Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Was sind Werte heute noch wert?

$
0
0

Podiumsdiskussion in Neunkirchen - Broschüre zusammengestellt

Am Anfang war die Idee, die Werte in den Mittelpunkt zu stellen. Sie sollten aus dem Unverbindlichen gelöst und mit Personen und Schicksalen verbunden werden. Die Nordbayerische Zeitung und das Evangelische Rothenburger Sonntagsblatt haben eine Broschüre mit "Wert"-haltigen Geschichten zusammengestellt, die am Donnerstag, 7. März, 18 Uhr, in der Christuskirche in Neunkirchen vorgestellt werden. Dazu findet eine Podiumsdiskussion statt.
NEUNKIRCHEN - "Werte - ein umstrittener Begriff" heißt das Thema der Diskussion, die Hans-Martin Gloel moderieren wird. Der evangelische Pfarrer und Leiter des Begegnungszentrums Brücke/Köprü in Nürnberg behauptet: "Werte gehören auf die Bank." Man würde mit einem Begriff hantieren, der aus der Ökonomie komme. Damit ist eine Diskussion eröffnet, die in Neunkirchen fortgesetzt wird. Die Kernfrage lautet: Welche Werte braucht eine Gesellschaft, um ein gelingendes Zusammenleben zu ermöglichen?
Auf dem Podium sitzt unter anderem der Forchheimer FDP-Politiker und Bundestagsabgeordnete Sebastian Körber. Der Architekt ist auch Mitglied der christlichen Forchheimer Sebastiani-Bruderschaft. Sein Eintreten für eine deutliche Positionierung der Werte im Alltag versteht sich damit von selbst - oder?
Christine Scheel saß von 1986 bis 1994 für die Grünen im Bayerischen Landtag. Von 1994 bis 2012 war die zweifache Mutter mittlerweile erwachsener Kinder Bundestagsabgeordnete ihrer Partei. Als finanzpolitische Expertin hat sie sich einen Namen gemacht. Seit einem Jahr sitzt sie deshalb im Vorstand der HEAG (Südhessische Energie). Dafür gab sie ihr Bundestagsmandat auf. Christine Scheel ist aber auch seit dem Jahr 2002 Mitglied der Evangelischen Landessynode Bayern.

Kämpferisches Buch
Eberhard Straub hat 2011 ein kämpferisches und vieldiskutiertes Buch herausgebracht. Es trägt den Titel "Zur Tyrannei der Werte". Darin vertritt der promovierte Historiker und frühere FAZ­Redakteur die Meinung, dass der Wertebegriff zu weit und unverbindlich gefasst ist. So dass man eigentlich gänzlich darauf verzichten sollte. Wörtlich sagt er: "Sachen haben ihren Wert. Der Mensch ist zur Freiheit berufen. Das versichert die Frohe Botschaft." Die Zusammensetzung des Podiums verspricht eine kontroverse und spannende Diskussion. Dem örtlichen evangelischen Pfarrer Axel Bertholdt und der evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen ist zu verdanken, dass sie einen der schönsten modernen Kirchenbauten als Veranstaltungsort zur Verfügung gestellt haben. Der Entwurf dieser Kirche stammt von dem Neunkirchener Architekten Bruno Rehm. Das abstrakte Wandbild in der Apsis hat der Nürnberger Künstler Oskar Koller gestaltet.
Im Anschluss an die Veranstaltung haben die Besucher Gelegenheit, mit den Referenten zu sprechen.
ⓘ " Werte - ein umstrittener Begriff", Podiumsdiskussion am Donnerstag, 7. März, 18 Uhr, in der Christuskirche Neunkirchen.
Der Eintritt ist frei.
VON RAIMUND KIRCH
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484