Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Leichtathletik: Ein Kellerwaldcross aus dem Bilderbuch

$
0
0
Leichtathletik Rechtzeitig zum Forchheimer Crosslauf herrschten beste Bedingungen. Dass das Teilnehmerfeld bei den Erwachsenen geschrumpft ist, hat andere Gründe. In den Siegerlisten tummeln sich bekannte Gesichter.
Forchheim - Ein Wetter wie bestellt: Bei frühlingshaftem und sonnigen Wetter freuten sich Teilnehmer und die ausrichtende Forchheimer Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) bei der elften Auflage des Kellerwald-Crosslaufs über beste äußere Bedingungen. Zwar lag die Teilnehmerzahl (200) deutlich unter der dem Wert des Vorjahres, dies war aber im Wesentlichen der Tatsache geschuldet, dass der der bayerische Lauf-Kalender heuer in diesen Wochen extrem dicht mit hochkarätigen überregionalen Meisterschaften gespickt ist. Dennoch war bei auf dem anspruchsvollen Kurs im Forchheimer Kellerwald bei den Kinder- und Erwachsen-Läufern in der Spitze ein gute Leistungsdichte zu bemerken, denn gleichzeitig wurden hier auch die Oberfränkischen Bezirksmeister ermittelt.

Im zentralen und schnellsten Lauf der Veranstaltung, der Mittelstrecke über 3,4 Kilometer, waren über 70 Teilnehmer aus den Jugend- und Erwachsenen-Klassen am Start, die schwierigsten Passagen waren hier 2 mal zu bewältigen.

Diese besonnen und nicht zu überhastet anzugehen, stellte sich im Nachgang als beste Taktik dar.

Bamberger verpassen den Sieg
Mit deutlichem Vorsprung setzte sich Daniel Rosenberg von der LG Hof ab und holte überlegen den Sieg in 11:42 Minuten vor einer Phalanx von Bamberger Läufern, angeführt von Michael Weißhaupt (12:07), Alois Fuchs (12:38), Johannes Heimburg (13:18/1. bei U20) und Oliver Grubert (13:19/1. bei U18).

Einen starken Auftritt zeigten die Triathleten des Forchheimer SSV, die den Bambergern durchaus Paroli bieten konnten: Florian Teichmann als Gesamt-Zweiter (12:01), Chris Dels (4./ 12:34) und Manuel Heilmann (9./13:32) boten eine geschlossen starke Mannschaftsleistung.
Beeindruckend auf dieser Distanz war auch die Leistungsdichte in den Senioren-Altersklassen: Der mit 81 Jahren älteste Teilnehmer (Alfred Zach, TS Lichtenfels) bewältigte die anspruchsvolle Strecke in 22:28 Minuten. Der Sieger der M70, Benno Fischera vom Erlebnislauf-Team, brauchte gar nur flotte 17:09 Minuten.

Sonja Steffl wird Dritte
Bei den Frauen holte sich einmal mehr Carmen Schlichtig-Förtsch (SC Kemmern) als Gesamt-13. den Sieg (13:58) vor Katja Messerer (TSV Staffelstein). Auch hier überzeugte eine Triathletin des SSV Forchheim: Sonja Steffl erreichte die Ziellinie auf dem Festgelände am Kellerwald als Frauen-Dritte in 14:21 Minuten.

Die schnellsten Teilnehmer der LG Forchheim waren die Jugendlichen Moritz Hecht (13:36) und Cosima Gundermann (14:43), die die Jugendklasse U18 gewann. Die Mannschaftswertung der Frauen ging an den Forchheimer SSV in der Besetzung Sonja Steffl, Juliane Müller und Lena Drummer vor den Damen des TSV Staffelstein und der LG Forchheim (Martina Landgraf, Heike Niggemann, Billes Franka).

Ebenfalls einen überlegenen Sieger sahen die Herren über die 7,9 Kilometer Langstrecke, hier waren die giftigen Steigungen im Kellerwald vier Mal zu erklimmen. In 27:44 Minuten siegte mit deutlichem Vorsprung der Bayreuther Badhane Gamachu, der seine Vorjahreszeit nochmals um 13 Sekunden unterbot. 41 Sekunden zurück lag der Gesamt-Zweite Kevin Karrer von der LG Bamberg, als Gesamt-Dritter konnte wiederum mit Ralf Gärtner ein Forchheimer Triathlet überzeugen. Die Mannschaftswertung wurde knapp von der LG Bamberg vor dem Forchheimer SSV (Ralf Gärtner, Thomas Huberth, Robert Braun) und der DJK Vorra entschieden.

War die Beteiligung in den Erwachsenen-Läufen im Vergleich zum Vorjahr eher rückläufig, konnte man sich umso mehr über vergrößerte Teilnehmerfelder bei den Kinder und Schülerläufen freuen: Bei den jüngsten über die 1080-Meter-Distanz siegte das Multitalent Simon Nanke aus Neunkirchen in 4;58 Minuten, Ilka Staub von der LG Forchheim war schnellstes Mädchen in 5:13 Minuten.

Aus allen Ecken Nordbayerns kamen die Sieger der zehn- und elfjährigen Kinder: Hinter dem überragenden Gesamtsieger Valentin Roucka aus Nürnberg (M11, 4:22 Minuten) holten sich Cecil Kümpel (Coburg/1. W10), Ben Kaufmann (Weißenbrunn( 1. M10) und Tina Lutz (LSC Höchstadt/1. W11) die Altersklassen-Siege. Erfreulich aus Forchheimer Sicht war hier der Mannschafts-Sieg und der Bezirks-Titel der Mädchen mit Charlotte Gundermann, Annika Hanser und Klara Flaka.

Äußerst erfolgreich aus Forchheimer Sicht verlief das 2,3-Kilometer-Rennen der zwölf- bis 15-jährigen Schüler: Hier konnte man sich neben dem überlegenen Gesamtsieger Clemens Gundermann (9:23 Minuten) über weitere Altersklassen-Siege mit Ronja Gellenthien (1. W13/10:39) und Leon Landgraf (1. M14/10:46) aus den eigenen Reihen freuen.

Weitere Ergebnisse im Netz unter: www.lg-forchheim.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484