Kreisklasse 2 Gegen Ebermannstadt brennt die Hütte, aber erst zwei Strafstöße bringen den SV Weilersbach auf die Siegerstraße und sorgen für einen perfekten Saisonstart. Den hat auch der TKV Forchheim auf den Rasen gezaubert.
Kreis Forchheim - Im Gleichschritt an der Tabellenspitze: Weilersbach (3:1 gegen Ebermannstadt) und der TKV Forchheim (3:0) gegen Neuses haben ihre Weste weiter blütenrein gehalten.
SV Weilersbach - TSV Ebermannstadt 3:1
Wenn zwei hochgehandelte Mannschaften in einem Derby aufeinandertreffen, ist meistens etwas geboten. So war es auch zwischen Weilersbach und Ebermannstadt. "Das Spiel hatte alles, was ein Derby braucht", sagte Detlef Schneider vom SVW. Beide Teams investierten viel, entsprechend mitreißend war das Spiel. Schon nach zwei Minuten jubelten die Weilersbacher - aber nur kurz, denn der Schiedsrichter pfiff den laut Schneider regulären Treffer wieder zurück. Und dann, nach 12 Minuten, führten die Gäste: Neuzugang Yusuf Öntürk traf zum 1:0. Weilersbach hielt sich damit aber nicht lange auf, schon vier Minuten später traf Markus Nagengast per Foulelfmeter zum Ausgleich. Und Nagengast durfte sich nochmals aus elf Metern probieren, diesmal war die Entscheidung aber strittig, das räumte auch Schneider ein. "Ich hätte den Elfmeter nicht gepfiffen, aber ich bin ja kein Schiedsrichter." Nagengast verwandelte auch diesen Strafstoß (30.). Mit einer 2:1-Führung ging Weilersbach in die Kabine.
Mit der Niederlage wollten sich die Ebser aber nicht abfinden und entwickelten nach der Pause viel Druck. Der Ausgleich lag in der Luft. Aber Weilersbach hielt sich lange schadlos. Als Dominic Amon nach einem schnell ausgeführten Freistoß alleine auf das Tor zulief und zum 3:1 vollstreckte (82.), war die Partie gelaufen. "Der Sieg geht schon in Ordnung, wobei wir uns bei einem Remis sicher auch nicht hätten beschweren können", so Schneider. tsc
TKV Forchheim - DJK-SC Neuses 3:0
Vier Spiele, vier Siege - diese Bilanz weist neben dem SV Weilersbach auch der TKV Forchheim auf. Auch gegen Absteiger Neuses (noch ohne Punkt) wurde der TKV seiner Favoritenrolle vollauf gerecht. Ali Sakli mit einem Doppelpack (30./50.) sorgte schnell für klare Verhältnisse, Mustafa Oezsoy machte mit dem 3:0 in der 71. Minute endgültig alles klar. tsc
SV Hetzles - DJK Hallerndorf 5:2
Die Gastgeber waren die bessere Mannschaft und dominierten 90 Minuten lang das Geschehen. Frosch erzielte nach einer Ecke zwar das 1:0 (2.), durch ein Eigentor folgte das 2:0 (12.). Für die Gäste verkürzte Schock per Foulelfmeter (15.). Drei Minuten später erzielte Hofmann durch einen Distanzschuss das 3:1. Im zweiten Durchgang erhöhte Mehl auf 4:1 (62.), Ebersberger legte in der 73. Minute das 5:1 nach. In der letzten Minute verkürzte Hallerndorf durch ein Kopfballtor von Kraus. Trotz der torreichen Begegnung hätten beide Mannschaften noch weitere Treffer erzielen können. ab
TSV Neunkirchen II - FC Schlaifhausen 1:2
Bei diesem Neulings-Duell brachte Schmitt die Gastgeber mit einem Kopfballtreffer in Führung (5.), in der 33. Minute glich Roppelt für die Gäste aus. In der zweiten Halbzeit war dann Schlaifhausen die deutlich stärkere Mannschaft. Meister erzielte in der 65. Minute, als die Neunkirchner Abwehr den Ball nicht weg brachte, aus dem Gewühl heraus das Siegtor für die Gäste. ab
FC Wichsenstein - SV Mittelehrenbach 5:1
Stark verbessert gegenüber den letzten Spielen zeigten sich die Hausherren, sie kamen hochverdient zu den ersten Punkten. Die Begegnung war bereits in der ersten Halbzeit entschieden: Armin Schüpferling (18.), Johannes Sebald (28.) und Volkan Güla trafen zum 3:0. Nach dem Wechsel schoss Armin Schüpferling in der 57. Minute das 4:0, bevor die Gäste durch einen Treffer von Meixner (67.) zu ihrem einzigenTor kamen. Joshua Ruckriegel stellte in der 88. Minute mit einem Abstaubertor den 5:1-Endstand her. ab
SpVgg Effeltrich - SV Muggendorf 3:1
In einer durchschnittlichen Kreisklassen-Partie war Effeltrich die stärkere Elf und setzte sich deshalb verdient durch. Kosel brachte die SpVgg mit einem Heber über den Keeper in Führung (12.). Trude erzielte das 2:0 (52.), Meyer sorgte in der 75. Minute mit einem Kopfballtor für die Entscheidung. Fünf Minuten vor Schluss erzielte Hofman das Ehrentor der Gäste. ab
DJK Kersbach - SpVgg Dürrbrunn 0:0
In einer mäßigen Begegnung kam der Favorit Kersbach gegen den Aufsteiger über ein torloses Remis nicht hinaus. Vor allem in der zweiten Halbzeit drückte Kersbach mächtig auf den Siegtreffer, doch die Dürrbrunner standen in der Defensive sehr stark und ließen kaum klare Torchancen zu. ab
Kreis Forchheim - Im Gleichschritt an der Tabellenspitze: Weilersbach (3:1 gegen Ebermannstadt) und der TKV Forchheim (3:0) gegen Neuses haben ihre Weste weiter blütenrein gehalten.
SV Weilersbach - TSV Ebermannstadt 3:1
Wenn zwei hochgehandelte Mannschaften in einem Derby aufeinandertreffen, ist meistens etwas geboten. So war es auch zwischen Weilersbach und Ebermannstadt. "Das Spiel hatte alles, was ein Derby braucht", sagte Detlef Schneider vom SVW. Beide Teams investierten viel, entsprechend mitreißend war das Spiel. Schon nach zwei Minuten jubelten die Weilersbacher - aber nur kurz, denn der Schiedsrichter pfiff den laut Schneider regulären Treffer wieder zurück. Und dann, nach 12 Minuten, führten die Gäste: Neuzugang Yusuf Öntürk traf zum 1:0. Weilersbach hielt sich damit aber nicht lange auf, schon vier Minuten später traf Markus Nagengast per Foulelfmeter zum Ausgleich. Und Nagengast durfte sich nochmals aus elf Metern probieren, diesmal war die Entscheidung aber strittig, das räumte auch Schneider ein. "Ich hätte den Elfmeter nicht gepfiffen, aber ich bin ja kein Schiedsrichter." Nagengast verwandelte auch diesen Strafstoß (30.). Mit einer 2:1-Führung ging Weilersbach in die Kabine.
Mit der Niederlage wollten sich die Ebser aber nicht abfinden und entwickelten nach der Pause viel Druck. Der Ausgleich lag in der Luft. Aber Weilersbach hielt sich lange schadlos. Als Dominic Amon nach einem schnell ausgeführten Freistoß alleine auf das Tor zulief und zum 3:1 vollstreckte (82.), war die Partie gelaufen. "Der Sieg geht schon in Ordnung, wobei wir uns bei einem Remis sicher auch nicht hätten beschweren können", so Schneider. tsc
TKV Forchheim - DJK-SC Neuses 3:0
Vier Spiele, vier Siege - diese Bilanz weist neben dem SV Weilersbach auch der TKV Forchheim auf. Auch gegen Absteiger Neuses (noch ohne Punkt) wurde der TKV seiner Favoritenrolle vollauf gerecht. Ali Sakli mit einem Doppelpack (30./50.) sorgte schnell für klare Verhältnisse, Mustafa Oezsoy machte mit dem 3:0 in der 71. Minute endgültig alles klar. tsc
SV Hetzles - DJK Hallerndorf 5:2
Die Gastgeber waren die bessere Mannschaft und dominierten 90 Minuten lang das Geschehen. Frosch erzielte nach einer Ecke zwar das 1:0 (2.), durch ein Eigentor folgte das 2:0 (12.). Für die Gäste verkürzte Schock per Foulelfmeter (15.). Drei Minuten später erzielte Hofmann durch einen Distanzschuss das 3:1. Im zweiten Durchgang erhöhte Mehl auf 4:1 (62.), Ebersberger legte in der 73. Minute das 5:1 nach. In der letzten Minute verkürzte Hallerndorf durch ein Kopfballtor von Kraus. Trotz der torreichen Begegnung hätten beide Mannschaften noch weitere Treffer erzielen können. ab
TSV Neunkirchen II - FC Schlaifhausen 1:2
Bei diesem Neulings-Duell brachte Schmitt die Gastgeber mit einem Kopfballtreffer in Führung (5.), in der 33. Minute glich Roppelt für die Gäste aus. In der zweiten Halbzeit war dann Schlaifhausen die deutlich stärkere Mannschaft. Meister erzielte in der 65. Minute, als die Neunkirchner Abwehr den Ball nicht weg brachte, aus dem Gewühl heraus das Siegtor für die Gäste. ab
FC Wichsenstein - SV Mittelehrenbach 5:1
Stark verbessert gegenüber den letzten Spielen zeigten sich die Hausherren, sie kamen hochverdient zu den ersten Punkten. Die Begegnung war bereits in der ersten Halbzeit entschieden: Armin Schüpferling (18.), Johannes Sebald (28.) und Volkan Güla trafen zum 3:0. Nach dem Wechsel schoss Armin Schüpferling in der 57. Minute das 4:0, bevor die Gäste durch einen Treffer von Meixner (67.) zu ihrem einzigenTor kamen. Joshua Ruckriegel stellte in der 88. Minute mit einem Abstaubertor den 5:1-Endstand her. ab
SpVgg Effeltrich - SV Muggendorf 3:1
In einer durchschnittlichen Kreisklassen-Partie war Effeltrich die stärkere Elf und setzte sich deshalb verdient durch. Kosel brachte die SpVgg mit einem Heber über den Keeper in Führung (12.). Trude erzielte das 2:0 (52.), Meyer sorgte in der 75. Minute mit einem Kopfballtor für die Entscheidung. Fünf Minuten vor Schluss erzielte Hofman das Ehrentor der Gäste. ab
DJK Kersbach - SpVgg Dürrbrunn 0:0
In einer mäßigen Begegnung kam der Favorit Kersbach gegen den Aufsteiger über ein torloses Remis nicht hinaus. Vor allem in der zweiten Halbzeit drückte Kersbach mächtig auf den Siegtreffer, doch die Dürrbrunner standen in der Defensive sehr stark und ließen kaum klare Torchancen zu. ab