Kreisliga 2 ER/PEG
TSV Neunkirchen gelingt Revanche bei Decher-Debüt
Kreis Forchheim - Die DJK Weingarts musste im Aufstiegsrennen einen Rückschlag hinnehmen, beim Debüt von Spielertrainer Hannes Decher gab es zu Hause im Derby gegen den TSV Neunkirchen eine 0:1-Niederlage.
An der Tabellenspitze konnten sich der TSV Brand (2:0 gegen Sittenbachtal) und die SpVgg Diepersdorf (2:0 gegen den SV Ermreuth) behaupten. Einen 1:0-Heimsieg landete der SV Moggast gegen Ottensoos und konnte den Platz in der ersten Tabellenhälfte festigen.
Für Schlusslicht Gräfenberg sieht es dagegen langsam düster aus, der TSV musste sich gegen Gößweinstein erneut geschlagen geben.
DJK Weingarts –
TSV Neunkirchen 0:1
Wie aus dem berühmten Nichts erzielte Ex-Jahn-Spieler Manuel Menges das Tor des Tages (31.). „Das hat er stark gemacht, allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position, wie er dann auch selbst zugegeben hat“, erzählte Hannes Decher. Für die Mannschaft des neuen Weingarts-Trainers sprangen im ersten Durchgang dagegen nur „gefühlte zwölf Eckbälle“ heraus. Erst nach dem Seitenwechsel wurden die Gastgeber zwingend, doch Decher selbst scheiterte mit einem Kopfball unglücklich an der Latte (70.), Teamkollege Tobias Link prüfte – nach Gelb-Rot gegen Tobias Basener in Überzahl – den Pfosten (90.), weshalb die Niederlage aus Weingartser Sicht „etwas unglücklich“ war. Zudem hätte es bei einer Aktion gegen Florian Erlwein Strafstoß für die DJK geben können. rup
SV Moggast -
FC Ottensoos 1:0
Auf dem schwer bespielbaren Platz entwickelte sich von der ersten Minute an eine kampfbetonte Begegnung, bei der die Gäste im ersten Durchgang überlegen waren. In der zweiten Halbzeit wurde Moggast stärker. Florian Albrecht erzielte nach einem Freistoß und Kopfballverlängerung von Lang das Tor des Tages (70.). Danach hatten die Hausherren in der fair geführten Partie noch zwei gute Freistoß-Möglichkeiten. ab
SpVgg Diepersdorf -
SV Ermreuth 2:0
Zu einem Arbeitssieg kam der Tabellenzweite, der seine beiden Treffer in der zweiten Halbzeit erzielte. Das 1:0 resultierte aus einem verwandelten Foulelfmeter von Jaservic (69.), der allerdings sehr zweifelhaft war. Für die endgültige Entscheidung sorgte Oliver Eichenmüller nach einem Konter (89.). Während der gesamten 90 Minuten sahen die Zuschauer eine mäßige Partie, bei der der gastgebende Tabellenzweite allerdings ein Übergewicht hatte. ab
TSV Gräfenberg -
SV Gößweinstein 1:3
Obwohl die Gräfenberger eines ihrer besten Saisonspiele zeigten, mussten sie sich geschlagen geben, die Lage für den Tabellenletzten wird immer aussichtsloser. Von Beginn an war Gräfenberg die spielbestimmende Mannschaft, konnte aber seine Chancen nicht verwerten. Überraschend gingen die Gäste durch einen Treffer von Silva (34.) in Führung. Daniel Rille verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:1 (34.). Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, schlugen die Gäste nach zwei Standardsituationen nochmals zu. Jens Zweck erzielte das 1:2 (80.), Markus Stenglein war mit einem Freistoß zum 1:3-Endstand (90.) erfolgreich. ab