Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Fußball: Neunkirchen holt sich Derbysieg

$
0
0
Kreisliga 2: Ermreuth unterliegt Brandbach-Kickern mit 0:2 - TSV Brand verliert 1:6


ERLANGEN - Am Sonntag hat der TSV Neunkirchen, das eher mäßige Derby der Kreisliga Pegnitzgrund gegen den SV Ermreuth mit 2:0 für sich entscheiden können.
Der SC Uttenreuth entführte der Sp Vgg Neunkirchen, ebenfalls mit einem 2:0-Sieg, drei Punkte. Weingarts unterlag Pommelsbrunn mit 1:3, und auch der ASV Forth verlor zu Hause unglücklich gegen den 1. FC Hersbruck mit 1:3.
SV Ermreuth - TSV Neunkirchen 0:2. Die Mannschaften boten am Sonntag kein besonders gutes Kreisligaspiel. Die erste Hälfte verlief ohne Höhepunkte, und beide Teams hielten sich überwiegend im Mittelfeld auf. Aber auch in der zweiten Halbzeit fand der SV Ermreuth nicht mehr zu seiner Form der letzten Wochen und kam daher nur selten zum Abschluss. Die Brandbach-Kicker verstanden sich dagegen sehr gut im Verteidigen, und so war nur selten ein Durchkommen möglich. In der 77. Minute gelang Menges dann der Führungstreffer und in der 90. Minute legte er noch das 2:0 nach. Neunkirchen hatte nicht viele Chancen in dieser Partie, doch die wenigen nutzte der TSV gewinnbringend aus - somit war der Sieg auch nicht unverdient.

SC Ermreuth: Weiland; Klenner, Rackelmann, Thummet,Back,Kreisl,AndreasHammerand, Reichert,Sprenger,Escherich,Matthias Hammerand(Meier,Sebald,Walz).
TSV Neunkirchen: StephenSchulte;Heinlein, Köhler,Kolb,Wölfel,Georgiadis,Bok, Sonnenberg,Conrad,Menges,Sticht(Magiera, Glahn,DavidSchulte).
Sp Vgg Sittenbachtal - TSV Brand 6:1. Regelrecht überrannt wurden die Brander in den ersten zehn Minuten von den Platzherren. Schon nach vier Minuten stand es 2:0 für Sittenbachtal, durch zwei Tore von Stefan Scharrer. In der elften Minute gelang Christoph Prütting dann aber der 1:2-Anschlusstreffer. Zu diesem Zeitpunkt hätte Brand die Partie sogar noch drehen können. Doch als Emer in der 25. Minute das 3:1 schoss und Tobias Scharrer nur zehn Minuten später das 4:1 nachlegte, war das Spiel aus Sicht des TSV gelaufen. Tobias Scharrer markierte noch vor der Pause das 5:1. In der zweiten Hälfte, sah man von Brand gar nichts mehr. Den hochverdienten 6:1Schlusspunkt setzte erneut Tobias Scharrer in der 65. Minute.

TSV Brand: Jaeger; Iwann, Kratzer, Schroft, Schmidt, Haager, Häring, Stelzer, Prütting,Munker,Wilfling(Zötzl,Staudinger).
Sp Vgg Neunkirchen - SC Uttenreuth 0:2. Chancenmäßig sah es für die Platzherren eigentlich etwas besser aus und auch spielerisch war Neunkirchen den Gästen aus Uttenreuth überlegen. Kurz vor der Pause startete Wollny aber einen Gegenangriff auf das Sp Vgg-Tor und versenkte die Kugel zum 1:0. Das 2:0 schoss Leinfelder dann in der 80. Minute, nachdem der Sp Vgg-Keeper zuvor zweimal klären konnte. Auch danach hatten die Platzherren noch einige Chancen, doch der SCU-Torwart Weber konnte schlimmeres verhindern. So blieb es beim etwas glücklichen 2:0-Sieg für die Uttenreuther, die aber zumindest ihre Möglichen konsequent nutzten.

SC Uttenreuth: Weber;Biegel,Singer,Siegel, Heller, Hauenstein, Grillenberger, Schmitt,Wollny,Müller,Arnold(Leinfelder, Damerau).
ASV Forth - 1. FC Hersbruck 1:3.
Forth kämpfte viel, verlor aber am Ende dennoch unglücklich. Noch vor der Pause fiel die Führung für Hersbruck durch Kohl. In der 61. Minute sah Rizzo Gelb-Rot wegen eines zu schnell ausgeführten Freistoßes - dennoch schoss Keding nur zwei Minuten später das 1:1 - der musste in der 83. Minute ebenfalls den Platz mit einer Ampelkarte verlassen. In der 68. Minute markierte Bongers das 2:1 und in der 89. Minute noch das 3:1. Die Luft war langsam raus beim ASV Forth, der mit nur 18 Punkten in der nächsten Saison in der Kreisklasse spielt.

ASV Forth: Feiler;Enderlein,Kreiss,Johannes Hofmann,Rizzo,Heck(50.AndreasHofmann), Adrian Hofmann, Daniel Keding, Andreas Kuschnig (70. Wowra), Neubauer (20.Wolf).
SC Pommelsbrunn - DJK Weingarts 3:1. Die erste Chance der Partie war gleich ein Tor für Weingarts: Rik Göller schoss in der 19. Minute frei vor dem SCP-Kasten zum 1:0 ein. In der 34. Minute fiel aber der Ausgleich durch Lösch. Nach dem Seitenwechsel hatte Weingarts zunächst die besseren Chancen, doch die Führung erzielten die Platzherren. In der 65. Minute versenkte Löhner den Ball unhaltbar für den DJK-Keeper Krause zum 2:1. Nur vier Minuten später erhöhte Bär dann sogar auf 3:1. Danach brachte keines der beiden Teams noch nennenswerte Aktionen zustande: So musste Weingarts die Punkte in Pommelsbrunn lassen. mf DJK Weingarts: Krause;Kraft,Friedl,Siebenhaar, Liebel, Nögel, Singer, Dimter, Antes,Link,Göller(Galster).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles