Ermreuth
Texte des literarischen Spötters Heinrich Heine unter dem Motto „Wie sehr das Zeug auch gefällt…“ trägt Rainer Streng am Sonntag um 18 Uhr in der Synagoge Ermreuth vor. Für die klanglichen Intermezzi sorgt an diesemAbend der Allroundmusiker René Kraus. Der Forchheimer Regisseur und Schauspieler Rainer Streng legt in diesem Programm seine Schwerpunkte auf den unbekannten Heinrich Heine, der mit viel Humor in seinen Werken immer zwischen den Stühlen saß, dabei aber stets ein unbestechlicher und pointierter Denker war. Gedichte, Aphorismen und Texte aus seinen Tagebüchern und Reisenotizen lassen einen nachdenken, aber auch humorvoll schmunzelnd erkennen, dass Heines Witz, Frechheit und Beobachtungsgabe in unserer heutigen Zeit immer noch aktuell sind und die Widrigkeiten des Alltags leichter ertragen lassen.
Karten können unter Tel.
09134/70541 und
09134/70513 sowie
09134/9278 reserviert
werden. red
Texte des literarischen Spötters Heinrich Heine unter dem Motto „Wie sehr das Zeug auch gefällt…“ trägt Rainer Streng am Sonntag um 18 Uhr in der Synagoge Ermreuth vor. Für die klanglichen Intermezzi sorgt an diesemAbend der Allroundmusiker René Kraus. Der Forchheimer Regisseur und Schauspieler Rainer Streng legt in diesem Programm seine Schwerpunkte auf den unbekannten Heinrich Heine, der mit viel Humor in seinen Werken immer zwischen den Stühlen saß, dabei aber stets ein unbestechlicher und pointierter Denker war. Gedichte, Aphorismen und Texte aus seinen Tagebüchern und Reisenotizen lassen einen nachdenken, aber auch humorvoll schmunzelnd erkennen, dass Heines Witz, Frechheit und Beobachtungsgabe in unserer heutigen Zeit immer noch aktuell sind und die Widrigkeiten des Alltags leichter ertragen lassen.
Karten können unter Tel.
09134/70541 und
09134/70513 sowie
09134/9278 reserviert
werden. red