20 Wertstoffhöfe bieten entsprechende Container an
Wer Laub, Strauchschnitt und Gras nicht selber im eigenen Garten kompostieren kann oder will, hat an 20 Wertstoffhöfen des Landkreises Forchheim die Möglichkeit, dort seine Gartenabfälle abzugeben.
ERLANGEN-LAND/FORCHHEIM - Bürger des Landkreises Forchheim können die folgenden Wertstoffhöfe zur Abgabe von Gartenabfällen benutzen: Effeltrich, Eggolsheim, Egloffstein, Forchheim-Nord (Polizei), Gräfenberg, Hausen, Heroldsbach, Hiltpoltstein, Igensdorf, Kirchehrenbach, Kunreuth, Langensendelbach. Neunkirchen a.Br., Obertrubach, Poxdorf, Pretzfeld, Streitberg, Weilersbach, Wiesenthau, Willersdorf.
Eine Pkw-Kofferraumladung wird pro Anliefertag gebührenfrei angenommen. Die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sind im Abfallkalender oder im Internet unter www.landkreis- forchheim.de zu finden.
Die Sammelcontainer für Grüngut an den Wertstoffhöfen werden von der Bevölkerung sehr gut angenommen und häufig genutzt.
Als weitere Abgabestelle steht die Kompostierungsanlage am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg zur Verfügung: bis zu 150 kg Grünabfälle können da gebührenfrei angeliefert werden, bei großen Mengen beträgt die Gebühr anteilsmäßig 40 Euro pro Tonne für die Gesamtmenge.
Einige Bürger vermissen die gewohnte Straßensammlung für Gartenabfälle im Herbst. Viele Bürger und Bürgermeister wünschten sich aber im Gegenzug, Gartenabfälle nicht nur an einem Tag im Jahr, sondern das ganze Jahr über (gebührenfrei) loswerden zu können. Die Abfallwirtschaft hat auf Wunsch des Ausschusses für Umwelt und Natur das Netz der Abgabemöglichkeiten für Gartenabfälle an Wertstoffhöfen ausgeweitet. Die Straßensammlung wurde in diesem Zuge abgeschafft. en