Tischtennis, Oberfrankenliga: Neunkirchens Frauen Zweiter
NEUNKIRCHEN - In der Oberfrankenliga der Tischtennis-Damen befindet sich der ehemalige Landesligist TTC Neunkirchen (11:3 Punkte) auf Tabellenplatz 2 weiter auf dem Vormarsch. Zu Hause gab es ein 8:4 gegen den SV Sparneck II.
Der Rückstand auf Primus Stammbach (12:4) beträgt nur noch einen Zähler. Gegen die abstiegsbedrohten Sparnecker gab es endlich mal wieder einen Doppelerfolg für den TTC. Petra Rubin und Sonja Derfuss hielten ihre Konkurrentinnen klar in drei Sätzen auf Distanz (11:5, 11:8, 12:10).
Das Duo Lin/Kuhl lag nach 2:0Satzführung ebenfalls auf Erfolgskurs, unterlag aber im Entscheidungssatz. Aus dem 1:1 wurde bald ein 4:1 und später 6:2, weil Rubin und Derfuss in ihren Einzeln nicht zu bremsen waren. Die beiden erfolgreichsten Spielerinnen der gesamten Oberfrankenliga im vorderen Paarkreuz sammelten insgesamt fünf Punkte. Zwei Einzelerfolge steuerte Ute Lin bei, die die Topspielerin der Gäste im vierten Satz eines spannenden Geduldspiels zur Verzweiflung brachte (11:9, 8:11, 11:9, 11:9). Heute Abend (20 Uhr) empfängt der TTC die Sp Vgg Hausen II. fi
NEUNKIRCHEN - In der Oberfrankenliga der Tischtennis-Damen befindet sich der ehemalige Landesligist TTC Neunkirchen (11:3 Punkte) auf Tabellenplatz 2 weiter auf dem Vormarsch. Zu Hause gab es ein 8:4 gegen den SV Sparneck II.
Der Rückstand auf Primus Stammbach (12:4) beträgt nur noch einen Zähler. Gegen die abstiegsbedrohten Sparnecker gab es endlich mal wieder einen Doppelerfolg für den TTC. Petra Rubin und Sonja Derfuss hielten ihre Konkurrentinnen klar in drei Sätzen auf Distanz (11:5, 11:8, 12:10).
Das Duo Lin/Kuhl lag nach 2:0Satzführung ebenfalls auf Erfolgskurs, unterlag aber im Entscheidungssatz. Aus dem 1:1 wurde bald ein 4:1 und später 6:2, weil Rubin und Derfuss in ihren Einzeln nicht zu bremsen waren. Die beiden erfolgreichsten Spielerinnen der gesamten Oberfrankenliga im vorderen Paarkreuz sammelten insgesamt fünf Punkte. Zwei Einzelerfolge steuerte Ute Lin bei, die die Topspielerin der Gäste im vierten Satz eines spannenden Geduldspiels zur Verzweiflung brachte (11:9, 8:11, 11:9, 11:9). Heute Abend (20 Uhr) empfängt der TTC die Sp Vgg Hausen II. fi