TSV-Vorsitzender Karl Germeroth ehrte für 65 Jahre Zugehörigkeit zum Verein Konrad Sorger und Gregor Forster (v. l.). Dazu gratulierte der stellvertretende Vorsitzende Meinhard Meinel (r.). Foto: fra-press
Neunkirchen - Der vor 66 Jahren gegründete TSV Neunkirchen ist mit seinen 1025 Mitgliedern in sieben Abteilungen und seinen gepflegten Sportanlagen in der Brandbach-Aue der größte unter den annähernd 70 Ortsvereinen. Bei einem Ehrungsabend wurden im Sportheim langjährige Mitglieder für ihre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.
Insgesamt händigten Vorsitzender Karl Germeroth und der scheidende BLSV-Kreisvorsitzende Walter Fuchs Urkunden 25 Frauen und Männer aus. Damit wurden 25, 40, 50, 60 oder gar 65 Jahre Vereinstreue gewürdigt. Unter den Geehrten waren auch Ex-Bürgermeister Wilhelm Schmitt und Bürgermeister Heinz Richter.
Von der Fußball-Abteilung wurden im Beisein von Abteilungsleiter Reinhard Basener unter anderem Bernhard Lindenberger und Reimund Lodes für je 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Reiner Heinlein und Rainer Distler erhielten Urkunden für 40, Josef Eimerich, Hermann Maier, Edgar Schell und Werner Wohlfahrt für 50 Jahre und Georg Dittrich, Josef Schmidtlein und Erich Zimmermann für 60, Konrad Sorger gar für 65 Jahre TSV-Mitgliedschaft.
Der von Ingrid Grothe geleiteten Turnabteilung gehören seit 25 Jahren Ingeborg Müller, Sandra Müller, Angela Lunemann, Anke Minssen, Hilde Weiß und Klaus Ritter an. Ebenso lang sind Heinz-Jürgen Dröge, Renate Hanauer und dritter Bürgermeister Martin Mehl Mitglied der Volleyballabteilung, die Joachim Ritter leitet.
Der TSV-Vorsitzende, Vizebürgermeister Karl Germeroth und sein Stellvertreter Meinhard Meinel wurden für 25 Jahre im Hauptverein ebenso belohnt, wie Gregor Forster für 65 Jahre Treue. Georg Mehl erhielt Urkunde samt Ehrennadel für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Ski- und Wanderabteilung des TSV, die Walter Kraft leitet.
Nach dem Ehrungsreigen wartete auf alle Teilnehmer eine Stärkung in Form eines fränkischen Spezialitäten-Büffets. fra
VON UNSEREM MITARBEITER Karl-Heinz Frank