Kräußelhaus mit Werkstatt Gräfenberg
Adresse Bahnhofstraße 16, 91322 Gräfenberg
Beschreibung Im 17. Jh. erbautes Wohnhaus mit mechanischer Werkstatt von 1917, Freilegung des fränkischen Fachwerks, Wohnung wie ursprünglich renoviert, Werkstatt mit Technik des 19. Jhs. Anbau einer mechanischen Werkstatt mit Elektromotor (Baujahr 1924) angetriebener Transmission.
Geöffnet 13 - 17 Uhr
Aktionen Stündlich Führungen durch die Altstadtfreunde Gräfenberg
Kommunales Brauhaus Gräfenberg
Adresse Bahnhofstraße 9, 91322 Gräfenberg
Beschreibung Erbaut 1628. Bis in die 2. Hälfte des 20. Jh. wurde hier von berechtigten Bürgern im Wechsel Bier gebraut. Restaurierung und Umnutzung zum Geschäftshaus 2005 abgeschlossen. Braukessel und Kühlschiff integriert in die Büroausstattung, Außenfassade mit rekonstruierten Metallfenstern und Fensterläden, Freilegung des Fachwerks.
Geöffnet 13 - 17 Uhr
Aktionen Stündlich Führungen durch die Altstadtfreunde Gräfenberg
Hiltpoltsteiner Tor und altes Mesnerhaus Gräfenberg
Adresse Bayreuther Straße 7 / 12, 91322 Gräfenberg
Beschreibung Torturm in der Stadtbefestigung nach 1371. Erschließung nach Abbau des Wehrgangs über das um 1750 an und über der alten Stadtmauer errichtete Wohnhaus. Seit Frühjahr 2015 Sanierung und Umbau zu einer Wohnung durch die Altstadtfreunde Gräfenberg.
Geöffnet 13 - 17 Uhr
Aktionen Stündlich Führungen durch Mitglieder der Altstadtfreunde Gräfenberg; Bewirtung
Schwarzhaupt-Haus Ermreuth
Adresse Wagnergasse 6, 91077 Neunkirchen, Ermreuth
Beschreibung Ehemals in jüdischem Besitz, zweigeschossiger traufständiger verputzter Fachwerkbau mit Satteldach, 1. Hälfte des 19. Jhs. mit älterem Kern. Mit der Synagoge ein einmaliges Ensemble in Oberfranken. Neben Friedhof und Schulgebäude stehen sie für das einst blühende jüdische Gemeindeleben im Ort. Mit der Sanierung des Anwesens wurde begonnen, wobei diese über mehrere Jahre angelegt ist.
Geöffnet 11 - 16 Uhr
Aktionen Führungen nach Bedarf durch Hermann Stengel; kleiner Imbiss
Scheunenviertel Forchheim
Adresse Wiesentstraße 42 a , 91301 Forchheim
Beschreibung Leerstand verschiedener denkmalgeschützter Scheunen im Ensemblebereich der Innenstadt Forchheim.
Geöffnet 10 - 12 und 14 - 16 Uhr
Aktionen Führungen nach Bedarf durch Mitarbeiter des Stadtbauamtes