Tischtennis
Für die Vereine des Kreises Forchheim wird es wieder ernst. Gute Chancen auf eine Top-Platzierung hat in der Regionalliga die DJK/SpVgg Effeltrich. Die Damen der SpVgg Hausen weisen in der Landesliga eine ausgeglichene Bilanz auf.
VON UNSEREM MITARBEITER Jürgen Weninger
Kreis Forchheim - Nach einer kurzen Verschnaufpause starten die Tischtennis-Vereine des Kreises Forchheim in ihre zweite Halbserie. Im ersten Teil unserer Hinrunden-Bilanz beleuchten wir die Mannschaften von der Regionalliga bis zur 2. Jungen-Bezirksliga.
Regionalliga, Herren
Als Tabellendritter mit 11:7 Punkten erwarten die Herren der DJK/SpVgg Effeltrich zum Rückrundenauftakt am 31. Januar den Tabellenzweiten Sachsenring Hohenstein–Ernstthal zum Verfolgerduell. Durch die langwierigen Verletzungen von Michael Ziegler (ohne Einsatz) und Marco Büttner (drei Spiele) ist das Abschneiden des DJK-Teams umso erstaunlicher, was auch auf die erfreuliche Entwicklung von Marius Zaus – 10:6 Siege im vorderen Paarkreuz – und den tollen Einstand von Neuzugang Tobias Ehret (10:5) zurückzuführen ist.
Landesliga Nord-West, Herren
Obwohl die zweite Mannschaft der DJK/SpVgg Effeltrich die Vorrunde punktgleich mit dem TV Etwashausen auf Platz 3 beendete, trat das eklatante Problem der Vorjahre erneut auf: Mit drei Unentschieden und einer Niederlage blieb man in fremden Hallen ohne jeden Sieg und musste sich erneut auf die makellose Heimbilanz mit fünf Siegen aus fünf Spielen verlassen.
Landesliga Nord-West, Damen
Basierend auf einer äußerst homogenen Mannschaftsleistung haben die Damen der SpVgg Hausen ihre Hinserie mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf einem Mittelfeldplatz abgeschlossen.
Bayernliga Nord, Mädchen
Auf einem bärenstarken zweiten Platz beendeten die Mädchen der SpVgg Hausen die Vorrunde und mussten lediglich eine Niederlage gegen den Ligaprimus TV Hofstetten hinnehmen. Mit 3:15 Punkten haben die Mädchen der DJK Weingarts dagegen einen schweren Stand und bereits drei Zähler Rückstand aufs rettende Ufer.
2. Bezirksliga West, Herren
Die DJK Eggolsheim wurde ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und sicherte sich mit 16:2 Punkten den Herbstmeistertitel mit einem Zähler Vorsprung auf den TTC Neunkirchen. Der Tabellenzweite um seinen ungeschlagenen Frontmann Laszlo Harasztovich hat beim 9:7 auch für die einzige Niederlage des Spitzenreiters gesorgt. Das überragende Abschneiden der Forchheimer Teams rundeten die DJK/SpVgg Effeltrich III und die SpVgg Jahn Forchheim auf den Rängen 3 und 4 ab.
3. Bezirksliga, Herren
Ebenfalls mit einem Zähler Vorsprung auf ihren härtesten Verfolger TV Oberwallenstadt hat die SpVgg Heroldsbach die Herbstmeisterschaft unter Dach und Fach gebracht und darf sich in der Rückrunde auch durch Neuzugang und Rückkehrer Jürgen Bögelein berechtigte Hoffnungen auf den Titelgewinn machen. Die restlichen Forchheimer Teams des SV Langensendelbach (5.), der SpVgg Hausen (7.) und des TSV Ebermannstadt (8.) befinden sich im äußerst engen Abstiegskampf, wobei nach dem Rückzug des TTC Küps der erste Absteiger bereits feststeht.
Oberfrankenliga, Damen
Angeführt von ihrer ungeschlagenen Spitzenspielerin Sonja Derrfuß (10:0 Siege) haben die Damen des TTC Neunkirchen nach ihrer ungeschlagenen Vorrunde einen großen Schritt in Richtung Landesliga gemacht. Die SpVgg Hausen II befindet sich dagegen mitten im Abstiegskampf auf dem Relegationsplatz 9.
2. Bezirksliga West, Damen
Als Tabellenneunter mussten auch die Damen der SpVgg Hausen III überwintern. Sechs Punkte fehlen zum rettenden siebten Platz.
3. Bezirksliga, Damen
Während der TSV Ebermannstadt mit seiner überragenden Frontfrau Annette Geringer (25:0 Siege) im Verfolgerfeld zu finden ist, rangieren die Damen der SpVgg Jahn Forchheim auf dem siebten Tabellenplatz.
Oberfrankenliga, Jungen
Die Halbzeittabelle weist den TSV Ebermannstadt, angeführt von seinem Spitzentrio Leon Schiebold, David Mader und Yannik Hecker, als Spitzenreiter aus. Die Jungs der SpVgg Hausen benötigen dagegen noch jeden Zähler, um sich noch den Klassenerhalt zu sichern.
2. Bezirksliga, Jungen
Im Abstiegskampf befinden sich der TSV Ebermannstadt II und die DJK Eggolsheim. Beide hoffen, auch nach der Rückserie zwei Konkurrenten hinter sich lassen zu können.
Reaktionsschnell: Petra Martin (links) und Katrin Müller stehen mit der SpVgg Hausen in der Landesliga Nord-West auf einem Mittelfeldplatz. Foto: herzopress
Für die Vereine des Kreises Forchheim wird es wieder ernst. Gute Chancen auf eine Top-Platzierung hat in der Regionalliga die DJK/SpVgg Effeltrich. Die Damen der SpVgg Hausen weisen in der Landesliga eine ausgeglichene Bilanz auf.
VON UNSEREM MITARBEITER Jürgen Weninger
Kreis Forchheim - Nach einer kurzen Verschnaufpause starten die Tischtennis-Vereine des Kreises Forchheim in ihre zweite Halbserie. Im ersten Teil unserer Hinrunden-Bilanz beleuchten wir die Mannschaften von der Regionalliga bis zur 2. Jungen-Bezirksliga.
Regionalliga, Herren
Als Tabellendritter mit 11:7 Punkten erwarten die Herren der DJK/SpVgg Effeltrich zum Rückrundenauftakt am 31. Januar den Tabellenzweiten Sachsenring Hohenstein–Ernstthal zum Verfolgerduell. Durch die langwierigen Verletzungen von Michael Ziegler (ohne Einsatz) und Marco Büttner (drei Spiele) ist das Abschneiden des DJK-Teams umso erstaunlicher, was auch auf die erfreuliche Entwicklung von Marius Zaus – 10:6 Siege im vorderen Paarkreuz – und den tollen Einstand von Neuzugang Tobias Ehret (10:5) zurückzuführen ist.
Landesliga Nord-West, Herren
Obwohl die zweite Mannschaft der DJK/SpVgg Effeltrich die Vorrunde punktgleich mit dem TV Etwashausen auf Platz 3 beendete, trat das eklatante Problem der Vorjahre erneut auf: Mit drei Unentschieden und einer Niederlage blieb man in fremden Hallen ohne jeden Sieg und musste sich erneut auf die makellose Heimbilanz mit fünf Siegen aus fünf Spielen verlassen.
Landesliga Nord-West, Damen
Basierend auf einer äußerst homogenen Mannschaftsleistung haben die Damen der SpVgg Hausen ihre Hinserie mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf einem Mittelfeldplatz abgeschlossen.
Bayernliga Nord, Mädchen
Auf einem bärenstarken zweiten Platz beendeten die Mädchen der SpVgg Hausen die Vorrunde und mussten lediglich eine Niederlage gegen den Ligaprimus TV Hofstetten hinnehmen. Mit 3:15 Punkten haben die Mädchen der DJK Weingarts dagegen einen schweren Stand und bereits drei Zähler Rückstand aufs rettende Ufer.
2. Bezirksliga West, Herren
Die DJK Eggolsheim wurde ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht und sicherte sich mit 16:2 Punkten den Herbstmeistertitel mit einem Zähler Vorsprung auf den TTC Neunkirchen. Der Tabellenzweite um seinen ungeschlagenen Frontmann Laszlo Harasztovich hat beim 9:7 auch für die einzige Niederlage des Spitzenreiters gesorgt. Das überragende Abschneiden der Forchheimer Teams rundeten die DJK/SpVgg Effeltrich III und die SpVgg Jahn Forchheim auf den Rängen 3 und 4 ab.
3. Bezirksliga, Herren
Ebenfalls mit einem Zähler Vorsprung auf ihren härtesten Verfolger TV Oberwallenstadt hat die SpVgg Heroldsbach die Herbstmeisterschaft unter Dach und Fach gebracht und darf sich in der Rückrunde auch durch Neuzugang und Rückkehrer Jürgen Bögelein berechtigte Hoffnungen auf den Titelgewinn machen. Die restlichen Forchheimer Teams des SV Langensendelbach (5.), der SpVgg Hausen (7.) und des TSV Ebermannstadt (8.) befinden sich im äußerst engen Abstiegskampf, wobei nach dem Rückzug des TTC Küps der erste Absteiger bereits feststeht.
Oberfrankenliga, Damen
Angeführt von ihrer ungeschlagenen Spitzenspielerin Sonja Derrfuß (10:0 Siege) haben die Damen des TTC Neunkirchen nach ihrer ungeschlagenen Vorrunde einen großen Schritt in Richtung Landesliga gemacht. Die SpVgg Hausen II befindet sich dagegen mitten im Abstiegskampf auf dem Relegationsplatz 9.
2. Bezirksliga West, Damen
Als Tabellenneunter mussten auch die Damen der SpVgg Hausen III überwintern. Sechs Punkte fehlen zum rettenden siebten Platz.
3. Bezirksliga, Damen
Während der TSV Ebermannstadt mit seiner überragenden Frontfrau Annette Geringer (25:0 Siege) im Verfolgerfeld zu finden ist, rangieren die Damen der SpVgg Jahn Forchheim auf dem siebten Tabellenplatz.
Oberfrankenliga, Jungen
Die Halbzeittabelle weist den TSV Ebermannstadt, angeführt von seinem Spitzentrio Leon Schiebold, David Mader und Yannik Hecker, als Spitzenreiter aus. Die Jungs der SpVgg Hausen benötigen dagegen noch jeden Zähler, um sich noch den Klassenerhalt zu sichern.
2. Bezirksliga, Jungen
Im Abstiegskampf befinden sich der TSV Ebermannstadt II und die DJK Eggolsheim. Beide hoffen, auch nach der Rückserie zwei Konkurrenten hinter sich lassen zu können.
Reaktionsschnell: Petra Martin (links) und Katrin Müller stehen mit der SpVgg Hausen in der Landesliga Nord-West auf einem Mittelfeldplatz. Foto: herzopress