Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Fußball: Brand setzt sich im Brandbach-Derby durch

$
0
0
Fußball, Kreisliga 2: Neunkirchen verliert 2:4 - Weingarts behauptet in Hersbruck Rang 2

NEUNKIRCHEN - Im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga 2 hat sich der TSV Brand beim Nachbarn Neunkirchen nach Rückstand noch mit 4:2 durchgesetzt.
TSV Neunkirchen - TSV Brand 2:4 - Beide Teams boten ein anspruchsvolles Derby. Die Brandbach-Kicker erwischten einen guten Start und Stefan Köhler traf schon nach elf Minuten zur Führung. In der 19. Minute konnte die Neunkirchener Abwehr einen Freistoß noch abwehren, die Kugel fiel dem Brander Maußner aber direkt vor die Füße. Der setzte den Ball zum 1:1 in die Maschen. In der 34. Minute war es Georgiadis, der wiederum die verdiente 2:1-Führung für die Platzherren markierte. Auch nach der Pause hatten die Brandbach-Kicker viele Chancen, doch sie verpassten es, den Sack zuzumachen. So drehte Brand das Spiel und setzte die Platzherren enorm unter Druck. In der 74. Minute fiel der Ausgleich durch Braun. In der 82. Minute schoss Maußner nach einem Freistoß das 3:2 und nur zwei Minuten später machte Wilfling den Auswärtssieg perfekt.
TSV Neunkirchen:
Stephen Schulte; Georgiadis, Köhler, Kolb, Schaffelhuber, Bock, Sonnenberg, Conrad, Menges, David Schulte, Magiera (Heinlein, Schütz, Sticht).
ASV Forth - SV Gößweinstein 5:3
- Bereits nach einer Minute gelang dem dreifachen Torschützen Daniel Keding der Führungstreffer. Johannes Hofmann schoss nach Flanke von Rizzo das 2:0 (18.). Sechs Minuten später erzielte der Gößweinsteiner Marcel Zweck den Anschlusstreffer erzielte. Doch in der 29. Minute folgte das 3:1 durch Andreas Kuschnig. Daniel Keding markierte noch in der ersten Hälfte die beiden letzten Treffer zum hochverdienten Sieg: In der 33. Minute schoss er, nach Zuspiel von Rizzo das 4:1 und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, setzte er die Kugel von der Eckfahne ins Netz zum 5:1. Nach der Pause ließ Forth etwas nach und so gelang den Gästen noch das 2:5 durch Probst und das 3:5 durch Michael Stenglein.
SV Gößweinstein:
Andreas Stenglein, Thomas Helldörfer, Stefan Helldörfer, Sebald, Grasser, Zinnerer, Michael Stenglein, Probst, Jens Zweck, Brendel, Marcel Zweck (Händel, Matthias Stenglein).
Sp Vgg Neunkirchen - SV Ermreuth 0:6 - Nach zehn Minuten verwandelte SV-Spielertrainer Maik Sprenger einen Foulelfmeter zum 1:0 und in der 24. Minute sorgte Matthias Hammerand per direktem Freistoß für das 2:0. Noch vor der Pause erhöhte Sebald auf 3:0. In der 60. Minute markierte erneut Matthias Hammerand das 4:0 und sein Bruder Andreas machte 18 Minuten später das 5:0. Den Schlusspunkt setzte Sebald in der 81. Minute.
SV Ermreuth:
Weiland; Back, Rackelmann, Friedrich, Walz, Kreisl, Andreas Hammerand, Sebald, Sprenger, Escherich, Matthias Hammerand (Meier, Thummet).
FC Hersbruck - DJK Weingarts 0:1
- Weingarts hatte in der ersten Hälfte zwar nur eine Chance (37.), die aber prompt zum 0:1 durch Antes führte. Einen Foulelfmeter in der 51. Minute, konnte Erlwein nicht verwandeln.
DJK Weingarts:
Krause; Kraft, Friedl (80. Link), Haller, Liebel, Dimter (46. Siebenhaar), Erlwein, Singer, Nagengast, Antes (85. Larisch), Werner. mf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484