Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Volleyball: Neunkirchen bleibt an der Spitze

$
0
0
Volleyball Trotz Verlust des ersten Satzes hat der TSV die Nerven behalten und in Trennfurt die volle Ausbeute von drei Punkten eingefahren. Damit bleibt das Team Landesliga-Spitzenreiter.
Neunkirchen - Die zweistündige Fahrt nach Trennfurt hat sich für die Volleyball-Männer des TSV Neunkirchen gelohnt. Verstärkt mit zwei Spielern aus der zweiten Mannschaft holte das Team von Trainer Oliver Tschäche drei Punkte und bleibt an der Tabellenspitze der Landesliga Nordwest.

TV Trennfurt –
TSV Neunkirchen 1:3
Im ersten Durchgang verpassten die Gäste den Start. Nachdem die ersten Punkte verloren gegangen waren, schafften sie es zu keinem Zeitpunkt, den Rückstand auszugleichen. Auch zwei Spielerwechsel konnten diesen Satz nicht mehr kippen (25:23).

Im zweiten Durchgang brachte eine leicht veränderte TSV-Formation ein völlig anderes Spiel aufs Feld. Starke und konzentrierte Abwehr- und Blockarbeit sicherten den Brandbachern eine frühe und deutliche Führung, die sie souverän zu einem 25:15-Satzgewinn nutzten.

Der dritte Satz entwickelte sich zu einer knappen Auseinandersetzung. Die frühe Führung der Gastgeber glich der TSV erst beim Stand von 17:17 aus – unter anderem durch starke Aufschläge von Kapitän Tilman Born. Dann zeigten die Neunkirchener ihre Nervenstärke, gewannen die Oberhand und den Satz mit 25:22.

Auch im vierten Satz kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Nach einem deutlichen 17:11-Vorsprung für die Trennfurter hatte Tschäche ein glückliches Händchen bei der Auswechslung beider Außen-Annahme-Spieler. Die Joker Fabian Brod und Frank Wägner hatten maßgeblichen Anteil daran, dass der schon verloren geglaubte Satz noch gedreht und mit 25:21 gewonnen wurde.

Der Kampf um die Meisterschaft bleibt spannend, denn die beiden direkten Verfolger des TSV verbuchten ebenfalls 3:1-Siege und damit drei Punkte. Bad Windsheim gewann gegen Trennfurt und Mömmlingen II beim VfL Nürnberg. Zudem stehen die Duelle Neunkirchens mit den beiden Teams, die zwei beziehungsweise drei Zähler zurückliegen, noch aus.

Die nächste Gelegenheit, weitere sechs Punkte zu holen, ist der Heimspieltag am 20. Februar. Ab 14 Uhr empfangen die Brandbacher die SGS Erlangen und den TSV Zirndorf II. sl

TSV Neunkirchen: Tilman Born, Christoph Bosch, Fabian Brod, David Forster, Benjamin Genenger (Herren II), Steffen Henne (Herren II), Jürgen Heermann, Philip Nottbeck, Julian Schiedel, Stefan Singer, Oliver Tschäche, Frank Wägner

Landesliga Nord-West
VfL Nürnberg - TV Mömlingen II 1: 3
VfL Nürnberg - TV Haßfurt 1: 3
TV Trennfurt - Neunkirchen a.B. 1: 3
TV Trennfurt - TV Bad Windsheim 1: 3
1. Neunkirchen a.B. 12 32 : 12 31
2. Bad Windsheim 12 32 : 12 29
3. TV Mömlingen II 12 31 : 15 28
4. TSV Zirndorf II 12 28 : 19 23
5. TV Trennfurt 12 21 : 26 14
6. TV Haßfurt 12 18 : 25 14
7. SGS Erlangen 12 20 : 28 13
8. VfL Nürnberg 12 14 : 32 8
9. Katzwang-Schw. 12 9 : 36 2


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484