Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Hofmann ist verärgert

$
0
0
Glauber verkündete trotz Nein zu Haushalt Fördermittel


FORCHHEIM - 17 Baumaßnahmen an Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis Forchheim werden in diesem Jahr durch den Freistaat Bayern gefördert. Dass auch Thorsten Glauber (Freie Wähler) die Zahlen verkündete, ärgert offenbar seinen Landtagskollegen Michael Hofmann (CSU).
3,04 Millionen Euro fließen heuer in die Gemeinden des Landkreises. Grundlage ist die kommunale Hochbauförderung nach dem Finanzausgleichsgesetz. Welche Kommunen wie stark profitieren, verkündete am Donnerstag zunächst das Büro von Thorsten Glauber. Einen Tag später meldete sich Michael Hofmann per Pressemitteilung zu Wort. Er sei verärgert, "dass inzwischen auch schon Politiker der Oppositionsparteien sich die Finanzierung der Maßnahmen auf die Fahnen schreiben".
Alle Abgeordneten der Freien Wähler, der SPD und der Grünen hätten den Haushalt schließlich abgelehnt. Er halte es für eine "ziemliche Dreistigkeit", wenn sich diejenigen, die gegen alles seien, sich im Licht der "hervorragenden Finanzpolitik des Ministers Söders und der CSU-Fraktion sonnen wollen".
Ungeachtet des Streits verteilt sich die Förderung in den Kommunen wie folgt: Die Gemeinde Dormitz erhält 79000 Euro für die Brandschutzmaßnahmen am Schulgebäude der Volksschule Dormitz-Hetzles-Kleinsendelbach und an der Mehrzweckhalle Dormitz.
Hetzles erhält für die Schule 55000 Euro.

Eggolsheim erhält 566000 Euro zur Generalsanierung und zum Umbau des Schulgebäudes der Grund- und Mittelschule. Damit soll der Markt auch Räume für die Ganztagsbetreuung schaffen. Weitere 90000 Euro werden zugewiesen für die Generalsanierung und den Umbau der Kita Kauernhofen.

Geld für Siemens-Kita
Der Stadt Forchheim werden 67000 Euro zugewiesen, als Zuschuss zum Ersatzneubau eines Kindergartens durch die Kirchengemeinde Don Bosco. 42 000 Euro schießt der Freistaat zur Generalsanierung des Kindergartens St. Josef Buckenhofen zu. Mit 120000 Euro unterstützt das Maximilianeum die Neuerrichtung des Kindergartens in der "Sie Kids"-Betriebskindertageseinrichtung der Firma Siemens. Einen Baukostenzuschuss von 38000 Euro erhält die Stadt zur Neugestaltung der Außenanlagen der Kindertageseinrichtung Christuskirche.
Dem Landkreis kommen 800000 Euro für die Generalsanierung der Dreifachsporthalle des Ehrenbürg- Gymnasiums in Forchheim zugute. Gößweinstein kann über einen Baukostenzuschuss von 240000 Euro für die Erweiterung samt Umbau der Kindertageseinrichtung verfügen. 74 000 Euro steuert der Freistaat zu Erweiterung und Umbau der Kita Wichsenstein bei.
Hallerndorf wird mit 150000 Euro gefördert, um den Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung St. Josef Willersdorf voranzutreiben. 23 000 sollen in den Umbau der bestehenden Kindertageseinrichtung St. Josef fließen. Hausen werden 97000 als Baukostenzuschuss zur Generalsanierung mit Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Wolfgang zugewiesen.
Kirchehrenbach kann 300000 Euro Förderung für die Generalsanierung der Kindertageseinrichtung in der Bahnhofstraße einplanen Ein Zuschuss von 150000 Euro ist für Langensendelbach vorgesehen. Die Förderung ist für die Generalsanierung des Kindergartens St. Peter und Paul bestimmt. Der Schulverband Neunkirchen erhält 150000 Euro zur Errichtung einer Mensa an der Mittelschule.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484