Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Den Frieden zum Ziel

$
0
0
Versammlung Die Mitglieder der Soldatenkameradschaft Ermreuth/Rödlas wollen nicht als Militaristen gelten.
Ermreuth - "Frieden alleine den Politikern überlassen, reicht nicht aus. Wir alle müssen dafür eintreten" - mit diesem Worten begann Pfarrer Malte Lippmann seine Neujahrsgrüße bei der Weihnachtsfeier der Soldatenkameradschaft Ermreuth/Rödlas mit der Schützengruppe.

Dem wollte der BSB-Kreisvorsitzende Wolfgang Schmitt nicht nachstehen und bestätigte den Mitgliedern in den Soldatenkameradschaften, dass sie keine Militaristen sind, sondern Verfechter von Frieden und Freiheit.

Nicht umsonst habe die Ermreuther Soldatenkameradschaft bisher immer das beste Ergebnis bei der jährlichen Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge im ganzen Landkreis erzielt.

Vorsitzender Michael Schwarz zusammennahm mit dem BSB-Kreisvorsitzenden Wolfgang Schmitt und seinem Stellvertreter Erwin Stegbauer die Aufgabe wahr, den Kameraden Manfred Thummet für seine 50-jährige Treue zu seiner Soldatenkameradschaft mit der "BSB-Treuenadel in Gold" auszuzeichnen.

Erfolgreiche Schützen
Mit Spannung von den Gästen erwartet, ehrte der Chef der 1890 gegründeten und derzeit 129 Mitglieder zählenden Soldatenkameradschaft Ermreuth/Rödlas anschließend die Vereinsmeister der seit dem Jahr 1980 angeschlossenen Schützengruppe.

So holten sich mit dem Luftgewehr Sasskia Einsweiler und Christian Weikart den Titel bei den Schülern, während bei den "Damen stehend" und den "Damen stehend aufgelegt" Tanja Melikewitz sowie bei den "Damen Senioren" und bei den "Damen mit der Luftpistole" Rita Eisenreich die Nase vorne hatten. Bei den Männern gewannen Johnny Thamm bei den "Schützen stehend", Heinz Trautner bei den "Schützen stehend" aufgelegt und Dieter Dudlo bei den Senioren, während sich Klaus Stegbauer den Titel mit der Luftpistole holte.

Dann war es so weit, und Schwarz, der gleichzeitig an diesem Abend am Keyboard für den guten Ton sorgte, konnte den Majestäten für das neue Jahr 2014 die schweren silbernen Königsketten umlegen. So wird nunmehr Amy Thamm als neue Jugendkönigin 2014, unterstützt von Yvonne Leikam und Sasskia Einsweiler als ihre Ritter die Schützengruppe in den kommenden zwölf Monaten ebenso repräsentieren wie Eddy Hartmann als Schützenkönig.

Karl-Heinz Frank



Gruppenbild mit Jugendkönigin Amy Thamm (2.v.l.) und dem Schützenkönig Eddy Hartmann (3.v.l.) Foto: fra-press


Die erfolgreichen Schützen von "Germania" Wiesenthau Foto: privat


Bei der Ehrung (von links): Otto Freund, Monika Reck, Hans Siebenhaar, Heinz Freund, Alfons Freund, Reinhard Knöttner, Gudrun Jentsch, Otto Schneider, Karl Schneider, Thea Niggemann, Thomas Heilmann, Beate Vogl Foto: privat

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484