kreisklassen
VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED
Daniel Ruppert
Kreis Forchheim - Für den Verbleib in der Kreisklasse 3 muss die mit Punktabzug gestrafte SpVgg Weißenohe dringend siegen. Ein klassisches Kellerduell steht Hallerndorf in der Kreisklasse 2 bevor. Für den Abstiegskampf in der Kreisklasse 1 setzt Wimmelbach auf frischen Wind eines neuen Trainers.
Kreisklasse 1 ER/PEG
TSV Vestenbergsgreuth (4.) – DJK Wimmelbach (12.)
Seit drei Wochen ist Reinhard Marsching Trainer der DJK Wimmelbach. Zeit, die er brauchte, um konditionelle Defizite aufzuarbeiten. „Bestimmte Sachen hatten sich eingeschliffen“, erklärt der 54-Jährige, der nicht viel mehr von Vergangenem erzählen möchte. Der Derby-Sieg gegen Hausen wenige Tage nach seiner Amtsübernahme von Andreas Schubert war ein typischer „Neuer-Trainer-Effekt“. Es sei ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, und die Aufbruchstimmung halte an. „Jetzt müssen wir wie ein Eichhörnchen in jedem Spiel punkten“, fordert Marsching, der bereits von 1988 bis 1991 als Spielertrainer bei der DJK war. Auch am Samstag gegen Vestenbergsgreuth, das seine letzten Aufstiegshoffnungen nach nur vier von neun möglichen Punkten im Jahr 2015 begraben haben dürfte. „Sie haben noch eine Chance und die werden sie ergreifen“, fürchtet Marsching dagegen.
Samstag, 11. April, 16.30 Uhr:
Vestenbergsgreuth - - DJK Wimmelbach
Sonntag, 12. April, 15 Uhr:
Hammerbach - - SV Langensendelbach
DJK Erlangen - - ASV Möhrendorf
SpVgg Hausen - - SpVgg Heroldsbach/Th.
Großdechsendorf - - SpVgg Erlangen II
SGS Erlangen - - Kickers Erlangen
DJK/SC Oesdorf - - Baiersdorfer SV II
ASV Höchstadt - - Victoria Erlangen
Kreisklasse 2 ER/PEG
SpVgg Muggendorf (14.) – DJK Hallerndorf (15.)
Viele Floskeln im Fußball werden inflationär verwendet. Doch selten passt der Begriff „Sechs-Punkte-Spiel“ so gut wie im Duell des Dritt- gegen den Vorletzten. „Sicher wird es auf den Kampf ankommen, aber wir müssen versuchen, mit freiem Kopf und ohne große Angst zu spielen“, fordert Markus Schock, der nach drei Jahren als Hallerndorfer Spielertrainer im Sommer eine Pause einlegen wird. Trotz sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist der 41-Jährige optimistisch, seinem Nachfolger Bernd Renner einen Kreisklassisten übergeben zu können: „Seit der Winterpause spielen wir guten Fußball.“ Doch auch die Muggendorfer holten elf ihrer 20 Punkte in den letzten sechs Begegnungen.
Sonntag, 12. April, 13.15 Uhr:
TSV Neunkirchen II - - SpVgg Reuth
15 Uhr:
SpVgg Muggendorf - - DJK Hallerndorf
SV Weilersbach - - DJK SC Neuses
DJK Kersbach - - FC Schlaifhausen
FC Wichsenstein - - TKV Forchheim
SpVgg Dürrbrunn - - SV Kleinsendelbach
SpVgg Effeltrich - - TSV Ebermannstadt
SV Hetzles - - SV Mittelehrenbach
Kreisklasse 3 ER/PEG
SpVgg Weißenohe (13.) – ASV Pegnitz II (3.)
In 70-minütiger Unterzahl und mit einem Treffer kurz vor Schluss hat Weißenohe am Ostermontag drei Punkte aus Betzenstein entführt. So richtig kann sich Frank Büttner darüber nicht freuen, denn der Abzug von drei Punkten – die SpVgg hatte in der Vorrunde die Pässe ihrer eingesetzten Jugendspieler zu spät nachgereicht – bleiben bestehen und könnten am Ende den Klassenerhalt kosten. Umso mehr gilt es, gegen Pegnitz am Samstag nachzulegen. „Der ASV ist haushoher Favorit, aber Bielefeld hat ja schon drei Mal gezeigt, dass das nichts heißen muss“, findet der Weißenoher Übungsleiter. „Wir gehen jedenfalls nicht mit weißer Fahne aufs Spielfeld.“
Samstag, 11. April, 16 Uhr:
SpVgg Weißenohe - - ASV Pegnitz II
ASV Michelfeld - - TSV Neunhof
Sonntag, 12. April, 15 Uhr:
SC Eckenhaid - - FC Eschenau
TSV Geschwand - - SV Hiltpoltstein
ASV Forth - - SC Kühlenfels
FC Betzenstein - - TSV Brand II
ASV Herpersdorf - - TSC Pottenstein
VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED
Daniel Ruppert
Kreis Forchheim - Für den Verbleib in der Kreisklasse 3 muss die mit Punktabzug gestrafte SpVgg Weißenohe dringend siegen. Ein klassisches Kellerduell steht Hallerndorf in der Kreisklasse 2 bevor. Für den Abstiegskampf in der Kreisklasse 1 setzt Wimmelbach auf frischen Wind eines neuen Trainers.
Kreisklasse 1 ER/PEG
TSV Vestenbergsgreuth (4.) – DJK Wimmelbach (12.)
Seit drei Wochen ist Reinhard Marsching Trainer der DJK Wimmelbach. Zeit, die er brauchte, um konditionelle Defizite aufzuarbeiten. „Bestimmte Sachen hatten sich eingeschliffen“, erklärt der 54-Jährige, der nicht viel mehr von Vergangenem erzählen möchte. Der Derby-Sieg gegen Hausen wenige Tage nach seiner Amtsübernahme von Andreas Schubert war ein typischer „Neuer-Trainer-Effekt“. Es sei ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, und die Aufbruchstimmung halte an. „Jetzt müssen wir wie ein Eichhörnchen in jedem Spiel punkten“, fordert Marsching, der bereits von 1988 bis 1991 als Spielertrainer bei der DJK war. Auch am Samstag gegen Vestenbergsgreuth, das seine letzten Aufstiegshoffnungen nach nur vier von neun möglichen Punkten im Jahr 2015 begraben haben dürfte. „Sie haben noch eine Chance und die werden sie ergreifen“, fürchtet Marsching dagegen.
Samstag, 11. April, 16.30 Uhr:
Vestenbergsgreuth - - DJK Wimmelbach
Sonntag, 12. April, 15 Uhr:
Hammerbach - - SV Langensendelbach
DJK Erlangen - - ASV Möhrendorf
SpVgg Hausen - - SpVgg Heroldsbach/Th.
Großdechsendorf - - SpVgg Erlangen II
SGS Erlangen - - Kickers Erlangen
DJK/SC Oesdorf - - Baiersdorfer SV II
ASV Höchstadt - - Victoria Erlangen
Kreisklasse 2 ER/PEG
SpVgg Muggendorf (14.) – DJK Hallerndorf (15.)
Viele Floskeln im Fußball werden inflationär verwendet. Doch selten passt der Begriff „Sechs-Punkte-Spiel“ so gut wie im Duell des Dritt- gegen den Vorletzten. „Sicher wird es auf den Kampf ankommen, aber wir müssen versuchen, mit freiem Kopf und ohne große Angst zu spielen“, fordert Markus Schock, der nach drei Jahren als Hallerndorfer Spielertrainer im Sommer eine Pause einlegen wird. Trotz sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist der 41-Jährige optimistisch, seinem Nachfolger Bernd Renner einen Kreisklassisten übergeben zu können: „Seit der Winterpause spielen wir guten Fußball.“ Doch auch die Muggendorfer holten elf ihrer 20 Punkte in den letzten sechs Begegnungen.
Sonntag, 12. April, 13.15 Uhr:
TSV Neunkirchen II - - SpVgg Reuth
15 Uhr:
SpVgg Muggendorf - - DJK Hallerndorf
SV Weilersbach - - DJK SC Neuses
DJK Kersbach - - FC Schlaifhausen
FC Wichsenstein - - TKV Forchheim
SpVgg Dürrbrunn - - SV Kleinsendelbach
SpVgg Effeltrich - - TSV Ebermannstadt
SV Hetzles - - SV Mittelehrenbach
Kreisklasse 3 ER/PEG
SpVgg Weißenohe (13.) – ASV Pegnitz II (3.)
In 70-minütiger Unterzahl und mit einem Treffer kurz vor Schluss hat Weißenohe am Ostermontag drei Punkte aus Betzenstein entführt. So richtig kann sich Frank Büttner darüber nicht freuen, denn der Abzug von drei Punkten – die SpVgg hatte in der Vorrunde die Pässe ihrer eingesetzten Jugendspieler zu spät nachgereicht – bleiben bestehen und könnten am Ende den Klassenerhalt kosten. Umso mehr gilt es, gegen Pegnitz am Samstag nachzulegen. „Der ASV ist haushoher Favorit, aber Bielefeld hat ja schon drei Mal gezeigt, dass das nichts heißen muss“, findet der Weißenoher Übungsleiter. „Wir gehen jedenfalls nicht mit weißer Fahne aufs Spielfeld.“
Samstag, 11. April, 16 Uhr:
SpVgg Weißenohe - - ASV Pegnitz II
ASV Michelfeld - - TSV Neunhof
Sonntag, 12. April, 15 Uhr:
SC Eckenhaid - - FC Eschenau
TSV Geschwand - - SV Hiltpoltstein
ASV Forth - - SC Kühlenfels
FC Betzenstein - - TSV Brand II
ASV Herpersdorf - - TSC Pottenstein