Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Volleyball: TSV bestätigt Negativ-Trend

$
0
0
volleyball

Neunkirchen - Für die Landesliga-Volleyballer des TSV Neunkirchen ging es nach der ersten Pleite in dieser Saison nun zum VfL Nürnberg – auch hier sollte der TSV mit fast leeren Händen zurückkehren.

VfL Nürnberg – TSV Neunkirchen 3:2

Die Vorgabe für Neunkirchen war, eine bessere Leistung zu zeigen als bei der Pleite in Zirndorf. Neben Trainer Tschäche fehlte auch Libero Kreisler. Die beiden Mittelblocker Palla und Schiedel konnten verletzungsbedingt auch nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Dennoch entwickelte sich das Spiel für die Neunkirchener nach etwas wackeligem Start sehr positiv. So konnte sich der TSV zur Mitte des Satzes einen kleinen Vorsprung erarbeiten, der immer weiter ausgebaut werden konnte, ehe der Durchgang mit 25:18 deutlich für die Gäste entschieden wurde.

In Satz 2 kamen die Nürnberger besser ins Spiel und kämpften sich zurück. Die Führung wechselte stetig die Seite, die Neunkirchener nutzten ihren Satzball beim 24:23 nicht und wurden dafür mit einer 25:27-Pleite bestraft.

Im dritten Durchgang konnte sich der TSV einen kleinen Vorsprung erspielen, jedoch nicht halten. Zur Mitte brachte man die Aufschläge der VfL-Männer nicht unter Kontrolle und geriet in Rückstand. Durch einige beherzte Aktionen stellte der TSV die Führung wieder her zu einem 25:23-Erfolg.

Satz 4 war nun ein Ebenbild des zweiten Satzes mit vertauschten Rollen. So waren es hier die Nürnberger, die sich eine knappe Führung erarbeiteten, die zum Ende hin noch einmal wackelte. Dann aber konnten die Gastgeber beim 23:23 weitere zwei Punkte erzielen – 23:25. Nun stand der erste Tie-Break dieser Saison für den TSV auf dem Programm. Dass die Gastgeber vom VfL hier schon mehr Erfahrung hatten, zeigten sie direkt. Im Gegensatz dazu verschliefen die Brandbacher den Start komplett und mussten den Wechsel zur Satzmitte beim 4:8 hinnehmen. Durch eine Angabenserie von Routinier Frank Wägner kämpfte sich der TSV noch einmal vom 7:13 auf ein 11:13 heran, aber dennoch ging der Entscheidungssatz mit 13:15 an die Gastgeber.

Damit haben die Brandbacher im letzten Spiel der Hinrunde noch die schon sicher geglaubte Herbstmeisterschaft verspielt. Nun liegt es an Trainer Tschäche, sein Team neu zu motivieren und auf die kommenden Aufgaben im neuen Jahr vorzubereiten. Am 9. Januar ist man zu Gast beim TV Haßfurt, am 16. Januar lädt der zu Hause ungeschlagene TSV die Mannschaften der SG Katzwang-Schwabach und des VfL Nürnberg zur Revanche ein. SL
Neunkirchen: Kapitän Tilman Born, Christoph Bosch, Basti Bosch, Fabi Brod, Jürgen Heermann, David Forster, Philip Nottbeck, Stefan Singer, Frank Wägner.

VfL Nürnberg - Neunkirchen a.B. 3: 2
VfL Nürnberg - SGS Erlangen 0: 3
TV Mömlingen II - Katzwang-S. 3: 1
TV Mömlingen II - TSV Zirndorf II 3: 0
TV Bad Windsheim - TV Haßfurt 3: 0
TV Bad Windsheim - TV Trennfurt 3: 1

1. TV Mömlingen II 8 21 : 10 19
2. Neunkirchen a.B. 8 20 : 9 19
3. TV Bad Windsheim 8 20 : 10 17
4. TSV Zirndorf II 8 19 : 12 16
5. TV Trennfurt 8 14 : 17 10
6. SGS Erlangen 8 14 : 19 9
7. TV Haßfurt 8 11 : 17 8
8. VfL Nürnberg 8 12 : 20 8
9. Katzwang-Schw. 8 7 : 24 2

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484