Katerchen und Yorkie wollen zu Frauchen
Neunkirchen - Am Donnerstag, 22. Oktober, wurde ein alter Yorkshire-Terrier-Rüde aufgegriffen und ein ebenfalls älterer kastrierter, schwarz-weißer Kater am Montag, 26. Oktober in Ebermannstadt. Sie sitzen im Forchheimer Tierheim (An der Staustufe, Tel. 09191/66368 und warten dort, dass ihre Besitzer sie abholen kommen. red
Fleckviehkälbermarkt
verlief erfolgreich
Bayreuth - Beim Kälbermarkt in Bayreuth am 29. Oktober wurden 552 (verkauft 550) männliche und 39 (verkauft 39) weibliche Nutzkälber aufgetrieben. Bei einem Durchschnittsgewicht von 83 Kilogramm der männlichen und 82 Kilogramm der weiblichen Nutzkälber wurden pro Kilogramm 5,67 Euro für männliche und 3,15 Euro für weibliche Nutzkälber bezahlt. Der nächste Kälbermarkt männlich und weiblich zur Weitermast findet am Sonntag, 1. und 8. November, der nächste Zuchtkälbermarkt weiblich am Montag, 2. November, statt. red
Ausstellung im FSM
wird verlängert
Tüchersfeld - Die Ausstellung „Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben auf dem Land um 1945 am Beispiel der Fränkischen Schweiz“ im Fränkische-Schweiz-Museum ist ein großer Erfolg. Wegen anhaltend großer Nachfrage wird die Ausstellung verlängert bis 15. November. Am Samstag, 31. Oktober, bietet das Museum um 14 Uhr eine Führung an. red
Gräfenberg kassiert bei den Hausbesitzern
Gräfenberg - Am Donnerstag, 5. November, tagt um 19 Uhr der Stadtrat im Rathaus. Es geht um die Beitragssätze für die Entwässerungsanlage für die Ortsteile Thuisbrunn, Hohenschwärz, Haidhof und Höfles und die Kosten der Wiederherstellung der Ortsstraßen in Höfles im Zuge der Leitungsbauarbeiten. red
Neunkirchen - Am Donnerstag, 22. Oktober, wurde ein alter Yorkshire-Terrier-Rüde aufgegriffen und ein ebenfalls älterer kastrierter, schwarz-weißer Kater am Montag, 26. Oktober in Ebermannstadt. Sie sitzen im Forchheimer Tierheim (An der Staustufe, Tel. 09191/66368 und warten dort, dass ihre Besitzer sie abholen kommen. red
Fleckviehkälbermarkt
verlief erfolgreich
Bayreuth - Beim Kälbermarkt in Bayreuth am 29. Oktober wurden 552 (verkauft 550) männliche und 39 (verkauft 39) weibliche Nutzkälber aufgetrieben. Bei einem Durchschnittsgewicht von 83 Kilogramm der männlichen und 82 Kilogramm der weiblichen Nutzkälber wurden pro Kilogramm 5,67 Euro für männliche und 3,15 Euro für weibliche Nutzkälber bezahlt. Der nächste Kälbermarkt männlich und weiblich zur Weitermast findet am Sonntag, 1. und 8. November, der nächste Zuchtkälbermarkt weiblich am Montag, 2. November, statt. red
Ausstellung im FSM
wird verlängert
Tüchersfeld - Die Ausstellung „Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben auf dem Land um 1945 am Beispiel der Fränkischen Schweiz“ im Fränkische-Schweiz-Museum ist ein großer Erfolg. Wegen anhaltend großer Nachfrage wird die Ausstellung verlängert bis 15. November. Am Samstag, 31. Oktober, bietet das Museum um 14 Uhr eine Führung an. red
Gräfenberg kassiert bei den Hausbesitzern
Gräfenberg - Am Donnerstag, 5. November, tagt um 19 Uhr der Stadtrat im Rathaus. Es geht um die Beitragssätze für die Entwässerungsanlage für die Ortsteile Thuisbrunn, Hohenschwärz, Haidhof und Höfles und die Kosten der Wiederherstellung der Ortsstraßen in Höfles im Zuge der Leitungsbauarbeiten. red