Tennis
Forchheim - Bereits vor dem letzten Spieltag standen die Bambini der Tennis-Abteilung der SpVgg Jahn Forchheim als Aufsteiger in die Bezirksklasse fest. Die klaren Erfolge gegen Neunkirchen (12:2), Langensendelbach (11:3) und Burgfarrnbach (14:0) hatten die komfortable Ausgangssituation gebracht, im letzten Saisonspiel gegen Herzogenaurach nicht mehr von der Tabellenspitze der Kreisklasse 1 verdrängt werden zu können. Die Spieler um Mannschaftsführer Bastian Schneider ließen aber auch bei ihrer abschließenden Aufgabe nichts anbrennen, gingen konzentriert auf den Platz und landeten noch einmal einen 14:0-Kantersieg, bei dem sie keinen einzigen Satz abgeben mussten. Allen Spielern gelang eine überragende Saison, die sie mit dem Aufstieg in die zweithöchste Liga im Jugendbereich krönten. red
Es spielten: Robin Schindler (Einzelbilanz 3:0, Doppelbilanz 2:1), Lukas Wilk (4:0, 3:1), Elias Stark (3:1, 4:0), Attila Springwald (1:0,1:0) und Bastian Schneider (4:0,4:0).
Forchheim - Bereits vor dem letzten Spieltag standen die Bambini der Tennis-Abteilung der SpVgg Jahn Forchheim als Aufsteiger in die Bezirksklasse fest. Die klaren Erfolge gegen Neunkirchen (12:2), Langensendelbach (11:3) und Burgfarrnbach (14:0) hatten die komfortable Ausgangssituation gebracht, im letzten Saisonspiel gegen Herzogenaurach nicht mehr von der Tabellenspitze der Kreisklasse 1 verdrängt werden zu können. Die Spieler um Mannschaftsführer Bastian Schneider ließen aber auch bei ihrer abschließenden Aufgabe nichts anbrennen, gingen konzentriert auf den Platz und landeten noch einmal einen 14:0-Kantersieg, bei dem sie keinen einzigen Satz abgeben mussten. Allen Spielern gelang eine überragende Saison, die sie mit dem Aufstieg in die zweithöchste Liga im Jugendbereich krönten. red
Es spielten: Robin Schindler (Einzelbilanz 3:0, Doppelbilanz 2:1), Lukas Wilk (4:0, 3:1), Elias Stark (3:1, 4:0), Attila Springwald (1:0,1:0) und Bastian Schneider (4:0,4:0).