Ebersbach - Nach der Weihe ihres neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs im September 2014 durften sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebersbach, zahlreiche Gemeindemitglieder und ein Kreis aus Ehrengästen erneut im Ebersbacher Gemeinschaftshaus zusammenfinden, um die neue Tragkraftspritze einzuweihen.
Pfarrer Josef Servertnicky segnete die neue Tragkraftspritze. Daniel Wimmelbacher, Kommandant der FF Ebersbach, dankte ihm herzlich dafür und informierte die anwesenden Gäste über die technischen Daten der neuen Pumpe. PFPN 10/1500 vom Typ Ziegler Ultra Power 4, so Wimmelbacher, stehe für eine Portable Fire Pump Normal Pressure- eine tragbare Feuerlöschpumpe Normaldruck, die mit einer Leistung von 1500 Litern bei einem Ausgangsdruck von 10 Bar arbeite. Nachdem die alte Feuerwehrpumpe seit Ende 2013 erhebliche irreparable Mängel aufwies, sei es der Feuerwehr Ebersbach nicht mehr möglich gewesen, in vollem Umfang Aufgaben und Pflichten zu erfüllen. Dies nun wieder anders.
Danke an die Räte
Kreisbrandmeister Berthold Burkhardt betonte die Bedeutung der kleinen Ortswehren, deren Einsatz im Brandfall unverzichtbar sei und lobte das Engagement der Ebersbacher Feuerwehrleute.
Ortssprecher Willi Schmitt bedankte sich ebenfalls bei den anwesenden Gemeinderatsmitgliedern für den Beschluss über die Anschaffung einer neuen Pumpe. red
Die neue Spritze der Ebersbacher Wehr Foto: Johannes Zöllner
Pfarrer Josef Servertnicky segnete die neue Tragkraftspritze. Daniel Wimmelbacher, Kommandant der FF Ebersbach, dankte ihm herzlich dafür und informierte die anwesenden Gäste über die technischen Daten der neuen Pumpe. PFPN 10/1500 vom Typ Ziegler Ultra Power 4, so Wimmelbacher, stehe für eine Portable Fire Pump Normal Pressure- eine tragbare Feuerlöschpumpe Normaldruck, die mit einer Leistung von 1500 Litern bei einem Ausgangsdruck von 10 Bar arbeite. Nachdem die alte Feuerwehrpumpe seit Ende 2013 erhebliche irreparable Mängel aufwies, sei es der Feuerwehr Ebersbach nicht mehr möglich gewesen, in vollem Umfang Aufgaben und Pflichten zu erfüllen. Dies nun wieder anders.
Danke an die Räte
Kreisbrandmeister Berthold Burkhardt betonte die Bedeutung der kleinen Ortswehren, deren Einsatz im Brandfall unverzichtbar sei und lobte das Engagement der Ebersbacher Feuerwehrleute.
Ortssprecher Willi Schmitt bedankte sich ebenfalls bei den anwesenden Gemeinderatsmitgliedern für den Beschluss über die Anschaffung einer neuen Pumpe. red
Die neue Spritze der Ebersbacher Wehr Foto: Johannes Zöllner