Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Ein Heer von Helfern Neunkirchener

$
0
0
Ehrenamtliche wirken in 67 Vereinen

Zu den angenehmen Seiten des Neunkirchener Neujahrsempfangs zählt, dass sich die Kommunalpolitiker bei dieser Traditionsveranstaltung nicht eitel mit Ruhmestaten brüsten. Im Mittelpunkt steht vielmehr die Würdigung des ehrenamtlichen Engagements von "Normalbürgern”. Dies geschieht nicht ohne Grund: In 67 Vereinen, politische Gruppierungen oder Kirchenstiftungen nicht einmal mitgerechnet, kümmern sich Freiwillige um das Wohl von zirka 8700 Mitgliedern und der Bevölkerung.
NEUNKIRCHEN - Vor Vertretern von Kirchen, der Wirtschaft, von Schulen, Wohlfahrtsorganisationen, Vereinen und vor weiteren Mitbürgern (die 190 Sitzplätze im Zehntspeicher waren fast vollständig besetzt) widmete sich Bürgermeister Heinz Richter diesem Kernthema.
Die Betätigungsfelder der Ehrenamtlichen seien "so vielfältig wie das Leben”, lobte er; sie erstreckten sich auf Soziales, Kultur, Umweltbereich, Sport und Notfallhilfe für alle Altersklassen. Dieses selbstlose Engagement sei unverzichtbar.
Auch angesichts des demografischen Wandels müsse man nachrückende Generationen ebenfalls für ehrenamtliche Tätigkeit gewinnen und begeistern.
Im Beisein des Gemeinderats dankte Richter allen, die 2013 aufopfernd im Einsatz waren, angefangen von den Sternsingern über die kirchlichen und freien Träger von Kindertagessstätten, den Bücherei- und VHSTeams, den Museumsbetreuern bis hin zu den Vereinen, den Agenda-Arbeitskreisen und Umweltaktivisten. Sponsoren von Firmen, Banken und Geschäften hätten die ehrenamtliche Arbeit unterstützt.
Ehrungen und Tätigkeitsberichte unterstrichen beispielhaft das vielseitige Engagement. Für ihren tatkräftigen Einsatz im Zusammenwirken mit weiteren Helfern beim großen Juni-Hochwasser erhalten 67 Aktive der Feuerwehren Neunkirchen, Rosenbach und Ebersbach eine Ehrennadel der Staatsregierung. Bürgermeister Richter überreichte sie in drei Paketen an die Kommandanten Robert Landwehr (Neunkirchen), Robert Krauthöfer (Rosenbach) und Daniel Wimmelbacher (Ebersbach).
Ausgezeichnet für jeweils 100 Blutspenden wurden zudem Maria Vykydal, Kurt Hohberger und Stephan Liedel.
Die Neunkirchener Agenda 21 konnte ebenfalls auf Erfolge zum Nutzen der Allgemeinheit verweisen. Dazu zählten laut ihrer Beauftragten Jutta Wittmann die aktualisierte Neuauflage des Neunkirchener Seniorenwegweisers. Glücklich sei man zudem, dass der "Weltladen”, der fair gehandelte Produkte zum Nutzen der Erzeuger aus Drittländern verkauft, in neue Räume im Klosterhof umziehen konnte.
Jutta Wittmanns Kollegin Hedwig Harbrecht vom Arbeitskreis Natur, Landschaft und Landwirtschaft stellte darüber hinaus das unter ihrer Federführung entstandene Faltblatt "Gästeinformation” vor. Es liefert Wissenswertes über Neunkirchener Sehenswürdigkeiten, Museen und Gastronomie und enthält als Kernstück eine Wanderkarte mit elf Tourenvorschlägen im Bereich der Marktgemeinde. Die Routen ergänzen das von Landrat Reinhardt Glauber 2011 eröffnete Streckennetz von "Kulturerlebnis Fränkische Schweiz”, das sich über 41 Wanderwege von 240 Kilometer Gesamtlänge erstreckt.
Auch in diesem Jahr stehen wieder einige Neunkirchener Ereignisse ins Haus, an denen Ehrenamtliche tatkräftig mitwirken: Geplant sind Kulturtage im April und Mai, ein Gruppenchorkonzert Mitte März in der Mittelschule, das 150-jährige Jubiläum des Liederkranzes Ermreuth (hauptsächlich im Mai), die Einweihung des Feuerwehrhauses in Großenbuch und das 25. Geburtstagsfest des evangelischen Kirchbauvereins.
Ehrenamtliche machten beim Neujahrsempfang aber auch im wortwörtlichen Sinne die Musik: Das neue Ensemble der Jugend- und Trachtenkapelle namens "Blech dich wech” gab Kostproben seines Könnens. HEINZ GÖPFERT

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles


Star Wars Battlefront 2 – Die besten Waffen (Guide)


Multitronic Summt immer !????


BMW F10 LCI 530d Fehlercode 28CD00 Lin Bus keine Botschaften...


Anzeige Batterie und Werkstatt aufsuchen


wie rücksitze ausbauen?


Hilfe mit Ersatzteilfindung im Motorraum


Klackern auf linker Seite?


Fehlermekdung Startersystem defekt / Werkstatt!


Entfernter Kommunikationsserver


Re: Telefonkabel