Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Die Ermreuther wehren sich

$
0
0
VON UNSEREM MITARBEITER Karl-Heinz Frank

Ermreuth - Das geplante Neubaugebiet "Saarstraße" mit der umstrittenen Abwasserentsorgung in die zentrale Verbandskläranlage "Obere Schwabach" bei Pettensiedel erhitzt weiter die Gemüter. Das war schon so im Ermreuther Gemeinderat im September. Und das war auch jetzt so bei der Bürgerversammlung für die Ortsteile Rödlas, Gleisenhof und Ermreuth.

100 Teilnehmer waren gekommen, und an ihrer Ablehnung des vom Marktgemeinderat beschlossenen Bebauungsplans ließen sie keinen Zweifel. Der Plan erstreckt sich über einen Bereich von 5,5 Hektar im nordöstlichen Teil Ermreuths. Dort soll zwischen Saarstraße und Gartenweg einmal Platz für 27 Anwesen sein.

Richter verweist auf die Auflagen
Schon im Mai hatten sich 279 Einwohner mit ihren Unterschriften gegen das ihrer Meinung nach völlig unnötige Neubaugebiet gewandt.

Bürgermeister Heinz Richter (FWG) verwies seinerseits auf Auflagen des Wasserwirtschaftsamts, die bei der Gemeinde Handlungsbedarf ausgelöst hätten. So müsste die Gemeinde künftig Schmutzwasser und Niederschlagswasser getrennt ableiten.

Bei dieser Gelegenheit könnte man laut Richter doch auch gleich ein neues Baugebiet ausweisen. Von dieser Entscheidung würden auch die dort bereits existierenden acht Anwesen finanziell entlastet werden.

Die Investitionen von rund 1,05 Millionen Euro, die nach den Vorgaben von Wasserwirtschaftsamt und Landratsamt auf die Gemeinde zukommen, könnten dann laut Richter auf mehrere Schultern verteilt werden.

Sinken die Gebühren schon bald?
Heute rächt sich eine Entscheidung aus dem Jahr 2006, als der Neunkirchner Marktrat die drei Ortsteile nicht in die Globalberechnung einbeziehen wollte.

In der Folge stiegen die Einleitungsgebühren bis zum heutigen Tag auf 2,80 Euro pro Kubikmeter Schmutzwasser. In den anderen Neunkirchnern Ortsteilen liegt dieser Betrag bei 1,39 Euro.

Marktkämmerer Arne Schell geht allerdings davon aus, dass die Einleitungsgebühren bei der nächsten Vier-Jahres-Kalkulation die Einleitungsgebühren auch wieder zurückgeht.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484