Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Erfreuliche Bilanz und hohe Auszeichnungen

$
0
0
Mitglieder des TSV Neunkirchen bestätigen Vorstand - Vereinsarbeit mit "Silberner Raute" des BFV belohnt

NEUNKIRCHEN - Einstimmig haben die 45 anwesenden wahlberechtigten Mitglieder bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Sportheim die Vereinsführung in ihren Ämtern bestätigt.
So stehen auch in den nächsten drei Jahren der 2. Bürgermeister Karl Germeroth als 1. Vorsitzender, Meinhard Meinel als sein Vize zusammen mit den beiden Geschäftsführerinnen Elisabeth Schmitt und Marianne Walz an der Spitze des heute 948 Mitglieder zählenden Sportvereins mit seinen sechs Abteilungen. In Ermangelung geeigneter Kandidaten wählte die Versammlung anschließend mit Werner Beutner, Heinz-Jürgen Dröge, Helmut Weber und Martin Walz anstatt der bisher sechs nur noch vier Beisitzer, die Kassenprüfung obliegt auch künftig Helmut Rossak und Herbert Roth.
Bereits zuvor hatte der alte und neue TSV-Chef Karl Germeroth in seinem Jahresbericht noch einmal die zahlreichen Ereignisse des Vereinslebens Revue passieren lassen, war von der Geschäftsführerin Elisabeth Schmitt der erfreulich verlaufene Kassenbericht verkündet worden, dem sich die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft anschloss. bevor die Abteilungsleiter einen Überblick über die sportlichen Aktivitäten abgaben. Dabei erhielt Volleyball-Abteilungsleiter Jochen Ritter viel Beifall, als er den Aufstieg seiner 1. Mannschaft in die Bayernliga verkünden konnte.
Im Beisein von Bürgermeister Heinz Richter (FWG), Sportabzeichenreferent des Landkreises Forchheim, und des neuen BLSV-Kreisvorsitzenden Edmund Mauser, der zusammen mit seinem Vorgänger Walter Fuchs an den Brandbach gekommen war, wartete schließlich eine besondere Auszeichnung auf den TSV Neunkirchen. Vom Ehrenamtsbeauftragten des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) Alexander Männlein durften Waldemar Knoll und Helmut Weber von der TSV-Fußballabteilung die Silberne Raute für vorbildliche Kinder- und Jugendarbeit, aber auch für die beim TSV praktizierte Suchtprävention, das Miteinander mit den ausländischen Mitbürgern und nicht zuletzt für das in vielen Bereichen gehandhabte Ehrenamt.
Mit Wilhelm Schmitt, von den Neunkirchenern stets respektvoll mit seinem Hausnamen "Stegbeck" angesprochen, konnte anschließend auch noch ein einzelnes Mitglied unter langanhaltendem Beifall der Mitglieder eine hohe Ehrung erfahren, als man ihm die Ehrenmitgliedschaft verlieh. Der 74-jährige frühere Bürgermeister Neunkirchens gehört seit 60 Jahren der Fußballabteilung des TSV an, war selbst lange Jahre aktiver Fußballspieler und dem Verein stets ein zuverlässiger und großzügiger Gönner. fra-press

Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484