A-KLASSEN Klar besser, aber trotzdem nur Remis gespielt: Der FC Dormitz muss sich in der A-Klasse 5 gegen den TSV Neunkirchen mit einem Punkt begnügen. Der TKV Forchheim gewinnt in der A-Klasse 2, ohne dabei zu glänzen. In der A-Klasse 3 ist an der Tabellenspitze noch Sand im Getriebe.
Kreis Forchheim - Wer oben steht, hat manchmal auch das nötige Glück - wie etwa der TKV Forchheim. Dem Spitzenreiter genügte in der A-Klasse 2 ER/PEG eine durchschnittliche Leistung. In der A-Klasse 3 ER/PEG haben die Spitzenmannschaften nach der Winterpause noch etwas Startschwierigkeiten.
A-Klasse 2 ER/PEG
TSV Neuhaus -
TKV Forchheim 0:1
Die Gastgeber boten dem souveränen Spitzenreiter während der gesamten Spielzeit Paroli. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr bescherte den Gästen vier Minuten vor dem Pausenpfiff den entscheidenden Treffer. Auch in der zweiten Halbzeit verlief die Partie ausgeglichen. hz
A-Klasse 3 ER/PEG
SV Weilersbach II -
TSV Drügendorf 0:1
Am Ende musste Drügendorf noch einmal zittern. Weil Stefan Reichel in der 75. Minute wegen Ballwegschlagen Gelb-Rot gesehen hatte, mussten die Gäste die Schlussphase in Unterzahl überstehen. Den frühen Höhepunkt in der mit viel Leidenschaft geführten Begegnung setzte Tobias Bienert, der in der 10. Minute zeigte, dass auch Abwehrspieler durchaus Ballgefühl besitzen können. Sein Volleyschuss landete unhaltbar im Weilersbacher Gehäuse und brachte den TSV auf die Siegerstraße. ham
DJK/SpVgg Effeltrich -
SpVgg Dürrbrunn 0:1
Das Ergebnis interessierte erst einmal niemanden. Zwar bleiben die Gäste durch das Tor von Andre Simmerlein (73.) beim Liga-Schlusslicht Tabellenführer, doch die Freude darüber hielt sich in Grenzen. Nach einem unglücklichen Zusammenprall verletzte sich der 19-jährige Tyler Fogle und musste in die Uniklinik Erlangen eingeliefert werden. "Das Ergebnis ist absolut zweitrangig. Wichtig ist, dass er so schnell wie möglich wieder fit wird. Wir haben schon genug verletzte Spieler", sagte Abteilungsleiter Christof Dambietz, den daher auch die schlechte Chancenauswertung seiner Mannschaft nur am Rande interessierte. ham
FC Schlaifhausen -
SV Poxdorf II 2:1
Nur an den Highlights interessierte Zuschauer hätten im Grunde schon nach 20 Minuten wieder nach Hause gehen können. Andre Finze traf nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite (7.), doch nur eine Minute später zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt und ermöglichte Poxdorf so die Chance zum 1:1, die Johannes Reck gerne nutzte (8.). Daniel Kremers Freistoß-Hammer aus 20 Metern in die linke untere Ecke wurde anschließend der frühe Schlusspunkt eines kämpferischen Spiels, in dem beiden Mannschaften anzumerken war, dass eine lange Winterpause hinter ihnen lag. ham
SV Bammersdorf -
DJK Willersdorf 2:2
Wie einen Sieg feierte der SV den Punktgewinn gegen den Tabellenvierten aus Willersdorf. Denn erst eine Minute vor Schluss gelang Tobias Schneider nach einem Einwurf der Treffer zum 2:2-Ausgleich. Dabei gingen die Gastgeber bereits nach einer Viertelstunde durch ein Eigentor von Florian Martin in Führung und nahmen den Vorsprung mit in die Pause. Doch der DJK gelang durch einen Freistoß von Matthias Leisgang erst das 1:1 (47.) und konnte das Spiel schließlich sogar kurzzeitig drehen (Tobias Hofmann/70.). Anschließend warf Bammersdorf noch einmal alles nach vorne und wurde für seinen Mut belohnt ham
SV Pretzfeld -
DJK Pautzfeld 2:1
Der Mann des Tages hieß Michael Streibel. Erst nutzte er kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Abstimmungsfehler in der Gästeabwehr zum 1:0 (44.) und zeigte anschließend, dass auch die ruhenden Bälle zu seinem Repertoire gehören. Wie wichtig der Freistoßtreffer aus 23 Metern Entfernung war (70.), zeigte sich nur fünf Minuten später, als die Gäste noch einmal heran kamen. ham
A-Klasse 4 ER/PEG
ASV Michelfeld -
SV Bieberbach 5:1
Der ASV wiederholte seinen klaren Erfolg aus der Hinrunde. Dabei sah es zunächst keineswegs nach einem sicheren Erfolg des Tabellenführers aus: Bieberbach startete sehr selbstbewusst, dominierte die ersten 20 Minuten klar, vergab aber drei Mal. So fand dann doch der ASV ins Spiel und konnte vor dem Wechsel durch Maier (Foulelfmeter) und Jürgen Born das 2:0 erzielen. Nach der Pause waren dann die Hausherren klar besser und sorgten durch die Tore von Gradl (2) und Maier für den erwartet deutlichen Heimsieg. jk
TSV Elbersberg -
FC Troschenreuth II 2:0
Schon zur Pause stand hier das Endergebnis fest. Elbersberg machte einen großen Schritt in Richtung sicheres Mittelfeld. Wiesheier traf in der 19. Minute per Kopfball nach einer Ecke zum 1:0. In der 40. Minute überraschte Sebastian Neuner den zu weit vor dem Tor postierten Gästekeeper mit einer Bogenlampe, die zum 2:0 einschlug. Der Sieg des TSV, der mehr Spielanteile und Chancen hatte, geht in Ordnung, ohne dass aber die Heimelf überzeugen konnte.
TSC Bärnfels -
SV08 Auerbach II 4:1
Mit der Höhe der Niederlage sind die Gäste sogar noch gut bedient, denn der Tabellenzweite ließ weitere gute Chancen leichtfertig liegen. Unmittelbar nach dem Anstoß sorgte Markus Müller mit strammem Schuss für das 1:0. Martin Müller erhöhte in der 3. Minute auf 2:0. Dann hatte der TSC eine leichte Schwächephase, die die Gäste durch Fuchelbel (20.) zum Gegentreffer nutzten. Nach der Pause war es dann wieder eine recht einseitige Partie. Spielertrainer Unterbuchberger (55./66.) stellte den Heimsieg endgültig sicher. jk
SC Egloffstein -
SC Auerbach 3:2 abgebrochen
In der 80. Minute brach Schiedsrichter Reichel (Obertrubach ) die Partie ab. Nach dem 3:2-Führungstreffer von Andreas Ledig war er von dem Gästeschlussmann Holzmann attackiert und mit Sand beworfen worden. Davor war es eine lebhafte, kampfbetonte Partie, in der Christof Ledig (15.) und Ciric (40.) für die Hausherren, und Öldan (25.) sowie Losshorn (60.) für die Knappen getroffen hatten. jk
FC Pegnitz -
FC Thuisbrunn 1:0
Auf dem Weg an die Spitze wurde Thuisbrunn zunächst einmal gestoppt. Der spielentscheidende Treffer fiel in der 23. Minute durch Simon Aures nach einer Ecke. Insgesamt gab es nur wenige Tormöglichkeiten. Pech hatte König vom Gästeteam mit einem Lattentreffer. Pegnitz hatte nach dem Wechsel etwas mehr Spielanteile, sodass das knappe 1:0 zumindest nicht unverdient ist. jk
A-Klasse 5 ER/PEG
TSV Kunreuth -
TSV Brand II 1:1
Einen mehr als überraschenden Zähler behielten die Gastgeber gegen den stark favorisierten Tabellenführer. "Vom Tabellenstand war es vielleicht nicht erwartbar, aber wir haben gut gekämpft und uns den Punkt verdient", fand Spielleiter Manfred Kestler. Zwar ging Brand nach einem Eckball durch Udo Hecker in der 28. Minute in Führung, verpasste es aber einen weiteren Treffer. Die Quittung dafür servierte ihnen Julian Paulini, der nach einem starken Steilpass von Julian Strauch frei vor dem Torhüter auftauchte und keine Nerven zeigte. ham
FC Dormitz -
TSV Neunkirchen II 1:1
"Eigentlich hätte es vor dem Ausgleich auch 4:0 stehen können", ärgerte sich FC-Trainer Peter Kramer. Peter Kreischer brachte Dormitz per Freistoß mit einem Vollspann-Schuss zunächst in Führung (30.), anschließend ließ der Tabellenvierte jedoch gleich mehrere Möglichkeiten ungenutzt. Als schließlich ein abgefälschter Ball in den Strafraum der Gastgeber gelangte, sah Neunkirchen seine Chance gekommen und markierte den kaum noch für möglich gehaltenen Ausgleich. ham
Kreis Forchheim - Wer oben steht, hat manchmal auch das nötige Glück - wie etwa der TKV Forchheim. Dem Spitzenreiter genügte in der A-Klasse 2 ER/PEG eine durchschnittliche Leistung. In der A-Klasse 3 ER/PEG haben die Spitzenmannschaften nach der Winterpause noch etwas Startschwierigkeiten.
A-Klasse 2 ER/PEG
TSV Neuhaus -
TKV Forchheim 0:1
Die Gastgeber boten dem souveränen Spitzenreiter während der gesamten Spielzeit Paroli. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr bescherte den Gästen vier Minuten vor dem Pausenpfiff den entscheidenden Treffer. Auch in der zweiten Halbzeit verlief die Partie ausgeglichen. hz
A-Klasse 3 ER/PEG
SV Weilersbach II -
TSV Drügendorf 0:1
Am Ende musste Drügendorf noch einmal zittern. Weil Stefan Reichel in der 75. Minute wegen Ballwegschlagen Gelb-Rot gesehen hatte, mussten die Gäste die Schlussphase in Unterzahl überstehen. Den frühen Höhepunkt in der mit viel Leidenschaft geführten Begegnung setzte Tobias Bienert, der in der 10. Minute zeigte, dass auch Abwehrspieler durchaus Ballgefühl besitzen können. Sein Volleyschuss landete unhaltbar im Weilersbacher Gehäuse und brachte den TSV auf die Siegerstraße. ham
DJK/SpVgg Effeltrich -
SpVgg Dürrbrunn 0:1
Das Ergebnis interessierte erst einmal niemanden. Zwar bleiben die Gäste durch das Tor von Andre Simmerlein (73.) beim Liga-Schlusslicht Tabellenführer, doch die Freude darüber hielt sich in Grenzen. Nach einem unglücklichen Zusammenprall verletzte sich der 19-jährige Tyler Fogle und musste in die Uniklinik Erlangen eingeliefert werden. "Das Ergebnis ist absolut zweitrangig. Wichtig ist, dass er so schnell wie möglich wieder fit wird. Wir haben schon genug verletzte Spieler", sagte Abteilungsleiter Christof Dambietz, den daher auch die schlechte Chancenauswertung seiner Mannschaft nur am Rande interessierte. ham
FC Schlaifhausen -
SV Poxdorf II 2:1
Nur an den Highlights interessierte Zuschauer hätten im Grunde schon nach 20 Minuten wieder nach Hause gehen können. Andre Finze traf nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite (7.), doch nur eine Minute später zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt und ermöglichte Poxdorf so die Chance zum 1:1, die Johannes Reck gerne nutzte (8.). Daniel Kremers Freistoß-Hammer aus 20 Metern in die linke untere Ecke wurde anschließend der frühe Schlusspunkt eines kämpferischen Spiels, in dem beiden Mannschaften anzumerken war, dass eine lange Winterpause hinter ihnen lag. ham
SV Bammersdorf -
DJK Willersdorf 2:2
Wie einen Sieg feierte der SV den Punktgewinn gegen den Tabellenvierten aus Willersdorf. Denn erst eine Minute vor Schluss gelang Tobias Schneider nach einem Einwurf der Treffer zum 2:2-Ausgleich. Dabei gingen die Gastgeber bereits nach einer Viertelstunde durch ein Eigentor von Florian Martin in Führung und nahmen den Vorsprung mit in die Pause. Doch der DJK gelang durch einen Freistoß von Matthias Leisgang erst das 1:1 (47.) und konnte das Spiel schließlich sogar kurzzeitig drehen (Tobias Hofmann/70.). Anschließend warf Bammersdorf noch einmal alles nach vorne und wurde für seinen Mut belohnt ham
SV Pretzfeld -
DJK Pautzfeld 2:1
Der Mann des Tages hieß Michael Streibel. Erst nutzte er kurz vor dem Halbzeitpfiff einen Abstimmungsfehler in der Gästeabwehr zum 1:0 (44.) und zeigte anschließend, dass auch die ruhenden Bälle zu seinem Repertoire gehören. Wie wichtig der Freistoßtreffer aus 23 Metern Entfernung war (70.), zeigte sich nur fünf Minuten später, als die Gäste noch einmal heran kamen. ham
A-Klasse 4 ER/PEG
ASV Michelfeld -
SV Bieberbach 5:1
Der ASV wiederholte seinen klaren Erfolg aus der Hinrunde. Dabei sah es zunächst keineswegs nach einem sicheren Erfolg des Tabellenführers aus: Bieberbach startete sehr selbstbewusst, dominierte die ersten 20 Minuten klar, vergab aber drei Mal. So fand dann doch der ASV ins Spiel und konnte vor dem Wechsel durch Maier (Foulelfmeter) und Jürgen Born das 2:0 erzielen. Nach der Pause waren dann die Hausherren klar besser und sorgten durch die Tore von Gradl (2) und Maier für den erwartet deutlichen Heimsieg. jk
TSV Elbersberg -
FC Troschenreuth II 2:0
Schon zur Pause stand hier das Endergebnis fest. Elbersberg machte einen großen Schritt in Richtung sicheres Mittelfeld. Wiesheier traf in der 19. Minute per Kopfball nach einer Ecke zum 1:0. In der 40. Minute überraschte Sebastian Neuner den zu weit vor dem Tor postierten Gästekeeper mit einer Bogenlampe, die zum 2:0 einschlug. Der Sieg des TSV, der mehr Spielanteile und Chancen hatte, geht in Ordnung, ohne dass aber die Heimelf überzeugen konnte.
TSC Bärnfels -
SV08 Auerbach II 4:1
Mit der Höhe der Niederlage sind die Gäste sogar noch gut bedient, denn der Tabellenzweite ließ weitere gute Chancen leichtfertig liegen. Unmittelbar nach dem Anstoß sorgte Markus Müller mit strammem Schuss für das 1:0. Martin Müller erhöhte in der 3. Minute auf 2:0. Dann hatte der TSC eine leichte Schwächephase, die die Gäste durch Fuchelbel (20.) zum Gegentreffer nutzten. Nach der Pause war es dann wieder eine recht einseitige Partie. Spielertrainer Unterbuchberger (55./66.) stellte den Heimsieg endgültig sicher. jk
SC Egloffstein -
SC Auerbach 3:2 abgebrochen
In der 80. Minute brach Schiedsrichter Reichel (Obertrubach ) die Partie ab. Nach dem 3:2-Führungstreffer von Andreas Ledig war er von dem Gästeschlussmann Holzmann attackiert und mit Sand beworfen worden. Davor war es eine lebhafte, kampfbetonte Partie, in der Christof Ledig (15.) und Ciric (40.) für die Hausherren, und Öldan (25.) sowie Losshorn (60.) für die Knappen getroffen hatten. jk
FC Pegnitz -
FC Thuisbrunn 1:0
Auf dem Weg an die Spitze wurde Thuisbrunn zunächst einmal gestoppt. Der spielentscheidende Treffer fiel in der 23. Minute durch Simon Aures nach einer Ecke. Insgesamt gab es nur wenige Tormöglichkeiten. Pech hatte König vom Gästeteam mit einem Lattentreffer. Pegnitz hatte nach dem Wechsel etwas mehr Spielanteile, sodass das knappe 1:0 zumindest nicht unverdient ist. jk
A-Klasse 5 ER/PEG
TSV Kunreuth -
TSV Brand II 1:1
Einen mehr als überraschenden Zähler behielten die Gastgeber gegen den stark favorisierten Tabellenführer. "Vom Tabellenstand war es vielleicht nicht erwartbar, aber wir haben gut gekämpft und uns den Punkt verdient", fand Spielleiter Manfred Kestler. Zwar ging Brand nach einem Eckball durch Udo Hecker in der 28. Minute in Führung, verpasste es aber einen weiteren Treffer. Die Quittung dafür servierte ihnen Julian Paulini, der nach einem starken Steilpass von Julian Strauch frei vor dem Torhüter auftauchte und keine Nerven zeigte. ham
FC Dormitz -
TSV Neunkirchen II 1:1
"Eigentlich hätte es vor dem Ausgleich auch 4:0 stehen können", ärgerte sich FC-Trainer Peter Kramer. Peter Kreischer brachte Dormitz per Freistoß mit einem Vollspann-Schuss zunächst in Führung (30.), anschließend ließ der Tabellenvierte jedoch gleich mehrere Möglichkeiten ungenutzt. Als schließlich ein abgefälschter Ball in den Strafraum der Gastgeber gelangte, sah Neunkirchen seine Chance gekommen und markierte den kaum noch für möglich gehaltenen Ausgleich. ham