Tischtennis, 2. Bezirksliga: Forchheimer stehen nach 9:3gegen Neunkirchen vor Klassenverbleib
Stefan Dietrich (vorne) und Helmut Barth gaben ihr Doppel gegen Neunkirchen zwar ab, steuerten im Laufe der Partie aber drei Siege im Einzel zum deutlichen 9:3-Heimerfolg für Jahn Forchheim bei. Foto: Dietmar Goblirsch
HAUSEN - Im Kampf um den Klassenverbleib in der 2. Bezirksliga haben die Tischtennis-Herren der Sp Vgg Jahn Forchheim im Derby einen befreienden 9:3-Sieg gegen ein dezimiertes Team des TTC Neunkirchen eingefahren.
Die gesamte Saison ist schon irgendwie zerfahren aus Sicht des Jahn. Aufgrund der Sanierung der Ehrenbürghalle musste die Mannschaft in der Vorrunde alle Spiele auswärts austragen und nun in der Rückrunde auf die Hausener Halle als Spielstätte ausweichen. Dazu kam eine lange Verletzungspause von Topspieler Helmut Barth. Bis zum Jahreswechsel konnten nur zwei Siege in neun Partien errungen werden. Die Abstände im Tabellenkeller waren äußerst gering.
Erst ein überraschender 9:7-Coup bei der zweitplatzierten DJK-Sp Vgg Effeltrich III in der Vorwoche brachte das Schiff wieder auf Kurs. Der schöne Vier-Punkte-Vorsprung auf den Relegationsplatz schmolz am vergangenen Wochenende beim Comeback von Helmut Barth, der einen Punkt im Einzel zusteuerte, allerdings prompt wieder auf zwei Zähler zusammen. Während der Jahn nicht an die Leistung aus dem Effeltrich-Spiel anknüpfen konnte und ab dem zwischenzeitlichen 3:3 ins Hintertreffen geriet (6:9-Endstand), feierte der direkte Konkurrent TTC Neunkirchen zu Hause einen klaren 9:2-Erfolg gegen Schlusslicht Bad Rodach.
Geyer mit Magenkrämpfen
Das Nachbarschaftsderby Forchheim - Neunkirchen, ausgetragen am Dienstagabend auf neutralem Boden in Hausen, es hatte also tabellarisch enorme Brisanz. Das spannende 8:8 im Hinspiel riefen sich die Neunkirchener um Kapitän Markus Pöhlmann in Erinnerung und rechneten sich Siegchancen aus.
In den Eingangsdoppeln behielten die Jahn-Cracks mit 2:1 die Oberhand. Im ersten Einzel gelang dem Neunkirchener Thomas Motschmann ein Sahne-Auftritt, er besiegte im Duell der Linkshänder den seit einigen Spielen ungeschlagenen Forchheimer Spitzenspieler Michael Schürr klar in drei Sätzen (11:7, 11:9, 11:6). Helmut Barth stellte mit einem 3:1-Erfolg über TTC-Topspieler Stefan Arnold anschließend gleich wieder die Führung für die Gastgeber her. 3:2.
Im mittleren Paarkreuz reduzierten sich die Neunkirchener Siegchancen jäh auf ein Minimum. Sebastian Geyer, die Nummer vier beim TTC, musste sein Spiel gegen Walter Weiss nach 0:1-Rückstand wegen Magenkrämpfen abbrechen. Damit war den Forchheimern später ein weiterer Einzelpunkt garantiert. Stefan Dietrich und Richard Bittan brachten den Jahn durch Siege über Michael Grund und Adam Schmitt dann endgültig auf die Siegerstraße. TTC-Kapitän Pöhlmann konnte zwar gegen Thomas Zimmermann noch einmal verkürzen, aber letztlich kam die Heimmannschaft zu einem ungefährdeten 9:3-Erfolg.
Wenigstens bekamen die Zuschauer in der nur noch statistisch relevanten Begegnung zwischen Barth und Motschmann noch einmal hochklassiges Tischtennis mit spektakulären Ballwechseln serviert. Der wiedergenesene Jahnler hatte beim 11:9, 7:11, 7:11, 11:9, 11:9 schließlich das bessere Ende für sich. Mit dem Sieg können die Forchheimer als Tabellensechster (14:14 Punkte) wohl für ein weiteres Jahr Bezirksliga planen, für Neunkirchen auf dem Relegationsplatz (10:18) bleibt es ganz eng. Der TTC, der im Januar seine Frauen-Landesligamannschaft aus Spielermangel zurückziehen musste (wir berichteten), liegt einen Zähler hinter dem rettenden Ufer, aber vier vor einem direkten Abstiegsrang. In den letzten vier Spielen wollen die Brandbacher eine zerfahrene Saison noch zu einem guten Ende bringen.