Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Was tun, wenn der Opa unsäglich nervt?

$
0
0

Die Laienspielgruppe der Kolpingfamilie unter Leitung von Erich Werwein führt "Testament mit Wartezeit" auf

Die Laienspielgruppe der Kolpingfamilie Neunkirchen - seit mittlerweile 34 Jahren unter Leitung von Erich Werwein - hat das Stück "Testament mit Wartezeit" einstudiert. Es wird an den nächsten Wochenenden aufgeführt.
NEUNKIRCHEN - In der Komödie ist Opa Simon (Christoph Werwein) die zentrale Figur. Seit dem Tod seiner Frau ist er zur Plage geworden, er schikaniert und tyrannisiert die ganze Familie und bringt sie durch allerlei "Rollenspiele" gegen sich auf.
Besonders seine Schwiegertochter Karin (Monika Schmitt) leidet darunter. Sein Sohn Andreas (Roland Schmitt) versucht die Wogen zwar immer wieder zu glätten, doch Opa Simon macht, was er will. Keiner kann ihm auch nur irgendetwas recht machen, auch nicht die geduldige und verständnisvolle Hilde (Anja Mehl), Mutter von Karin, die ihn immer wieder einlädt, mit ihm etwas zu unternehmen - im Gegenteil, er beleidigt sie immer wieder aufs Neue.

Vor den Kopf gestoßen
Opas Tochter Gerharda (Tamara Pawlik), die in jungen Jahren ins Kloster eingetreten ist, hat ihre eigenen Probleme und bräuchte Opas väterlichen Rat, wird jedoch immer wieder vor den Kopf gestoßen mit dem Vorwurf, dass sie nicht auf ihn gehört hat, als sie ins Kloster eingetreten ist.
Auch die beiden Enkelinnen Petra (Alexandra Nadler) und Susanne (Barbara Preiser) haben ihre liebe Not, mit dem Opa klarzukommen. Wenn einer nicht sofort macht, was sich Opa vorstellt, lässt er den jungen Notar Hermann (Markus Rödel) kommen, um sein Testament zu ändern; das kann mehrmals die Woche, aber auch öfters am Tag passieren.
Insgesamt ist man sich in der Familie einig, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Kann die Familie mit einer "Schocktherapie" Opa Simon zur Vernunft bringen? Wer es wissen will, muss sich das Stück anschauen.
Eine Besonderheit für Laienspiel-Aufführungen sind in Neunkirchen die erhöhten Sitzreihen im Pfarrzentrum Adolf Kolping (Gräfenberger Straße 2b), die gute Sicht auf die Bühne gewährleisten.
Die Aufführungen sind am: Freitag, 4. Januar, 19.30 Uhr, Samstag, 5. Januar, 15 und 19.30 Uhr; Sonntag, 6. Januar, 15 und 19.30 Uhr; Samstag, 12. Januar, 19.30 Uhr; Sonntag, 13. Januar, 15 und 19.30 Uhr.
Die Einnahmen werden für die Orgelrestaurierung in der St. Michaelskirche gespendet. Kartenvorverkauf für die Abendvorstellungen im Modehaus Kugler, Innerer Markt 8, Neunkirchen, Telefon (0 9134) 2 65. en

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484