Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

30 Jahre Blaskapelle Ebersbach

$
0
0
Ebersbach

Die Ebersbacher feiern das Jubiläum ihrer Musiker mit vielen Gästen.

Ebersbach - Bei herrlichem Frühlingswetter fanden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher den Weg zum Dorffest im Neunkirchner Ortsteil Ebersbach. Es wurde heuer zum sechsten Mal ausgetragen und fiel in diesem Jahr mit dem 30. Gründungsjubiläum der Blaskapelle Ebersbach zusammen.

Nachdem am Mittwochabend bereits die Leutenbacher Musikanten mit Sängerin Katja Hofmann das Festzelt schier zum Kochen brachten, begann das Fest an Christi Himmelfahrt am frühen Morgen mit einem Festgottesdienst im Gemeinschaftshaus, dem sich im Festzelt ein Frühschoppen mit der Blaskapelle Poxdorf und dem Musikverein Langensendelbach-Marloffstein anschloss.

Verdient und fleißig
Der Nachmittag blieb dann dem offiziellen Teil vorbehalten, als im Beisein von Landrat Hermann Ulm (CSU) als Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Heinz Richter (FWG), der dabei die Besonderheit hervorhob, dass in Ebersbach mit seinen derzeit 243 Einwohner sage und schreibe 215 Frauen und Männer und davon wiederum 48 aktiv der Blaskapelle angehören, und der FW-Kreisrätin Elisabeth Simmerlein die treuen und verdienten Mitglieder des Traditionsvereins geehrt wurden.

Dabei konnten der NBMB-Bezirksvorsitzende Werner Pörner und der stellvertretende Kreisvorsitzende Fridolin Hofmann unter anderem mit Reinhard Elsinger, Werner Wagner und Martin Wieseckel drei Trompetenspieler, mit Peter Müller und Simone Huber zwei Klarinettisten sowie Reiner Mehl mit dem Tenorhorn und Reinhold Wieseckel mit der Tuba gleich sechs Musiker auszeichnen, die seit 30 Jahren und somit seit dem Gründungsjahr dem aktiven Musizieren frönen.
Immerhin bereits 25 Jahre spielen Richard Zöllner (Posaune) und Barbara Kern (Bariton) aktiv in dem beliebten Klangkörper mit, während Daniela Albert, Stefanie Hopfengärtner und Sebastian Schmitt (Trompete), Christian Schmitt (Tenorhorn), Andrea Wieseckel (Klarinette) und Barbara Kern (Bariton) auch schon 20 Jahre aktiv mitwirken, ohne dabei Sabrina Maier und Franziska Wimmelbacher (Klarinette) zu vergessen, die seit 15 Jahren in dem weit über die Grenzen der Region hinaus bekannten Musikensemble aktiv dabei sind.Nachdem der Vorsitzende der Jubelkapelle, Alois Albert, mit Patrick Elsinger, Nadja Schmidtlein, Stefanie Schmittlein, Anna, Tobias und Vanessa Wagner, Stefan Wimmelbacher, Johannes Buttler, Jonas und Andreas Müller für ihr zehnjähriges Musikspiel geehrt hatte, kamen auch noch die fleißigen Mitglieder an die Reihe, die seit vielen Jahren einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Blaskapelle Ebersbach nachgehen. So wurde Trachtenwart Werner Wagner und Reiner Mehl für 25 Jahre im Ehrenamt, der Dirigent Ralf Weippert, Simone Huber und Martin Wieseckel für 20 Jahre Dienst im Verein, der Albert für 15 Jahre an der Spitze sowie abschließend noch Sabrina Maier und Franziska Wagner für zehn Jahre Mitarbeit im Verein geehrt.

Zum Abschluss des zweitägigen Gründungs- und Dorffestes in Ebersbach spielten dann noch der Musikverein aus Effeltrich und die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand auf und huldigten so der Blaskapelle Ebersbach, deren Gründung auf den Kirchweihmontag des Jahres 1985 zurückgeht, als beim traditionellen „Küchla zusammenspielen“ dem Akkordeonspieler Franz Feil die Idee kam, in dem kleinen Dorf doch gleich eine Musikkapelle ins Leben zu rufen.


Die geehrten Musiker aus Ebersbach präsentieren ihre Urkunden. Foto: fra-press

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Trending Articles