Kreis Forchheim - Mit der Endabrechnung konnten Forchheimer Tischtennis-Talente mehr als zufrieden sein. Gleich drei der insgesamt 18 Podestplätze des 1. Oberfränkischen Bezirks-Ranglistenturniers gingen an Teilnehmer aus dem Kreis Forchheim. Den obersten Platz auf dem Treppchen sicherte sich Anja Erlwein (DJK Weingarts), die sich damit zugleich eine Fahrkarte zur Teilnahme am 1. Landesbereichsranglistenturnier am 10. Mai in Versbach löste. Jeweils den dritten Platz belegten Johanna Weisel (Weingarts) und Julia Bittan (SpVgg Hausen).
Keine wirkliche Überraschung
Erlwein ließ unter den neun teilnahmeberechtigten A-Schülerinnen nichts anbrennen und absolvierte ihre acht Begegnungen mit einem Satzverhältnis von 24:4 ungeschlagen. Gleich fünf Mal blieb sie dabei sogar ohne Satzverlust. Lediglich gegen die hartnäckige Verfolgerin Annika Oberender (TTC Wohlbach) musste Erlwein in den Entscheidungssatz, behielt dort aber die Oberhand. Johanna Weisel belegte mit 6:2 Punkten zwar einen guten dritten Platz - was jedoch nicht für die Qualifikation zum Landesbereichsturnier reichte, zu dem nur die Erst- und Zweitplatzierten reisen dürfen. In der gleichen Alterskategorie starteten außerdem Christina Schmidt (Platz 4), Vanessa Ried (Platz 8) und Ann-Katrin Pfeuffer (Platz 9/alle DJK Weingarts).
Keine wirkliche Überraschung wurde der Sieg der Ex-Weingartserin Johanna Antes bei den Mädchen. Schließlich spielt sie bereits bei den Damen des TTC Tiefenlauter, und dies als Spitzenspielerin in der Bayernliga. Erst jüngst wurde sie mit dem TTC bayerische Pokalsiegerin für Mannschaften auf Verbandsebene. Ihre in neun Begegnungen geholten 27:1-Sätze unterstrichen nun auch beim Bezirkswettbewerb ihre starke Leistung. Bittan musste sich als Dritte nur Erlwein und der Zweitplatzierten Lisa Feiler (TV Oberwallenstadt) geschlagen geben. Ebenfalls aus Hausen waren Michelle Schmelzer (Platz 4) und Sanya Theket (Platz 7) mit am Start.
Qualifikation knapp verpasst
Bei den zwölf Jungen schaffte Leon Schiebold (TSV Ebermannstadt) zwar den Sprung unter die sechs Besten, in der Endrunde blieb er jedoch sieglos. Eine bessere Platzierung blieb ihm verwehrt, weil er zweimal hauchdünn mit 2:3 scheiterte. Für eine Überraschung sorgte Henri Liemann (SpVgg Heroldsbach/Thurn) bei den B-Schülern, als er gegen den Zweitplatzierten Simon Voigt (TSV Untersiemau) klar mit 3:0 gewann. Das Turnier beendete er schließlich punktgleich mit dem Rangsechsten.
Emily Kist (Weingarts) verpasste beim weiblichen B-Nachwuchs als Vierte den Sprung aufs Podest, was für sie umso ärgerlicher war, weil bei den Schülerinnen B der dritte Platz noch zur Teilnahme am Landeswettbewerb gereicht hätte. Ein ausgeglichenes Spielverhältnis von 4:4 wies Line Rudrich (TTC Neunkirchen am Brand) auf, was für den fünften Platz reichte. hf
Keine wirkliche Überraschung
Erlwein ließ unter den neun teilnahmeberechtigten A-Schülerinnen nichts anbrennen und absolvierte ihre acht Begegnungen mit einem Satzverhältnis von 24:4 ungeschlagen. Gleich fünf Mal blieb sie dabei sogar ohne Satzverlust. Lediglich gegen die hartnäckige Verfolgerin Annika Oberender (TTC Wohlbach) musste Erlwein in den Entscheidungssatz, behielt dort aber die Oberhand. Johanna Weisel belegte mit 6:2 Punkten zwar einen guten dritten Platz - was jedoch nicht für die Qualifikation zum Landesbereichsturnier reichte, zu dem nur die Erst- und Zweitplatzierten reisen dürfen. In der gleichen Alterskategorie starteten außerdem Christina Schmidt (Platz 4), Vanessa Ried (Platz 8) und Ann-Katrin Pfeuffer (Platz 9/alle DJK Weingarts).
Keine wirkliche Überraschung wurde der Sieg der Ex-Weingartserin Johanna Antes bei den Mädchen. Schließlich spielt sie bereits bei den Damen des TTC Tiefenlauter, und dies als Spitzenspielerin in der Bayernliga. Erst jüngst wurde sie mit dem TTC bayerische Pokalsiegerin für Mannschaften auf Verbandsebene. Ihre in neun Begegnungen geholten 27:1-Sätze unterstrichen nun auch beim Bezirkswettbewerb ihre starke Leistung. Bittan musste sich als Dritte nur Erlwein und der Zweitplatzierten Lisa Feiler (TV Oberwallenstadt) geschlagen geben. Ebenfalls aus Hausen waren Michelle Schmelzer (Platz 4) und Sanya Theket (Platz 7) mit am Start.
Qualifikation knapp verpasst
Bei den zwölf Jungen schaffte Leon Schiebold (TSV Ebermannstadt) zwar den Sprung unter die sechs Besten, in der Endrunde blieb er jedoch sieglos. Eine bessere Platzierung blieb ihm verwehrt, weil er zweimal hauchdünn mit 2:3 scheiterte. Für eine Überraschung sorgte Henri Liemann (SpVgg Heroldsbach/Thurn) bei den B-Schülern, als er gegen den Zweitplatzierten Simon Voigt (TSV Untersiemau) klar mit 3:0 gewann. Das Turnier beendete er schließlich punktgleich mit dem Rangsechsten.
Emily Kist (Weingarts) verpasste beim weiblichen B-Nachwuchs als Vierte den Sprung aufs Podest, was für sie umso ärgerlicher war, weil bei den Schülerinnen B der dritte Platz noch zur Teilnahme am Landeswettbewerb gereicht hätte. Ein ausgeglichenes Spielverhältnis von 4:4 wies Line Rudrich (TTC Neunkirchen am Brand) auf, was für den fünften Platz reichte. hf