Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Igensdorf baut neue Kinderkrippe

$
0
0
Betreuung Noch existiert sie nur auf den Bauplänen, aber schon im kommenden Herbst sollen 24 Kinder Platz in der

neuen Einrichtung finden. Knapp eine Million Euro wird der Bau im Ortsteil Unterrüsselbach kosten.
VON UNSEREM MITARBEITER Karl-Heinz Frank

Igensdorf - In seiner letzten Sitzung in diesem Jahr hat der Igensdorfer Marktgemeinderat den Bauantrag für Neubau einer Kinderkrippe im Ortsteil Unterrüsselbach genehmigt. Die Entscheidung für den Bau, der einmal zwei Gruppen beherbergen soll, fiel mit 11:0 Stimmen.

Der Igensdorfer Architekt Thomas Albert hält es für realistisch, dass der Bau bis kommenden Oktober fertiggestellt ist. Für die Gesamtkosten sind 970 000 Euro eingeplant. 50 000 Euro sind dabei für die Einrichtung vorgesehen.

Platz für 24 Kinder
Gleichzeitig kann die Marktgemeinde mit einer Förderung in Höhe von 590 000 Euro rechnen. Die Kinderkrippe wird einmal unter der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Kirchrüsselbach stehen. 24 Kleinkinder im Alter bis drei Jahren finden dort einmal Platz.

Das Gebäude, das auf einer 1472 Quadratmeter großen Fläche am Plärrer in Höhe der Einmündung der Forther Straße in die Kreisstraße FO 31 entsteht, wird größer ausfallen, als es die Gemeinde zunächst geplant hatte. Man habe aber der Zukunft Rechnung tragen wollen, begründete Bürgermeister Wolfgang Rast (IU) die Entscheidung für einen etwas größeren Bau.

Das ebenerdige Bauwerk soll einmal unter anderem zwei Gruppenräume mit integrierten Essbereichen, zwei Schlafräume sowie ein Bewegungszimmer haben. Vor dem Haupteingang sind außerdem fünf Stellplätze für das Personal sowie vier Parkflächen für die Eltern vorgesehen. In diesem Zusammenhang versicherte Rast, dass noch vor Baubeginn die Bodenbeschaffenheit untersucht werde.

Von dem benachbarten Hühnerhof, der derzeit auf Bio-Zucht umstellt, geht laut Rast keine Gefahr für die Kinderkrippe aus.

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr
Anschließend beschloss der Gemeinderat ebenfalls einstimmig den Kauf eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs für die Feuerwehr in Pettensiedel.

Wie Bürgermeister Rast und Kommandant Georg Merz Runde berichteten, haben die Igensdorfer gemeinsam mit der Neunkirchner Ortsteilwehr in Ebersbach zwei baugleiche Fahrzeuge bestellt. Das sicherte ihnen einen zusätzlichen Rabatt.

In der Folge verringerte sich der Preis für das Fahrzeug auf 71 300 Euro. Abzüglich der bezuschussten 21 400 Euro muss die Gemeinde nun noch 50 000 Euro aufwenden.

Die bisherige Tragkraftspritze kann auch in dem neuen Fahrzeug weiter verwendet werden. Das neue Fahrzeug besitzt zudem einen Kofferaufbau, einen Teleskop-Lichtmast und einen Stromerzeuger.

Später einmal könnte auch noch eine Tauchpumpe hinzukommen. Das biete der Igensdorfer Feuerwehr künftig ganz neue Einsatzmöglichkeiten, freute sich Rast.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484