Neunkirchen - Im Rahmen der „Förderung von Praxis an Mittelschulen“ wurde die Klasse 7bM der Mittelschule Neunkirchen mit einem (von der Regierung von Oberfranken finanziell geförderten) Projekt aktiv.
In Zusammenarbeit mit Anke Guttenberger, der Juniorchefin des Maler- und Stuckbetriebes Guttenberger aus Neunkirchen am Brand, „zauberte“ die Klasse Beachtliches.
Nach einer ersten Einführung in den Beruf des Malers, Hinweisen zur Ausbildung und Berufsmöglichkeiten, gestalteten die Schüler mit viel Einsatz innerhalb von acht Schultagen zwei komplette Klassenzimmer neu und legten von der Vorbereitung vor dem Streichen, über die Malerarbeiten, bis zu den Aufräumarbeiten selbst mit Hand an.
In Kleingruppen wurde hier parallel mit der Malermeisterin und der Klassenlehrerin gearbeitet. Neben dem Streichen von rund 230 Quadratmetern Wandfläche in zwei Klassenzimmern malte Imke Töpfer mit einem Teil der Schüler ein im Rahmen des Kunstunterrichts entworfenes „Schulgraffiti“ an die Wand im Treppenhaus. red
In Zusammenarbeit mit Anke Guttenberger, der Juniorchefin des Maler- und Stuckbetriebes Guttenberger aus Neunkirchen am Brand, „zauberte“ die Klasse Beachtliches.
Nach einer ersten Einführung in den Beruf des Malers, Hinweisen zur Ausbildung und Berufsmöglichkeiten, gestalteten die Schüler mit viel Einsatz innerhalb von acht Schultagen zwei komplette Klassenzimmer neu und legten von der Vorbereitung vor dem Streichen, über die Malerarbeiten, bis zu den Aufräumarbeiten selbst mit Hand an.
In Kleingruppen wurde hier parallel mit der Malermeisterin und der Klassenlehrerin gearbeitet. Neben dem Streichen von rund 230 Quadratmetern Wandfläche in zwei Klassenzimmern malte Imke Töpfer mit einem Teil der Schüler ein im Rahmen des Kunstunterrichts entworfenes „Schulgraffiti“ an die Wand im Treppenhaus. red