Forchheim
Im Kreis Forchheim stehen von Samstag bis Dienstag sechs Faschingszüge an.
Den Auftaktmacht Heroldsbach am Samstag, 14. Februar, 13 Uhr. An den Faschingsumzug schließn sich der Kinderfasching und Faschingsausklang in der Hirtenbachhalle an. In Forchheim bitten die Närrischen Siedler Lichteneiche am Sonntag, 15. Februar, 13 Uhr, zum Faschingszug. In Ebermannstadt startet am Sonntag um 14 Uhr der Faschingsumzug des Elferrats in der Altstadt. Gleichzeitig setzt sich in Gößweinstein der große Faschingsumzug mit ca. 40 Gruppen in Bewegung. Der Brauchtums und Geselligkeitsverein „Ehrabocha Kerwasburschen“ veranstaltet am Rosenmontag um 14.30 Uhr ab Bahnhof in Kirchehrenbach seinen Zug (Foto), Abschluss ist am Dorfplatz in Kirchehrenbach. Der Faschingsdienstag schließlich gehört dem Faschingszug in Neunkirchen am Brand, ab 14 Uhr geht es beim Neunkirchner Carnevals-Verein los. red
Im Kreis Forchheim stehen von Samstag bis Dienstag sechs Faschingszüge an.
Den Auftaktmacht Heroldsbach am Samstag, 14. Februar, 13 Uhr. An den Faschingsumzug schließn sich der Kinderfasching und Faschingsausklang in der Hirtenbachhalle an. In Forchheim bitten die Närrischen Siedler Lichteneiche am Sonntag, 15. Februar, 13 Uhr, zum Faschingszug. In Ebermannstadt startet am Sonntag um 14 Uhr der Faschingsumzug des Elferrats in der Altstadt. Gleichzeitig setzt sich in Gößweinstein der große Faschingsumzug mit ca. 40 Gruppen in Bewegung. Der Brauchtums und Geselligkeitsverein „Ehrabocha Kerwasburschen“ veranstaltet am Rosenmontag um 14.30 Uhr ab Bahnhof in Kirchehrenbach seinen Zug (Foto), Abschluss ist am Dorfplatz in Kirchehrenbach. Der Faschingsdienstag schließlich gehört dem Faschingszug in Neunkirchen am Brand, ab 14 Uhr geht es beim Neunkirchner Carnevals-Verein los. red