Kreisklasse 2 ER/PEG
Im Tabellenkeller kommt bis auf die DJK Hallerndorf kein Team so richtig vom Fleck. Dafür hat die SpVgg Effeltrich mit dem 2:0 gegen den TKV Forchheim einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.
Kreis Forchheim - An der Tabellenspitze ist womöglich eine Vorentscheidung gefallen: Die SpVgg Effeltrich setzte sich im Schlagerspiel beim Tabellenzweiten TKV Forchheim mit 2:0 durch und hat nun vier Punkte Vorsprung. Weitaus spannender geht es im Tabellenkeller zu: Rein rechnerisch ist auch der TSV Ebermannstadt (7.) noch gefährdet, er hat zum Schleuderplatz sieben Punkte Vorsprung. Einen großen Schritt in Richtung Ligaerhalt machte die DJK Hallerndorf, die beim Mitkonkurrenten Mittelehrenbach mit 3:0 gewann. Auch der SpVgg Reuth gelang ein Befreiungsschlag durch den 2:1-Erfolg gegen den Vorletzten Muggendorf.
TSV Neunkirchen II – SV Hetzles 1:1
Mit dem Punktgewinn kann die TSV-Reserve nicht zufrieden sein. Immerhin haben die Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt auch nicht zur Gänze überzeugt, es ist also weiterhin alles offen im Tabellenkeller. „Mit einem Sieg hätten wir punktemäßig aufschließen können. Jetzt sind wir aber noch zwei Punkte zurück“, sagte TSV-Coach Kostas Zafiris nach der Partie, die doch so gut für die Neunkirchener Zweitvertretung begann: Bereits in der 8. Minute erzielte Patrick Schütz die 1:0-Führung. Und Neunkirchen wollte mehr, nutzte aber keine weitere Chance im ersten Durchgang mehr. Die Hetzleser bewiesen nach der Pause Moral, spielten nun deutlich aggressiver – und kamen nach 57 Minuten durch Stefan Rubner zum 1:1-Ausgleich. Nun wogte das Spiel hin und her. Die TSV-Reserve biss sich zurück, wollte unbedingt den zweiten Treffer markieren. Dadurch ergaben sich für Hetzles einige Kontergelegenheiten. TSV-Keeper Max Derrfuss, der beim 1:1 noch unglücklich aussah, vereitelte aber sämtliche SV-Chancen und hielt den einen Punkt fest. tsc
TKV Forchheim - SpVgg Effeltrich 0:2
Für den TKV Forchheim dürfte die Meisterschaft nur noch schwer zu erreichen sein. Der Spitzenreiter aus Effeltrich hat nun vier Zähler Vorsprung auf seinen ärgsten Verfolger. Christian Kosel (52.) und Julian Schmidtlein (87.) erzielten die Tore der SpVgg. Ein ausführlicher Bericht folgt in der morgigen Ausgabe. red
DJK-FC Schlaifhausen - TSV Ebermannstadt 1:1
Mit einem gerechten Unentschieden endete dieses Duell, das Endergebnis stand bereits nach vier Minuten fest: Striegel brachte die Gäste nach einer Ecke mit einem Kopfball (3.) in Führung, eine Minute später war Kremer ebenfalls per Kopf zum 1:1 erfolgreich. ab
DJK Kersbach - FC Wichsenstein 1:1
Sommerfußball sahen die Zuschauer bei dieser Partie, die mit einem Unentschieden endete. Per Kopfball (7.) brachte Alt die Wichsensteiner in Führung, Reinhold verwandelte dann einen Foulelfer (45.) zum 1:1. ab
SpVgg Reuth - SV Muggendorf 2:1
In der Begegnung gab es nur wenige Chancen. Reuth setzte sich knapp durch und machte einen großen Schritt in Richtung Ligaerhalt. Für die Gäste dürfte diese Niederlage den Abstieg bedeuten, zum rettenden Ufer sind es acht Zähler. Hoffmann nutzte einen Abwehrfehler zum Führungstreffer (21.) für die Gäste, doch bereits vier Minuten später erzielte Wenzel das 1:1. Der Siegtreffer für die Reuther fiel durch Burkel (85.). ab
SV Kleinsendelbach - SV Weilersbach 3:0
Mit diesem Sieg dürften die Kleinsendelbacher den Ligaerhalt in der Tasche haben, der Erfolg ist hochverdient. Fabrizius verwandelte in der ersten Minute einen Foulelfmeter zum 1:0, Michels sorgte mit einem Treffer aus kurzer Distanz für das 2:0 (58.) und für die Vorentscheidung. Er stellte auch den 3:0-Endstand her (68.). ab
SV Mittelehrenbach - DJK Hallerndorf 0:3
Nach dieser Niederlage stecken die Mittelehrenbacher wieder voll im Abstiegskampf, der DJK dagegen gelang ein Befreiungsschlag. Der Sieg ist auch in dieser Höhe verdient, sie waren von der ersten Minute an die aggressivere Mannschaft. Brandt erzielte mit einem 20-Meter-Schuss (19.) das Führungstor für die DJK, Richter war zum zweiten Mal für die Gäste erfolgreich (56.). Per 16-Meter-Schuss stellte Schwarzmann den 3:0-Endstand (80.) her. ab
SC Neuses - SpVgg Dürrbrunn 1:1
Der gastgebende Absteiger verschenkte nichts und kam in der fair geführten Begegnung zu einem Punktgewinn. Die Gäste dagegen verpassten im Kampf um den Klassenerhalt einen Big Point und müssen bis zum Saisonende zittern. Nach einem Steilpass von Tuffner brachte Dag die Gastgeber in Führung (30.). Danach dauerte es bis zur 89. Minute, ehe die optisch überlegenen Dürrbrunner wenigstens noch einen Punkt retten konnten. Mohr war nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus zum 1:1 erfolgreich. ab
Für den TSV Neunkirchen II (grüne Trikots) ist das 1:1 gegen den SV Hetzles im Abstiegskampf der Kreisklasse 2 eigentlich zu wenig, die Mitkonkurrenten bekleckerten sich allerdings auch nicht mit Ruhm. Foto: herzopress
Im Tabellenkeller kommt bis auf die DJK Hallerndorf kein Team so richtig vom Fleck. Dafür hat die SpVgg Effeltrich mit dem 2:0 gegen den TKV Forchheim einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.
Kreis Forchheim - An der Tabellenspitze ist womöglich eine Vorentscheidung gefallen: Die SpVgg Effeltrich setzte sich im Schlagerspiel beim Tabellenzweiten TKV Forchheim mit 2:0 durch und hat nun vier Punkte Vorsprung. Weitaus spannender geht es im Tabellenkeller zu: Rein rechnerisch ist auch der TSV Ebermannstadt (7.) noch gefährdet, er hat zum Schleuderplatz sieben Punkte Vorsprung. Einen großen Schritt in Richtung Ligaerhalt machte die DJK Hallerndorf, die beim Mitkonkurrenten Mittelehrenbach mit 3:0 gewann. Auch der SpVgg Reuth gelang ein Befreiungsschlag durch den 2:1-Erfolg gegen den Vorletzten Muggendorf.
TSV Neunkirchen II – SV Hetzles 1:1
Mit dem Punktgewinn kann die TSV-Reserve nicht zufrieden sein. Immerhin haben die Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt auch nicht zur Gänze überzeugt, es ist also weiterhin alles offen im Tabellenkeller. „Mit einem Sieg hätten wir punktemäßig aufschließen können. Jetzt sind wir aber noch zwei Punkte zurück“, sagte TSV-Coach Kostas Zafiris nach der Partie, die doch so gut für die Neunkirchener Zweitvertretung begann: Bereits in der 8. Minute erzielte Patrick Schütz die 1:0-Führung. Und Neunkirchen wollte mehr, nutzte aber keine weitere Chance im ersten Durchgang mehr. Die Hetzleser bewiesen nach der Pause Moral, spielten nun deutlich aggressiver – und kamen nach 57 Minuten durch Stefan Rubner zum 1:1-Ausgleich. Nun wogte das Spiel hin und her. Die TSV-Reserve biss sich zurück, wollte unbedingt den zweiten Treffer markieren. Dadurch ergaben sich für Hetzles einige Kontergelegenheiten. TSV-Keeper Max Derrfuss, der beim 1:1 noch unglücklich aussah, vereitelte aber sämtliche SV-Chancen und hielt den einen Punkt fest. tsc
TKV Forchheim - SpVgg Effeltrich 0:2
Für den TKV Forchheim dürfte die Meisterschaft nur noch schwer zu erreichen sein. Der Spitzenreiter aus Effeltrich hat nun vier Zähler Vorsprung auf seinen ärgsten Verfolger. Christian Kosel (52.) und Julian Schmidtlein (87.) erzielten die Tore der SpVgg. Ein ausführlicher Bericht folgt in der morgigen Ausgabe. red
DJK-FC Schlaifhausen - TSV Ebermannstadt 1:1
Mit einem gerechten Unentschieden endete dieses Duell, das Endergebnis stand bereits nach vier Minuten fest: Striegel brachte die Gäste nach einer Ecke mit einem Kopfball (3.) in Führung, eine Minute später war Kremer ebenfalls per Kopf zum 1:1 erfolgreich. ab
DJK Kersbach - FC Wichsenstein 1:1
Sommerfußball sahen die Zuschauer bei dieser Partie, die mit einem Unentschieden endete. Per Kopfball (7.) brachte Alt die Wichsensteiner in Führung, Reinhold verwandelte dann einen Foulelfer (45.) zum 1:1. ab
SpVgg Reuth - SV Muggendorf 2:1
In der Begegnung gab es nur wenige Chancen. Reuth setzte sich knapp durch und machte einen großen Schritt in Richtung Ligaerhalt. Für die Gäste dürfte diese Niederlage den Abstieg bedeuten, zum rettenden Ufer sind es acht Zähler. Hoffmann nutzte einen Abwehrfehler zum Führungstreffer (21.) für die Gäste, doch bereits vier Minuten später erzielte Wenzel das 1:1. Der Siegtreffer für die Reuther fiel durch Burkel (85.). ab
SV Kleinsendelbach - SV Weilersbach 3:0
Mit diesem Sieg dürften die Kleinsendelbacher den Ligaerhalt in der Tasche haben, der Erfolg ist hochverdient. Fabrizius verwandelte in der ersten Minute einen Foulelfmeter zum 1:0, Michels sorgte mit einem Treffer aus kurzer Distanz für das 2:0 (58.) und für die Vorentscheidung. Er stellte auch den 3:0-Endstand her (68.). ab
SV Mittelehrenbach - DJK Hallerndorf 0:3
Nach dieser Niederlage stecken die Mittelehrenbacher wieder voll im Abstiegskampf, der DJK dagegen gelang ein Befreiungsschlag. Der Sieg ist auch in dieser Höhe verdient, sie waren von der ersten Minute an die aggressivere Mannschaft. Brandt erzielte mit einem 20-Meter-Schuss (19.) das Führungstor für die DJK, Richter war zum zweiten Mal für die Gäste erfolgreich (56.). Per 16-Meter-Schuss stellte Schwarzmann den 3:0-Endstand (80.) her. ab
SC Neuses - SpVgg Dürrbrunn 1:1
Der gastgebende Absteiger verschenkte nichts und kam in der fair geführten Begegnung zu einem Punktgewinn. Die Gäste dagegen verpassten im Kampf um den Klassenerhalt einen Big Point und müssen bis zum Saisonende zittern. Nach einem Steilpass von Tuffner brachte Dag die Gastgeber in Führung (30.). Danach dauerte es bis zur 89. Minute, ehe die optisch überlegenen Dürrbrunner wenigstens noch einen Punkt retten konnten. Mohr war nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus zum 1:1 erfolgreich. ab
Für den TSV Neunkirchen II (grüne Trikots) ist das 1:1 gegen den SV Hetzles im Abstiegskampf der Kreisklasse 2 eigentlich zu wenig, die Mitkonkurrenten bekleckerten sich allerdings auch nicht mit Ruhm. Foto: herzopress