Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

"Ich bin wieder der Jüngste"

$
0
0
Studenten bei der Kommunalwahl: Erfolg für Axel Rötschke

VON ANNIKA PEISSKER
Schluss, aus, vorbei: Bis auf ein paar ausstehende Stichwahlen ist die Kommunalwahl 2014 Geschichte. Neulich haben wir euch junge Leute vorgestellt, die bei der Wahl als Kandidaten angetreten sind. Einer von ihnen - Axel Rötschke in Schwabach - hat es ins Kommunalparlament geschafft.
Aber auch manch anderer kann sich über kleine Erfolge freuen.
Axel Rötschke kennt das Gefühl: "Ich bin mal wieder der Youngster", sagt er lachend. Nachdem der Politikstudent mit 20 Jahren jüngster Oberbürgermeister- Kandidat in ganz Bayern war, ist er jetzt jüngster Stadtrat im Schwabacher Parlament. Er erhält den einzigen Sitz, den die FDP ergattern konnte und hat sich klar auf Platz 1 seiner Liste durchgesetzt.
Bei den Oberbürgermeisterwahlen sprachen sich 2,0 Prozent für ihn aus - "aus dem Stand keine schlechte Leistung", findet er. Schließlich sei das dreimal so viel wie für die OB-Kandidatin der FDP in Nürnberg.
Im Schwabacher Stadtrat wird Axel Rötschke gemeinsam mit einem weiteren Studenten sitzen. Dieser gehört der SPD an - ebenso wie alle anderen studentischen Räte in den Großstädten der Region. In Fürth sind es drei, in Erlangen und Nürnberg jeweils einer.
Dabei wäre in der Noris mit Regina Frieser fast eine weitere Studentin dazugekommen. Gestartet auf Rang 42 der CSU-Liste schoss sie ganze 17 Plätze nach vorn und verpasste um zwei Plätze den Einzug ins Parlament.
Auf die Wahl blickt die 20-Jährige mit "mindestens eineinhalb weinenden Augen" zurück - im Anbetracht des Wahldebakels ihrer Partei und deren OB-Kandidaten. Aufgeben gilt für Regina Frieser trotzdem nicht: "Mein Ergebnis ist ein klarer Auftrag, mich auch außerhalb des Stadtrates weiter zu engagieren." Ähnliche Gefühle hat die Wahl bei Alexander Koll aus Neumarkt ausgelöst. Der 21-jährige Bäcker und Musiker musste lange zittern: Bis zum vorletzten Wahlbezirk hatte die SPD in Neumarkt sechs Sitze und er hätte den Sprung in den Stadtrat geschafft.
Doch dann, nach der Auszählung des allerletzten Stimmbezirks, fiel Alexander raus - 19 Stimmen fehlten der SPD. Dennoch sagt er: "Ich persönlich habe über 3000 Stimmen erhalten, damit hätte ich nicht gerechnet. Ich mache auf jeden Fall weiter." Weitermachen, so lautet auch die Devise der Studenten Joshua Bürzle und Corinna Schwarz. Die 20-Jährige aus Pyrbaum in der Oberpfalz verpasste den Einzug in den Marktgemeinderat, arbeitete sich auf ihrer Liste aber vier Plätze hoch. Joshua Bürzle hingegen rutschte in Neunkirchen am Brand von Rang 2 auf Rang 5 ab und wird deshalb nicht im Rat vertreten sein. Maximilian Unger in Schillingsfürst blieb auf Platz 24; Jennifer Beyer kletterte in Fürth einen Listenplatz nach oben und ist jetzt zweite Ersatzperson bei den Grünen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles