Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Taekwondo: Forchheimer Schule feiert 30. Jubiläum mit Bundeslehrgang

$
0
0
Forchheim - Über zehn Zentimeter waren die Holzbretter dick – genützt hat es ihnen nichts. In großer Stückzahl wurden sie wahlweise von Handkanten, Fußballen oder Fersen zertrümmert. Dass es dabei wirkte, als seien sie aus deutlich weicherem Material, hatte einen einfachen Grund: Denn durchtrennt wurden sie von mehreren Taekwon-Do-Großmeistern aus ganz Deutschland, die von Hubert Weber in die EGF-Halle eingeladen wurden, um bei einem Bundeslehrgang das 30. Jubiläum der Forchheimer Taekwon-Do-Schule zu feiern. Dazu gesellten sich 200 Weiß- bis Schwarzgurte, die zum Teil eine weite Anreise auf sich nahmen.

Gegründet wurde die Schule vor 30 Jahren von Klaus Aigner, der damals aus der Erlanger Schule hervorging. Dort begann auch Weber seine Laufbahn als Kampfsportler – damals wie heute unter der Leitung von Efstratios Papadellis.

Als Aigner Mitte der Neunziger aus beruflichen Gründen kürzer trat, übernahm Weber die Leitung der Schule und eröffnete in den folgenden Jahren auch Schulen in Ebermannstadt, Gößweinstein, Neunkirchen am Brand und Baiersdorf. Auf dem Lehrplan steht traditionelles Taekwon-Do, was bedeutet, dass sich die Kämpfer nicht berühren. Seit Kurzem hat sich die Schule dem jungen deutschen Verband der Taekwon-Do-Schulen angeschlossen, der sich etwas vom koreanischen Großmeister Jae-Hwa Kwon abgewendet hat und den Sport damit etwas moderner umsetzt.

Nachdem Weber von den Teilnehmern geehrt wurde und die Großmeister an den Holzbrettern ihr Können demonstriert hatten, starteten die Trainingseinheiten. Zur Freude der Teilnehmer gab es für jede der sechs Gürtelfarben ein eigenes Training, weshalb die Dreifachturnhalle in jeweils einzelne Abteile getrennt wurde. So wurde kein Schüler über- oder unterfordert. Um den Lehrgang abzurunden, bewiesen die Forchheimer Schwarzgurte ihre Körperbeherrschung: Weber zeigte einen Bruchtest aus dem Spagat im Stehen, Heinrich Scheuring durchtrennte die Bretter mit verbundenen Augen.

Sehenswert war auch die Darbietung von jungen Schülerinnen, die sowohl aus dem Spagat als auch der Grätsche locker mit der Handkante Bretter zertrümmerten. Infos zu einem kostenlosen Probetraining gibt es unter www.taekwondo-forchheim.de red

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484