Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Finanzspritzen für vielfältigste Projekte

$
0
0
Die Sparkasse Forchheim schüttet zu ihrem Jubiläum 175000 Euro an Vereine in der Region aus

80 Vereine aus den Landkreisen Forchheim, Bayreuth und Erlangen-Höchstadt haben von der dritten Runde des Vereinswettbewerbs "175 000 Euro für die Region" der Sparkasse Forchheim zu deren 175-jährigem Bestehen profitiert. Insgesamt 35 000 Euro kommen sportlichen, kulturellen oder sozialen Projekten zugute, von denen drei hier näher vorgestellt werden.
FORCHHEIM - "Es ist eine unglaubliche Vielfalt an Aktivitäten, die in unserer Region stattfinden", staunt Sparkassen-Vorstand Ewald Maier. "Wir wollen all diesen ehrenamtlichen Projekten mit einem finanziellen Zuschuss unter die Arme greifen." Da geht es um ein Teleskop für die Astronomie am Fränkische-Schweiz-Gymnasium Ebermannstadt, um einen Gemüse- und Kräutergarten am Kindergarten Kirchehrenbach, um eine Skulptur am neugestalteten Dorfplatz in Sollenberg oder um die Polizeiinspektion Forchheim, die mit der Kreisverkehrswacht nun auch behinderten Kindern mit speziellen Fahrrädern die Teilnahme an der Jugendverkehrsschule ermöglichen will.
Besonders die Nachwuchsförderung rückt bei Thomas Pötsch, Marketingleiter der Sparkasse, in den Blickpunkt. Der Kinderchor "Poppsternla" aus Poppendorf wird deshalb genauso bedacht wie die Percussion-Gruppe im Musikverein Eggolsheim oder die Feuerwehr-AG, mit der die Feuerwehr Forchheim ihre Arbeit in den Schulen bekannter machen will. Besonders die Initiativen, die im Hintergrund zum Wohle vieler Bürger arbeiten, dürfen sich nicht nur über das Geld, sondern auch über eine öffentliche Anerkennung ihrer Tätigkeit freuen. "Für diese Figuren interessiert sich bisher kaum jemand, dabei sind es wichtige Zeugnisse des Glaubens", sagt Hubertus Weiß. Was dem 2. Vorsitzenden des St. Josefs-Vereins Reuth am Herzen liegt, ist eine Ölberg- Darstellung, wie jene an der St. Martinkirche.
Auch in Reuth bietet die Fassade eine vergitterte Nische, in der Jesus und seine Jünger zu sehen sind. Allerdings hat die Zeit ihre Spuren hinterlassen. Deshalb möchte der Verein, der mit 200 Mitgliedern die Kirche St. Johannes der Täufer bereits seit Jahren finanziell unterstützt, den alten Glanz wieder zum Vorschein bringen. Die Sanierungskosten schätzt Weiß auf 2500 Euro.
Es folgen Spenden-Schecks für Ausrüstung und Reparaturen an die Feuerwehren in Morschreuth, Neunkirchen am Brand, Leutenbach/Dietzhof, Gräfenberg, Weilersbach und Affalterthal. Die FFW Kersbach bekommt einen Zuschuss für eine Wärmebildkamera. "Bisher mussten wir beim Einsatz auf Kollegen anderer Feuerwehren warten, die darüber verfügen", erklärt der stellvertretende Kommandant Jörg Kempf. Es gehe darum, Zeit zu sparen und dadurch Leib und Leben zu retten. Zum Aufspüren von Glutnestern und zur Vermisstensuche in Gebäuden oder in der Nacht verbreitet sich die Wärmebildkamera in den letzten Jahren immer weiter. Rund 4000 Euro kostet die Sonderausrüstung, deren Anschaffung die Floriansjünger selbst stemmen müssen.

Neue Spielerinnen
Bewegung kommt in den Damen-Fußball beim SV Hetzles. Dank der Mittelfeld-Spielerinnen Bianca Sonnenberg und Anna Kätscher, die ab Herbst mit einem neuen Damen-Team am Spielbetrieb teilnehmen werden, dafür gibt es einen Zuschuss. Ziel sei der Aufstieg (s. Seite 46 ). Für den SV Hetzles mit zwei Herren-Mannschaften ist das Testspiel der Damen gegen den TSV Ebermannstadt am Sonntag 13. Juli, 10.30 Uhr am Sportplatz Hetzles der erste Lackmustest.
Schweißperlen stehen Ewald Maier inzwischen auf der Stirn. Nun kommen noch die Sportvereine an die Reihe: TSV Germania Kirchehrenbach, DJK Sparta Pautzfeld, TSV Gräfenberg 09, RMS Concordia Kirchehrenbach, TSV Ebermannstadt, Sp Vgg Hausen, ASV Aufseß, ASV Forth, DJK Weingarts, MSC Fränkische Schweiz, DJK-TSV Pinzberg, TSV Kunreuth, TSV Neunkirchen am Brand, DJK-SC Neuses, Sportfreunde FC Büg, Sp Vgg Heroldsbach-Thurn, SSV Forchheim, TKV Forchheim, 1. FC Burk, SV Gößweinstein, VG Forchheim, dann die Musikvereine, Schulen. Kindergärten, Schützenvereine…

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484