Liederabend am Sonntag in Neunkirchen am Brand
Das Brahms-Lied "Von ewiger Liebe" steht als Thema über dem Liederabend, den die Altistin Katharina Magiera und ihr Liedbegleiter Hilko Dumno am Sonntag, 4. Mai, ab 18 Uhr im katholischen Pfarrgemeindehaus Neunkirchen am Brand geben.
Auf dem Programm stehen neben einer Auswahl von Brahms-Liedern im ersten Programmteil die sechs Lieder aus dem Zyklus "Les nuits d'été" von Hector Berlioz nach Gedichten von Théopile Gautier, komponiert 1834, das lyrische Meisterwerk des Komponisten. Nach der Pause folgen die "Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck für eine Frauenstimme", von Richard Wagner 1857/1858 in seiner Züricher Zeit komponiert. en ⓘ Um Kartenreservierung unter Tel.
(091 34) 18 37 wird gebeten.
Das Brahms-Lied "Von ewiger Liebe" steht als Thema über dem Liederabend, den die Altistin Katharina Magiera und ihr Liedbegleiter Hilko Dumno am Sonntag, 4. Mai, ab 18 Uhr im katholischen Pfarrgemeindehaus Neunkirchen am Brand geben.
Auf dem Programm stehen neben einer Auswahl von Brahms-Liedern im ersten Programmteil die sechs Lieder aus dem Zyklus "Les nuits d'été" von Hector Berlioz nach Gedichten von Théopile Gautier, komponiert 1834, das lyrische Meisterwerk des Komponisten. Nach der Pause folgen die "Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck für eine Frauenstimme", von Richard Wagner 1857/1858 in seiner Züricher Zeit komponiert. en ⓘ Um Kartenreservierung unter Tel.
(091 34) 18 37 wird gebeten.