Kreisklasse 2 ER/PEG Das war es dann wohl: Mit der Niederlage gegen den TSV Neunkirchen II ist das rettende Ufer für die DJK-SC Neuses immer weiter entfernt. Spannung ist dagegen wieder in der Spitzengruppe eingekehrt.
Kreis Forchheim - Langsam aber sicher kann die DJK-SC Neuses nach der 0:1-Niederlage gegen den TSV Neunkirchen II die A-Klasse ins Visier nehmen. An der Tabellenspitze wird es wieder spannender, denn der TKV Forchheim musste sich in Kleinsendelbach mit einem Unentschieden zufrieden geben, weshalb der Zweite von der SpVgg Effeltrich (2:1 in Hallerndorf) bis auf zwei Zähler heranrückte.
DJK-SC Neuses –
TSV Neunkirchen II 0:1
Ein Spiel, das Neuses nicht hätte verlieren dürfen – es unnötigerweise aber doch tat. Gegen eine recht einfallslose Reserve aus Neunkirchen fanden die Hausherren viel besser ins Spiel, kreierten auch Chancen. Nur ein Torerfolg wollte sich partout nicht einstellen. Auch nicht in der 39. Minute, als sich Torwart Marco Ochs einen Freistoß zurecht legte und die Pille an den Pfosten nagelte. „Er hat ja einen mächtigen Schuss. Wenn der Ball reingeht, nimmt das Spiel vielleicht ein anderen Verlauf“, sagte Trainer Roland Strohmer. Auch weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt, torlos ging es in die Pause. Lange blieb es aber nicht dabei. Ein Missverständnis der Innenverteidiger nutzte Neunkirchen aus und traf nach einem langen Ball in der 55. Minute zum 1:0.
Ein Nackenschlag, von dem sich Neuses nicht mehr erholen sollte. Erst recht nicht, als Michael Kräml mit Rot vom Platz flog (70.) und die Gastgeber die Partie in Unterzahl zu Ende bringen mussten. „Wir haben es wieder nicht verstanden, unsere Chancen zu nutzen. Das war es jetzt wohl mit dem Klassenerhalt“, sagte Strohmer bei nun 13 Punkten Rückstand zum rettenden Ufer. tsc
SV Mittelehrenbach -
SV Weilersbach 0:2
In der ausgeglichenen Partie nutzten die Gäste ihre Chancen besser und setzten sich deshalb auch durch. Dominic Amon erzielte nach einem guten Spielzug den Führungstreffer für Weilersbach (20.), er war auch nach einem Konter zum 2:0 erfolgreich (75.). ab
SpVgg Reuth -
FC Wichsenstein 1:1
In den ersten 20 Minuten war Wichsenstein die überlegene Elf, ging auch nach einem Freistoß durch Alt in Führung (12.). Danach verlief die Partie ausgeglichen, Kießling sorgte nach einem Freistoß mit einem Kopfballtor für das 1:1 (75.). ab
SV Kleinsendelbach -
TKV Forchheim 4:4
In einer umkämpften und gutklassigen Kreisklassen-Partie nahm der SV dem Spitzenreiter nicht unverdient einen Punkt ab. Bereits nach sieben Minuten brachte Ritter mit einem Freistoßtor die Hausherren in Führung. Mustafa Oezsoy konnte mit einer Einzelaktion für den TKV ausgleichen (31.). Vier Minuten später brachte Chaouch nach einem Konter die Gastgeber wiederum nach vorn. Danach wendete sich zunächst das Blatt, denn der Spitzenreiter machte mächtig Druck. Er kam durch Hantal zum 2:2 (51.). Gezici erzielte erstmals das Führungstor für den TKV (56.) – und Ali Sakli erhöhte auf 4:2 für die Gäste (79.). In der Schlussphase hielt Kleinsendelbach jedoch voll dagegen und kam noch zum Ausgleich. Ritter verwandelte erst einen Foulelfmeter (82.) und erzielte auch nach einer Ecke das 4:4 (90.). ab
TSV Ebermannstadt -
DJK Kersbach 1:0
Von der ersten bis zur letzten Minute verlief diese Begegnung kampfbetont, wobei bereits nach sechs Minuten das goldene Tor für die Hausherren fiel. Johannes Brütting war nach guter Vorarbeit von Max Wunder erfolgreich. Danach verlief die Partie ausgeglichen, wobei die Hausherren ihre Konterchancen nicht nutzten. ab
SpVgg Dürrbrunn -
SV Muggendorf 1:2
Durch diesen Auswärtssieg wahrte Muggendorf die Chance auf den Ligaerhalt, der Sieg ist auch nicht unverdient. Michael Helm brachte die Gäste in Führung (36.), nach einer Flanke fiel durch ein Eigentor das 1:1 (53.). Sechs Minuten vor Schluss sicherte dann Pascal Hofmann mit einem Treffer aus kurzer Distanz den Gästen die drei wichtigen Zähler im Kampf um den Ligaerhalt. ab
DJK Hallerndorf -
SpVgg Effeltrich 1:2
Bei dieser Partie, bei der der Tabellenzweite aus Effeltrich leichte Vorteile hatte, wechselte man torlos die Seiten. Danach konnten die Hallerndorfer zunächst einige Chancen nicht nutzen. Besser machte es der Gast, der durch einen Kopfball von Kosel (61.) in Führung ging. Der gleiche Spieler erzielte wiederum per Kopfball das 0:2 (79.). In der letzten Minute konnte Friedrich nur noch auf 1:2 verkürzen. ab
DJK-FC Schlaifhausen -
SV Hetzles 1:1
Unnötige Punktverluste leistete sich Schlaifhausen, denn es hatte die klareren Torchancen, welche allerdings fast alle ungenutzt blieben. Pech hatten sie aber auch mit einem Lattentreffer. Philipp Eismann brachte den FC mit einem Seitfallzieher in Führung (42.), drei Minuten vor Schluss konnte Mario Seibold noch ausgleichen. ab
Nach dem 0:1 gegen die Reserve des TSV Neunkirchen hat die DJK-SC Neuses (rote Trikots) wohl die letzte Chance auf den Klassenerhalt in der Kreisklasse 2 ER/PEG verspielt. Foto: herzopress
Kreis Forchheim - Langsam aber sicher kann die DJK-SC Neuses nach der 0:1-Niederlage gegen den TSV Neunkirchen II die A-Klasse ins Visier nehmen. An der Tabellenspitze wird es wieder spannender, denn der TKV Forchheim musste sich in Kleinsendelbach mit einem Unentschieden zufrieden geben, weshalb der Zweite von der SpVgg Effeltrich (2:1 in Hallerndorf) bis auf zwei Zähler heranrückte.
DJK-SC Neuses –
TSV Neunkirchen II 0:1
Ein Spiel, das Neuses nicht hätte verlieren dürfen – es unnötigerweise aber doch tat. Gegen eine recht einfallslose Reserve aus Neunkirchen fanden die Hausherren viel besser ins Spiel, kreierten auch Chancen. Nur ein Torerfolg wollte sich partout nicht einstellen. Auch nicht in der 39. Minute, als sich Torwart Marco Ochs einen Freistoß zurecht legte und die Pille an den Pfosten nagelte. „Er hat ja einen mächtigen Schuss. Wenn der Ball reingeht, nimmt das Spiel vielleicht ein anderen Verlauf“, sagte Trainer Roland Strohmer. Auch weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt, torlos ging es in die Pause. Lange blieb es aber nicht dabei. Ein Missverständnis der Innenverteidiger nutzte Neunkirchen aus und traf nach einem langen Ball in der 55. Minute zum 1:0.
Ein Nackenschlag, von dem sich Neuses nicht mehr erholen sollte. Erst recht nicht, als Michael Kräml mit Rot vom Platz flog (70.) und die Gastgeber die Partie in Unterzahl zu Ende bringen mussten. „Wir haben es wieder nicht verstanden, unsere Chancen zu nutzen. Das war es jetzt wohl mit dem Klassenerhalt“, sagte Strohmer bei nun 13 Punkten Rückstand zum rettenden Ufer. tsc
SV Mittelehrenbach -
SV Weilersbach 0:2
In der ausgeglichenen Partie nutzten die Gäste ihre Chancen besser und setzten sich deshalb auch durch. Dominic Amon erzielte nach einem guten Spielzug den Führungstreffer für Weilersbach (20.), er war auch nach einem Konter zum 2:0 erfolgreich (75.). ab
SpVgg Reuth -
FC Wichsenstein 1:1
In den ersten 20 Minuten war Wichsenstein die überlegene Elf, ging auch nach einem Freistoß durch Alt in Führung (12.). Danach verlief die Partie ausgeglichen, Kießling sorgte nach einem Freistoß mit einem Kopfballtor für das 1:1 (75.). ab
SV Kleinsendelbach -
TKV Forchheim 4:4
In einer umkämpften und gutklassigen Kreisklassen-Partie nahm der SV dem Spitzenreiter nicht unverdient einen Punkt ab. Bereits nach sieben Minuten brachte Ritter mit einem Freistoßtor die Hausherren in Führung. Mustafa Oezsoy konnte mit einer Einzelaktion für den TKV ausgleichen (31.). Vier Minuten später brachte Chaouch nach einem Konter die Gastgeber wiederum nach vorn. Danach wendete sich zunächst das Blatt, denn der Spitzenreiter machte mächtig Druck. Er kam durch Hantal zum 2:2 (51.). Gezici erzielte erstmals das Führungstor für den TKV (56.) – und Ali Sakli erhöhte auf 4:2 für die Gäste (79.). In der Schlussphase hielt Kleinsendelbach jedoch voll dagegen und kam noch zum Ausgleich. Ritter verwandelte erst einen Foulelfmeter (82.) und erzielte auch nach einer Ecke das 4:4 (90.). ab
TSV Ebermannstadt -
DJK Kersbach 1:0
Von der ersten bis zur letzten Minute verlief diese Begegnung kampfbetont, wobei bereits nach sechs Minuten das goldene Tor für die Hausherren fiel. Johannes Brütting war nach guter Vorarbeit von Max Wunder erfolgreich. Danach verlief die Partie ausgeglichen, wobei die Hausherren ihre Konterchancen nicht nutzten. ab
SpVgg Dürrbrunn -
SV Muggendorf 1:2
Durch diesen Auswärtssieg wahrte Muggendorf die Chance auf den Ligaerhalt, der Sieg ist auch nicht unverdient. Michael Helm brachte die Gäste in Führung (36.), nach einer Flanke fiel durch ein Eigentor das 1:1 (53.). Sechs Minuten vor Schluss sicherte dann Pascal Hofmann mit einem Treffer aus kurzer Distanz den Gästen die drei wichtigen Zähler im Kampf um den Ligaerhalt. ab
DJK Hallerndorf -
SpVgg Effeltrich 1:2
Bei dieser Partie, bei der der Tabellenzweite aus Effeltrich leichte Vorteile hatte, wechselte man torlos die Seiten. Danach konnten die Hallerndorfer zunächst einige Chancen nicht nutzen. Besser machte es der Gast, der durch einen Kopfball von Kosel (61.) in Führung ging. Der gleiche Spieler erzielte wiederum per Kopfball das 0:2 (79.). In der letzten Minute konnte Friedrich nur noch auf 1:2 verkürzen. ab
DJK-FC Schlaifhausen -
SV Hetzles 1:1
Unnötige Punktverluste leistete sich Schlaifhausen, denn es hatte die klareren Torchancen, welche allerdings fast alle ungenutzt blieben. Pech hatten sie aber auch mit einem Lattentreffer. Philipp Eismann brachte den FC mit einem Seitfallzieher in Führung (42.), drei Minuten vor Schluss konnte Mario Seibold noch ausgleichen. ab
Nach dem 0:1 gegen die Reserve des TSV Neunkirchen hat die DJK-SC Neuses (rote Trikots) wohl die letzte Chance auf den Klassenerhalt in der Kreisklasse 2 ER/PEG verspielt. Foto: herzopress