Volleyball-Landesliga: Neunkirchen verliert wieder
NEUNKIRCHEN - Es hätte die Aufstiegs-Vorentscheidung sein können, aber im entscheidenden Moment versagten dem TSV Neunkirchen die Nerven und man verlor mit 2:4 in Bad Windsheim.
Dabei waren die Vorraussetzung doch nahezu ideal. Jürgen Heermann und Michael Schmidt waren wieder einsatzfähig, Johannes Moosmeier war ebenfalls wieder mit von der Partie. Zudem verstärkten Stefan Singer, Steffen Henne und Matthias Schäfer aus der Herren II die Landesliga-Truppe. Nur Zuspieler Maxi Daschke fehlte. Der Gastgeber hatte zudem bereits ein anstrengendes 5-Satz Spiel gegen Volkach in den Knochen.
Doch fast emotionslos ergab sich der Tabellenführer im ersten Satz in sein Schicksal. Nur den Bad Windsheimer Fehlern war es zu verdanken, dass überhaupt 22 Punkte erreicht wurden. Im zweiten Satz ging ein Ruck durchs Team. Stefan Singer und Stefan Bauerfeind sorgten mit einigen starken Angaben für die Führung, und das riss die Mannschaft aus ihrer Lethargie. Block und Abwehr stellten sich besser auf die gegnerischen Angriffe ein, und im eigenen Angriff konnte endlich die volle Durchschlagskraft erreicht werden. Völlig verdient ging Satz zwei mit 25:18 an den TSV.
Der dritte Satz sollte das noch übertreffen: Bad Windsheim fand gar nicht mehr ins Spiel, Diagonalangreifer Michael Schmidt erspielte mit acht Angaben in Folge einen uneinholbaren Vorsprung. Den Rest erledigte der Block des TSV, der nun gar nichts mehr zuließ - 25:14. Nun wurden Erinnerungen an das Hinspiel wach, in dem Bad Windsheim mit ähnlichen Satzergebnissen klar bezwungen wurde. Doch der Gastgeber bekam mehr und mehr die Oberhand. 19:25, der Tie-Break musste entscheiden.
Doch beim TSV gelang nichts mehr, die Annahme unpräzise, wie schon lange nicht mehr, in Block und Abwehr den entscheidenden Schritt zu langsam, und selbst die wenigen guten Angriffe konnte der Gastgeber mit vollem Körpereinsatz abwehren. Am Schluss stand ein enttäuschendes 4:15 aus Sicht des TSV.
Jetzt muss man sich auf den entscheidenden Heimspieltag am 23. Februar konzentrieren. Zu Gast in der Mittelschulhalle (14 Uhr) sind der Zweitplazierte TV Faulbach und der TSV Weißenburg. Bei zwei Siegen wäre dem TSV die Meisterschaft fast nicht mehr zu nehmen. en