Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Fußball: Fränkische Schweiz dominiert die Klasse

$
0
0
kreisliga 2

VON UNSEREM MITARBEITER Max Habermann

Kreis Forchheim - Die Mannschaften aus der Fränkischen Schweiz sind in der Kreisliga 2 derzeit die dominierenden Teams und stehen nach zwei Siegen an der Spitze. Tabellenführer ist der SV Ermreuth, der das Derby gegen Gräfenberg mit 3:1 für sich entschied. Auf dem zweiten Platz steht die DJK Weingarts, die beim Aufsteiger Schnaittach mit 2:0 gewann, und auch der Neuling SV Moggast hat nach dem 2:1 am Freitag in Sittenbachtal sechs Punkte auf dem Konto. Das Spitzen-Quartett vervollständigt der TSV Brand, der beim FC Troschenreuth mit 1:0 gewann und noch ohne Gegentor ist. Einen schlechten Saisonstart erwischten dagegen der TSV Neunkirchen und der SV Gößweinstein, die weiterhin ohne Punkt sind.

TSV Neunkirchen - SpVgg Diepersdorf 2:3

Die Brandbacher hatten einen glänzenden Beginn, bereits in der 5. Min. brachte Kolb den TSV nach einer Ecke per Kopfballtor in Führung. Und weiter gings: In der 8. Min. erhöhte Mahr nach einem Fehlpass der Gäste auf 2:0. Die Diepersdorfer hielten aber sofort dagegen, nach einem Abwehrfehler erzielte Kohlenbach mit einem Heber über den Torhüter das 2:1 (10.), und in der 19. Min. nutzte Krotz eine Unachtsamkeit in der TSV-Abwehr zum 2:2 aus. Bei diesem Spielstand blieb es bis zur Pause. Nach dem Wechsel hatten die Gäste vor 150 Zuschauern den besseren Start, in der 47. Min. erzielte Eichenmüller nach einem Fehlpass im Neunkirchner Mittelfeld das 2:3. Obwohl in der 59. Min. ein Gäste-Akteur vom Platz gestellt wurde, konnte Neunkirchen das Blatt nicht mehr wenden.

SV Ermreuth - TSV Gräfenberg 3:1

Die 350 Zuschauer sahen ein spannendes Derby, das erst in der Nachspielzeit entschieden wurde. Mehr zum Spiel lesen Sie in der Dienstagsausgabe.

FC Schnaittach - DJK Weingarts 0:2

In der ausgeglichenen Begegnung mussten die Weingartser bis zum Schluss kämpfen. Die DJK ging zwar in der 40. Min. durch ein Freistoßtor in Führung, doch danach dauerte es bis zur 82. Min., ehe Kuschnig - wiederum mit einem Freistoßtreffer - für die endgültige Entscheidung sorgte.

SC Rupprechtstegen - SV Gößweinstein 4:2

Weiterhin ohne Punkt ist der SV Gößweinstein, beim Ex-Bezirksligisten mussten die Gäste wie bereits im ersten Spiel vier Gegentreffer einstecken. In der 8. Min. erzielte Deinzer mit einem leicht abgefälschten Schuss das 1:0, in der 10. Min. erzielte Stiegler per Kopfball das 2:0 für die Hausherren. In der 35. Min. konnte J. Zweck durch einen Foulelfmeter, den er im Nachschuss verwandelte, für die Gößweinsteiner zwar verkürzen, doch in der 52. Min. fiel durch ein Kopfballtor von Stiegler das 3:1. J. Zweck brachte die Gäste in der 82. Min. nochmals heran, in der 90. Min. besorgte Gebsattel aber das 4:2.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles