. Min. brachte Schuberth nach einer Flanke von Göhr die Hausherren mit einem Kopfballtor in Führung, der gleiche Spieler war es auch, der nach einer Stunde mit einem Seitfallzieher für das 2:0 sorgte. Die Entscheidung fiel in der 66. Min., als Leis nach einem Freistoß von Baumüller, zum 3:0 erfolgreich war.
TSV Kirchehrenbach - SC Neuses 7:1
Keine Probleme hatte Kirchehrenbach gegen den Tabellenletzten und führte in der fairen Begegnung bereits zur Pause mit 4:0. Benning erzielte in der 6. Min. das 1:0, Backof erhöhte in der 13. Min. auf 2:0, und der gleiche Spieler besorgte in der 20. Min. auch das 3:0. Vier Minuten danach war Müller nach einer Ecke mit einer Volley-Abnahme zum 4:0 erfolgreich. Auch nach der Pause ließen die Gastgeber nicht nach, und in der 49. Min. erhöhte Städler per Foulelfmeter auf 5:0. Nach dem Ehrentreffer der Gäste durch Rekic in der 79. Min., waren es dann Dorsch (81.) und Städler (83. Foulelfmeter), die für den 7:1-Endstand sorgten.
SpVgg Jahn Forchheim II - BSC Erlangen 8:1
Auch in dieser Höhe verdient setzten sich die Jahnler gegen den Vorletzten durch. Bereits nach 28 Minuten führten die Hausherren mit 5:0. Die Torschützen waren Hutzler (18., 22.), Woleman (24.), Götz (25.) und Zametzer (28.). Danach ließen es die Forchheimer etwas langsamer angehen, doch in der zweiten Halbzeit schossen sie noch drei weitere Treffer. Zametzer (46.), Lämmermann (50.) und Hutzler (83.) waren hierbei die Torschützen. Den Ehrentreffer der Erlanger erzielte Martin in der 69. Min.
Kreisliga 2 ER/PEG
DJK Weingarts - SpVgg Neunkirchen/Sp. 4:0
Die DJK Weingarts hat sich im Kampf um die Spitzenplätze zurückgemeldet, denn nach dem ungefährdeten Sieg sind die Maigischer nun bereits Tabellendritter. Gegen das Kellerkind der Liga brachte Antes die Hausherren in der 12. Min. in Führung. Drei Minuten später hätte Erlwein per Foulelfmeter erhöhen können, doch er scheiterte am Gäste-Keeper. In der 24. Min. wurde es dann turbulent, denn der Gäste-Trainer wurde wegen Kritik am Schiedsrichter des Spielsfeldes verwiesen, gleichzeitig bekam ein Gäste-Akteur wegen Beleidigung des Schiedsrichter-Assistenten die Rote Karte gezeigt. In der 34. Min. verwandelte Friedl einen indirekten Freistoß aus 6 m zum 2:0, weitere sechs Minuten danach führte ein Foulelfmeter, den Liebel verwandelte, zum 3:0. Obwohl die Gäste nur noch zehn Mann auf dem Platz hatten, dauerte es bis zur 84. Min., ehe Werner das 4:0 für Weingarts erzielte. Zuvor wurden eine Reihe von Chancen vergeben.
FC Troschenreuth - FC Ermreut 1:3
Auf Grund einer starken zweiten Halbzeit setzten sich die Ermreuther verdient durch und festigten ihren Mittelfeldplatz. In der 16. Min. nutzte A. Hammerand einen Abwehrfehler erfolgreich zum 0:1 aus. Danach übernahmen allerdings die Troschenreuther das Geschehen und kamen in der 37. Min. durch Thaler, der einen Schuss von Niebler abfälschte, zum 1:1. Sekunden vor der Pause brachte Sprenger mit einem 25 m-Freistoßtor die Gäste wiederum nach vorne. In der zweiten Halbzeit wurde Ermreuth stärker und sorgte in der 70. Min. für die endgültige Entscheidung. Nach einem Lattenschuss konnte Escherich den Abpraller verwerten.
FC Ottensoos - SV Gößweinstein 1:1
Bei den heimstarken Ottensoosern, die die Mehrzahl der Torchancen hatten, konnte Gößweinstein die Talfahrt der letzten Wochen bremsen und holte einen wichtigen Punkt. Die Gastgeber gingen zwar in der 31. Min. nach einem guten Spielzug, durch einen Treffer von Straußner in Führung, vergaben aber dann einige Chancen. In der 83. Min. sorgte dann Zweck für den nicht unverdienten Ausgleichstreffer, als er den Keeper der Hausherren mit einem Heber überwand.
In der Schlussphase hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten um den Siegtreffer zu erzielen, doch konnten sie diese nicht verwerten.
Der SV-DJK Eggolsheim (rote Trikots) setzte sich mit 1:0 gegen den SV Poxdorf durch und durfte drei Punkte für den Klassenerhalt verbuchen. Foto: herzopress
VON UNSEREM MITARBEITER MAX HABERMANN
Kreis Forchheim - Nachdem die Begegnung des Spitzenreiters FC Herzogenaurach beim SV Langensendelbach abgesagt wurde, nutzte der SC Adelsdorf die Gunst der Stunde und übernahm nach dem 2:1-Sieg gegen Tennenlohe die Tabellenführung in der Kreisliga 1. Wieder Fahrt hat dagegen das Titelrennen in der Kreisliga 2 aufgenommen, denn Spitzenreiter SC Rupprechtstegen verlor beim FC Hersbruck überraschend deutlich mit 5:1.
DJK Eggolsheim - SV Poxdorf 1:0
In einer umkämpften Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten waren die Hausherren am Ende die glücklichere Mannschaft und verbuchten drei wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt. Das goldene Tor erzielte hierbei Gühl in der 90. Min., als er einen Nachschuss verwertete. Zuvor hatten die DJKler schon einmal Pech mit einem Pfostenschuss, doch auch die Poxdorfer vergaben einige gute Tormöglichkeiten.
SC Adelsdorf - SV Tennenlohe 2:1
Im Spitzenspiel sahen die Zuschauer eine umkämpfte Partie, die auch die Gäste für sich entscheiden hätten können, denn sie hatten ebenfalls sehr gute Chancen. Nach torloser erster Halbzeit brachte Forster die Tennenloher in der 53. Min. in Führung. In der 69. Min. verwandelte dann Brenner einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter zum Ausgleich, und zehn Minuten vor Schluss sorgte Kaufmann mit einem Treffer aus 16 m für den Sieg der Gastgeber, die nun Tabellenführer sind.
TSV Röttenbach - FSV Großenseebach 3:0
Dieses Derby verlief 90 Minuten lang ausgeglichen, doch die Gastgeber nutzten ihre Chancen weitaus besser als Großenseebach und konnten somit die Punkte verbuchen. In der 25. Min. brachte Schuberth nach einer Flanke von Göhr die Hausherren mit einem Kopfballtor in Führung, der gleiche Spieler war es auch, der nach einer Stunde mit einem Seitfallzieher für das 2:0 sorgte. Die Entscheidung fiel in der 66. Min., als Leis nach einem Freistoß von Baumüller, zum 3:0 erfolgreich war.
TSV Kirchehrenbach - SC Neuses 7:1
Keine Probleme hatte Kirchehrenbach gegen den Tabellenletzten und führte in der fairen Begegnung bereits zur Pause mit 4:0. Benning erzielte in der 6. Min. das 1:0, Backof erhöhte in der 13. Min. auf 2:0, und der gleiche Spieler besorgte in der 20. Min. auch das 3:0. Vier Minuten danach war Müller nach einer Ecke mit einer Volley-Abnahme zum 4:0 erfolgreich. Auch nach der Pause ließen die Gastgeber nicht nach, und in der 49. Min. erhöhte Städler per Foulelfmeter auf 5:0. Nach dem Ehrentreffer der Gäste durch Rekic in der 79. Min., waren es dann Dorsch (81.) und Städler (83. Foulelfmeter), die für den 7:1-Endstand sorgten.
SpVgg Jahn Forchheim II - BSC Erlangen 8:1
Auch in dieser Höhe verdient setzten sich die Jahnler gegen den Vorletzten durch. Bereits nach 28 Minuten führten die Hausherren mit 5:0. Die Torschützen waren Hutzler (18., 22.), Woleman (24.), Götz (25.) und Zametzer (28.). Danach ließen es die Forchheimer etwas langsamer angehen, doch in der zweiten Halbzeit schossen sie noch drei weitere Treffer. Zametzer (46.), Lämmermann (50.) und Hutzler (83.) waren hierbei die Torschützen. Den Ehrentreffer der Erlanger erzielte Martin in der 69. Min.
Kreisliga 2 ER/PEG
DJK Weingarts - SpVgg Neunkirchen/Sp. 4:0
Die DJK Weingarts hat sich im Kampf um die Spitzenplätze zurückgemeldet, denn nach dem ungefährdeten Sieg sind die Maigischer nun bereits Tabellendritter. Gegen das Kellerkind der Liga brachte Antes die Hausherren in der 12. Min. in Führung. Drei Minuten später hätte Erlwein per Foulelfmeter erhöhen können, doch er scheiterte am Gäste-Keeper. In der 24. Min. wurde es dann turbulent, denn der Gäste-Trainer wurde wegen Kritik am Schiedsrichter des Spielsfeldes verwiesen, gleichzeitig bekam ein Gäste-Akteur wegen Beleidigung des Schiedsrichter-Assistenten die Rote Karte gezeigt. In der 34. Min. verwandelte Friedl einen indirekten Freistoß aus 6 m zum 2:0, weitere sechs Minuten danach führte ein Foulelfmeter, den Liebel verwandelte, zum 3:0. Obwohl die Gäste nur noch zehn Mann auf dem Platz hatten, dauerte es bis zur 84. Min., ehe Werner das 4:0 für Weingarts erzielte. Zuvor wurden eine Reihe von Chancen vergeben.
FC Troschenreuth - FC Ermreut 1:3
Auf Grund einer starken zweiten Halbzeit setzten sich die Ermreuther verdient durch und festigten ihren Mittelfeldplatz. In der 16. Min. nutzte A. Hammerand einen Abwehrfehler erfolgreich zum 0:1 aus. Danach übernahmen allerdings die Troschenreuther das Geschehen und kamen in der 37. Min. durch Thaler, der einen Schuss von Niebler abfälschte, zum 1:1. Sekunden vor der Pause brachte Sprenger mit einem 25 m-Freistoßtor die Gäste wiederum nach vorne. In der zweiten Halbzeit wurde Ermreuth stärker und sorgte in der 70. Min. für die endgültige Entscheidung. Nach einem Lattenschuss konnte Escherich den Abpraller verwerten.
FC Ottensoos - SV Gößweinstein 1:1
Bei den heimstarken Ottensoosern, die die Mehrzahl der Torchancen hatten, konnte Gößweinstein die Talfahrt der letzten Wochen bremsen und holte einen wichtigen Punkt. Die Gastgeber gingen zwar in der 31. Min. nach einem guten Spielzug, durch einen Treffer von Straußner in Führung, vergaben aber dann einige Chancen. In der 83. Min. sorgte dann Zweck für den nicht unverdienten Ausgleichstreffer, als er den Keeper der Hausherren mit einem Heber überwand.
In der Schlussphase hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten um den Siegtreffer zu erzielen, doch konnten sie diese nicht verwerten.
Der SV-DJK Eggolsheim (rote Trikots) setzte sich mit 1:0 gegen den SV Poxdorf durch und durfte drei Punkte für den Klassenerhalt verbuchen. Foto: herzopress