Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Baywa-Areal wartet auf Nutzer

$
0
0
Gewerbegebiet Nach der Schließung der Filiale in Neunkirchen am Brand ist die Zukunft des Geländes offen.
VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED
Josef Hofbauer

Neunkirchen am Brand - Auf dem Baywa-Gelände an der Henkerstegstraße gegenüber von "Beck Drive" ist es ruhig geworden. Vor einer Woche hat ein Landwirt aus Hetzles die letzten Regale abgeholt. Er schüttelt den Kopf. Er kann nicht verstehen, warum die Filiale seit Anfang November geschlossen ist.

Das Baustoff-Geschäft der Baywa Neunkirchen sei auf die Nachbarbetriebe Eschenau und Erlangen verlagert worden, erklärt der für das Gebiet zuständige Baustoffleiter Markus Daik. Das Unternehmen habe sich aus strategischen Gründen zu dieser Verlagerung entschlossen, denn dieser Schritt ermögliche es, Kompetenzen besser zu bündeln und die Leistungsstärke insgesamt zu steigern.

Die sieben Mitarbeiter aus Neunkirchen fanden eine Weiterbeschäftigung an anderen Standorten. Das dem Baustoffbetrieb angeschlossene Agrar-Ergänzungssortiment ist seit November über den Agrarbetrieb in Igensdorf erhältlich.

Mit den Standorten Eschenau und Erlangen sei die Versorgung nach Aussage des Unternehmens bestens gewährleistet. Eine gute Vor-Ort-Betreuung sei durch den Außendienst und Zustellservice gegeben.

Der Außendienst sowie weitere Vertriebs- und Logistikprozesse seien bereits seit längerem von diesen beiden Standorten aus gesteuert worden, während Neunkirchen am Brand von den Kunden in erster Linie als Abholstandort genutzt worden sei, heißt es in einer Mitteilung der Abteilung Unternehmenskommunikation aus München.

Eine Optimierung des Baustoff-Betriebsnetzes mit Konzentration auf der einen und Ausbau auf der anderen Seite führe letztlich zu einer Steigerung des Leistungsumfangs, findet Daik, der überzeugt ist: Den gestiegenen Anforderungen der Kunden könne man als Baustoffhändler heutzutage nur mit Spezialisierung gerecht werden. Die Spezialisierung wiederum bringe mehr Kompetenz und Warenangebot, wie die Betriebe in Eschenau und Erlangen zeigten.

Beratung nimmt zu
In der gebündelten Fachkompetenz und der Personalstärke sieht Geschäftsführer Daik einen weiteren Vorteil für die Kunden. Die Beratung werde beim Bauen und Modernisieren immer anspruchsvoller. Und das sei in einem großen Team besser zu leisten als in einer kleinen Einheit. Mit den Betrieben in Eschenau und Erlangen stünden für den Baustoffhandel in der Region bei der Baywa rund 20 Fachkräfte für Beratung und Service zur Verfügung, darunter Energieberater und Modernisierungsexperten.

Zukunft ist offen
Was mit dem Gebäude und dem Gelände des Baywa-Standortes Neunkirchen passieren soll, ist noch unklar. Von der Marktgemeinde gibt es keine Aussage zur Zukunft des Areals. Nur so viel ist aus der Verwaltung der Gemeinde zu erfahren: Das seien Grundstücksangelegenheiten, die würden nichtöffentlich behandelt.

Die Presseabteilung der Baywa bestätigt: "Das Gelände soll zusammen mit dem Gebäude verkauft werden." Und: "Das Areal soll in Absprache mit der Gemeinde weiterverwertet werden."


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484