Grund- und Mittelschule Heroldsbach Die Schüler der Klassen 2 bis 9 treffen sich am 16. 9. 2014 um 8.10 Uhr in der Aula der Verbandsschule Heroldsbach zur Klasseneinteilung . Die Schulanfänger mit ihren Eltern und Gästen werden um 10 Uhr in der Aula besonders begrüßt. Dort finden ein ökumenischer Wortgottesdienst und die traditionelle Kindersegnung statt. Während die Kinder mit ihren Lehrerinnen in die Klassen gehen, werden die Eltern über wichtige Dinge informiert. Unterrichtsschluss für die ABC-Schützen ist an den ersten beiden Tagen um 11.25 Uhr. Für alle anderen Schüler um 12.25 Uhr. Die Mittagsbetreuung für die Grundschule steht bereits ab dem 1. Schultag zur Verfügung!
Grundschule Buckenhofen-Burk Der Unterricht beginnt am Dienstag, 16. September, in Buckenhofen und Burk für alle Schüler der Klassen 2 bis 4 um
8 Uhr und endet um 11.15 Uhr. Die ökumenischen Anfangsgottesdienste finden am selben Tag jeweils um 10 Uhr in Buckenhofen und Burk statt. Für die ABC-Schützen gilt: 1. Schultag am 16. September Buckenhofen: 8.15 Uhr Wortgottesdienst in St. Josef), Burk: 8.15 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche Hl. Dreikönig. Begrüßung jeweils in der Pausenhalle um ca. 8.45 Uhr.
Grundschule Langensendelbach/Marloffstein Unterrichtsbeginn ist für die 2. bis 4. Klassen am 16. September 8.10 Uhr. Der Unterricht endet um 11.30 Uhr. Der Anfangsgottesdienst findet für alle Kinder (ausgenommen 1. Jahrgang) am 17. September (8.30 Uhr) in der Kirche in Langensendelbach statt. Schulbeginn für die Schulneulinge ist der 16. September. Die Einschulungsfeier findet für alle Erstklässler der GS Langensendelbach/ Marloffstein um 9 Uhr im Schulhaus in Marloffstein statt. Der erste Schultag endet für sie um 11.30 Uhr.
Grundschule Gräfenberg Die Schüler der 1. Klassen treffen sich mit ihren Angehörigen am 16. September in der katholischen Kirche in Gräfenberg. Der Anfangsgottesdienst beginnt um 8.15 Uhr. Im Anschluss daran treffen sich alle ABC-Schützen und ihre Angehörigen in der Turnhalle der Grundschule Gräfenberg. Nachdem sich die Klassen 2 bis 4 vorgestellt haben, gehen die neuen Erstklässer mit ihrer Klassenlehrerin in ihr Klassenzimmer. Der 1. Schultag endet für sie gegen 11 Uhr. Für die Schüler der 2., 3. und 4. Klassen beginnt der 1. Schultag in ihrem Klassenzimmer. Schulschluss ist am Dienstag, Mittwoch (8.15 Uhr Gottesdienst) und Donnerstag um 11.10 Uhr.
Anna-Grundschule Forchheim Der Unterricht beginnt am 16.September für die Klassen 2 bis 4 um 8 Uhr, für die ABC-Schützen um 9 Uhr in der Aula. Um 10.30 Uhr findet der Anfangsgottesdienst in der Kirche St. Anna statt. Im Anschluss daran endet der erste Schultag.
Mittelschule Neunkirchen am Brand Beginn ist 16. September um 7.50 Uhr (Eingangshalle). Der Unterricht am ersten Schultag schließt nach der 4. Stunde um 11.10 Uhr. Berechtigte Schüler können die öffentlichen Verkehrslinien am ersten Schultag ohne Fahrausweis benutzen.
Grundschule Igensdorf Das neue Schuljahr beginnt am Dienstag, 16.September, für die Erstklässler mit einem ökumenischen Gottesdienst (St. Georg) um 8.15 Uhr, nach Möglichkeit aus Platzgründen ohne Büchertasche oder Schultüte. Die Schüler der Jahrgangsstufen 2 bis 4 treffen sich um 8 Uhr in der Aula zu Begrüßung und gehen dann in ihre Klassen. Am 17 September findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst für alle Kinder der 2. bis 4. Klassen statt.
Unterrichtsschluss ist an den ersten Schultagen jeweils um 11.15 Uhr.
Grundschule Pinzberg Erster Schultag im Schuljahr 2014/2015 ist Dienstag, der 16. September 2014.
Unterrichtsbeginn für die 2. bis 4. Jahrgangsstufen ist 7.45 Uhr, Ende 11.05 Uhr. In der ersten Schulwoche endet der Unterricht um 11.05 Uhr. Der Schulanfangsgottesdienst findet am Freitag, 19. September statt.
Für unsere Schulanfänger beginnt der erste Schultag um 9.30 Uhr und endet um 11.05 Uhr.
Herder-Gymnasium Forchheim Der Unterricht beginnt am 16. September um 8.10 Uhr. Die
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10 gehen in ihre neuen Klassenzimmer, die ab 15. September dem Raumplan zu entnehmen sind. Für die Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 beginnt das Schuljahr mit einer Vollversammlung. Am ersten Schultag findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst (St. Johannis) statt. Die Fünftklässler/innen treffen sich um 8.10 Uhr in der Aula. Im Anschluss an den Gottesdienst laden der Freundeskreis und der Elternbeirat die Fünftklässler/innen zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Herder-Ehrenbürg-Mensa (HEM) ein.
Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim Der Unterricht beginnt am 16. September für die Klassen 6 bis 12 um 8.10 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Jahrgangsstufe treffen sich - mit ihren Eltern - um 8.30 Uhr in der Aula. Nach einer Begrüßung übernehmen die Klassenleitungen die Neuankömmlinge. Die neue 5. Jahrgangsstufe ist gegen 11 Uhr - zusammen mit ihren Eltern - zu einem meditativen Ausklang des ersten Schultages in die Aula eingeladen. Für die Jahrgangsstufen 6 bis 12 wird am 17. September (8.10 Uhr) ein Anfangsgottesdienst (Marienkapelle Forchheim) angeboten.
Grundschule Buckenhofen-Burk Der Unterricht beginnt am Dienstag, 16. September, in Buckenhofen und Burk für alle Schüler der Klassen 2 bis 4 um
8 Uhr und endet um 11.15 Uhr. Die ökumenischen Anfangsgottesdienste finden am selben Tag jeweils um 10 Uhr in Buckenhofen und Burk statt. Für die ABC-Schützen gilt: 1. Schultag am 16. September Buckenhofen: 8.15 Uhr Wortgottesdienst in St. Josef), Burk: 8.15 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche Hl. Dreikönig. Begrüßung jeweils in der Pausenhalle um ca. 8.45 Uhr.
Grundschule Langensendelbach/Marloffstein Unterrichtsbeginn ist für die 2. bis 4. Klassen am 16. September 8.10 Uhr. Der Unterricht endet um 11.30 Uhr. Der Anfangsgottesdienst findet für alle Kinder (ausgenommen 1. Jahrgang) am 17. September (8.30 Uhr) in der Kirche in Langensendelbach statt. Schulbeginn für die Schulneulinge ist der 16. September. Die Einschulungsfeier findet für alle Erstklässler der GS Langensendelbach/ Marloffstein um 9 Uhr im Schulhaus in Marloffstein statt. Der erste Schultag endet für sie um 11.30 Uhr.
Grundschule Gräfenberg Die Schüler der 1. Klassen treffen sich mit ihren Angehörigen am 16. September in der katholischen Kirche in Gräfenberg. Der Anfangsgottesdienst beginnt um 8.15 Uhr. Im Anschluss daran treffen sich alle ABC-Schützen und ihre Angehörigen in der Turnhalle der Grundschule Gräfenberg. Nachdem sich die Klassen 2 bis 4 vorgestellt haben, gehen die neuen Erstklässer mit ihrer Klassenlehrerin in ihr Klassenzimmer. Der 1. Schultag endet für sie gegen 11 Uhr. Für die Schüler der 2., 3. und 4. Klassen beginnt der 1. Schultag in ihrem Klassenzimmer. Schulschluss ist am Dienstag, Mittwoch (8.15 Uhr Gottesdienst) und Donnerstag um 11.10 Uhr.
Anna-Grundschule Forchheim Der Unterricht beginnt am 16.September für die Klassen 2 bis 4 um 8 Uhr, für die ABC-Schützen um 9 Uhr in der Aula. Um 10.30 Uhr findet der Anfangsgottesdienst in der Kirche St. Anna statt. Im Anschluss daran endet der erste Schultag.
Mittelschule Neunkirchen am Brand Beginn ist 16. September um 7.50 Uhr (Eingangshalle). Der Unterricht am ersten Schultag schließt nach der 4. Stunde um 11.10 Uhr. Berechtigte Schüler können die öffentlichen Verkehrslinien am ersten Schultag ohne Fahrausweis benutzen.
Grundschule Igensdorf Das neue Schuljahr beginnt am Dienstag, 16.September, für die Erstklässler mit einem ökumenischen Gottesdienst (St. Georg) um 8.15 Uhr, nach Möglichkeit aus Platzgründen ohne Büchertasche oder Schultüte. Die Schüler der Jahrgangsstufen 2 bis 4 treffen sich um 8 Uhr in der Aula zu Begrüßung und gehen dann in ihre Klassen. Am 17 September findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst für alle Kinder der 2. bis 4. Klassen statt.
Unterrichtsschluss ist an den ersten Schultagen jeweils um 11.15 Uhr.
Grundschule Pinzberg Erster Schultag im Schuljahr 2014/2015 ist Dienstag, der 16. September 2014.
Unterrichtsbeginn für die 2. bis 4. Jahrgangsstufen ist 7.45 Uhr, Ende 11.05 Uhr. In der ersten Schulwoche endet der Unterricht um 11.05 Uhr. Der Schulanfangsgottesdienst findet am Freitag, 19. September statt.
Für unsere Schulanfänger beginnt der erste Schultag um 9.30 Uhr und endet um 11.05 Uhr.
Herder-Gymnasium Forchheim Der Unterricht beginnt am 16. September um 8.10 Uhr. Die
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 10 gehen in ihre neuen Klassenzimmer, die ab 15. September dem Raumplan zu entnehmen sind. Für die Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 beginnt das Schuljahr mit einer Vollversammlung. Am ersten Schultag findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst (St. Johannis) statt. Die Fünftklässler/innen treffen sich um 8.10 Uhr in der Aula. Im Anschluss an den Gottesdienst laden der Freundeskreis und der Elternbeirat die Fünftklässler/innen zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Herder-Ehrenbürg-Mensa (HEM) ein.
Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim Der Unterricht beginnt am 16. September für die Klassen 6 bis 12 um 8.10 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Jahrgangsstufe treffen sich - mit ihren Eltern - um 8.30 Uhr in der Aula. Nach einer Begrüßung übernehmen die Klassenleitungen die Neuankömmlinge. Die neue 5. Jahrgangsstufe ist gegen 11 Uhr - zusammen mit ihren Eltern - zu einem meditativen Ausklang des ersten Schultages in die Aula eingeladen. Für die Jahrgangsstufen 6 bis 12 wird am 17. September (8.10 Uhr) ein Anfangsgottesdienst (Marienkapelle Forchheim) angeboten.