Fussball-Kreisliga 2 ER/PEG Der TSV Neunkirchen und SV Ermreuth trennen sich vor 280 Zuschauern mit 3:3. Der ASV Forth fügt der DJK Weingarts die erste Saisonniederlage zu.
TSV Neunkirchen - SV Ermreuth. Der Neunkirchener (grünes Trikot) versucht in Rücklage den Ball noch an den Mann zu bringen, doch die Ermreuther stehen gut gestaffelt. Foto: herzopress
Kreis Forchheim - Der Gewinner des Spieltages in der Fußball-Kreisliga 2 Erlangen/Pegnitzgrund ist der verlustpunktfreie Tabellenführer SV 08 Auerbach, der gegen Simonshofen mit 5:2 gewann und den Vorsprung auf fünf Punkte ausbaute. Denn der schärfste Verfolger DJK Weingarts musste beim Vorletzten ASV Forth überraschend die erste Saisonniederlage hinnehmen und steht nun im Gipfeltreffen am kommenden Sonntag unter Erfolgsdruck.
Von den Verfolgern gewann der FC Ottensoos gegen Schlusslicht Weisenbrunn mit 5:1 und rückte auf den dritten Platz vor. Neuer Tabellenvierter ist der SK Lauf, der gegen Kleinsendelbach mit 2:1 gewann. Vom vierten auf den sechsten Platz zurückgefallen ist der SV Ermreuth, der im Derby beim TSV Neunkirchen unentschieden spielte. Die Kleinsendelbacher rutschten auf den vorletzten Platz zurück. Gewinner des Tages war der Vorletzte ASV Forth, der erstmals in dieser Saison die Abstiegsplätze verließ.
ASV Forth - DJK Weingarts 2:1
Den zweiten Sieg in Folge feierten die Forther im Kirchweihspiel. Für die Gastgeber erzielte bereits in der 5. Min. Kuschnig per 30-m-Schuss den Führungstreffer. Danach hatte Weingarts zwar mehr vom Spiel, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. Nach dem Seitenwechsel fiel schnell die Vorentscheidung: In der 55. Min. erhöhte Käding auf 2:0. In der 75. Min. hielt der Weingartser Torhüter Krause seine Mannschaft im Spiel, denn er konnte einen Strafstoß von Keding entschärfen. Zehn Minuten vor Schluss erzielte Göller den Anschlusstreffer vor 110 Zuschauern.
SK Lauf - SV Kleinsendelbach 2:1
Die Gastgeber bestimmten in den ersten 45 Minuten deutlich das Geschehen und vergaben eine Reihe von glasklaren Torchancen. Es reichte lediglich zum 1:0-Führungtreffer durch Rothaar, der aus der 33. Min. aus dem Gewühl heraus erfolgreich war. In der zweiten Halbzeit wurde Kleinsendelbach etwas stärker. Fabrizius schoss in der 76. Min. nach einem Konter aus spitzem Winkel den Ausgleichstreffer. Der Siegtreffer der Laufer fiel in der 80. Min., als Büttner mit einem herrlich getretenen Freistoß erfolgreich war.
TSV Neunkirchen - SV Ermreuth 3:3
Eine torreiche Begegnung sahen die 280 Zuschauer in Neunkirchen. Den besseren Start in diesem Derby und Kirchweihspiel hatten die Ermreuthe: In der 19. Min. nutzte Sprenger eine Unachtsamkeit in der Neunkirchener Abwehr zum 0:1 aus. In der 23. Min. war er nach einem Alleingang zum zweiten Mal für die Gäste erfolgreich. Die Gastgeber hielten dagegen, und in der 27. Min. erzielte M. Köhler nach Vorarbeit von Basener den Anschlusstreffer. Kurz danach verschossen die Neunkirchener einen Strafstoß. Doch zwei Minuten vor der Pause fiel das 2:2, als Basener nach einem Einwurf per Kopfball erfolgreich war. Nach dem Seitenwechsel hatte Neunkirchen den besseren Start, denn Wehner erzielte in der 55. Min. nach Vorarbeit von Basener das 3:2. Danach versäumten es die TSVler, die Entscheidung herbeizuführen. Vier Minuten vor Schluss fiel das 3:3 durch Sprenger, der durch einen herrlich getretenen Freistoß seinen dritten Treffer erzielte.
VON UNSEREM MITARBEITER Max Habermann