A-Klassen Nach zwei Platzverweisen genügte es dem TSV Hemhofen: Gegen Oesdorf verließ die Mannschaft in der A-Klasse 3 geschlossen den Platz. Schlaifhausen zeigte sich in der A-Klasse 4 derweil in Trefferlaune.
Kreis Forchheim - Die Hemhöfer fühlten sich wohl benachteiligt und haben geschlossen das Spielfeld verlassen.
A-Klasse 1 ER/PEG
DJK SC Oesdorf - TSV Hemhofen abgebr.
Das Spiel wurde nach 80 Minuten beim Stand von 3:0 abgebrochen, da Hemhofen geschlossen den Platz verließ. Tore: 1:0 Schleicher (52.), 2:0 Warter (70), 3:0 Norman Mehwald (76). Als die Gäste, die schon nach einer Gelbroten Karte in Unterzahl waren, in der 80. Min. mit einer Roten Karte erneut dezimiert werden sollten, langte es den Gästen - und sie verschwanden vom Platz. gw
A-Klasse 3 ER/PEG
DJK Weingarts II - SV DJK Eggolsheim II 2:1
In der 35. Minute sah ein Eggolsheimer Rot, Weingarts führte hier bereits mit 1:0. Galster erhöhte auf 2:0. Dann folgte ein Sturmlauf der Gäste, der jedoch nichts mehr einbrachte. gw
SV Mittelehrenbach II - TSV Kirchehrenbach II 2:2
Beide Tore für Mittelehrenbach zum 2:0 erziele Wiemann, danach schaffte Kirchehrenbach noch den Ausgleich. gw
DJK SpVgg Effeltrich II - DJK Pautzfeld 0:2
Haas erzielte beide Treffer. Effeltrich war nur durch einen Pfostentreffer gefährlich. gw
ATSV Forchheim - TSV Drügendorf 2:1
Der ATSV hatte geradezu unverschämtes Glück, Drügendorf war trotzdem so gut, dass die Mannschaft ihren Trainer zufrieden stellte. 1:0 Grimm nach Eckball (20.), 1:1 Johannes Leicht (65.), 2:1 Baumann, ebenfalls nach einer Ecke (85.). Herausragend auf Drügendorfer Seite war Patrick Dachwald, der die Hintermannschaft solide zusammenhielt. gw
DJK FC Schlaifhausen - SV Ermreuth II 7:0
Zum Seitenwechsel stand es bereits 4:0. Die Tore erzielten Kroder (3), Finze (2), Alin Hatu und Rackley. Meixner erzielte ein "Wembley-Tor", das der Unparteiische aber ebenso wenig gab wie dessen Namensgeber, obwohl auch er "drin" gewesen war. Schlaifhausen war so überlegen, dass sein Trainer 36:2- Torschüsse für sein Team zählte. gw
TKV Forchheim - SVG Weilersbach II 1:0
Nachdem beide Mannschaften schon am Samstag gespielt hatten, wurde es auf beiden Seiten ein ziemlich müder Kick. Das einzige Tor erzielte Ugur Aydinli nach einer Ecke per Kopf in der 63. Minute. gw
TSV Ebermannstadt - DJK Weigelshofen 7:1
Eine klare Angelegenheit war die Partie des TSV. Tore: 1:0 Hutzler (5.), 1:1 (10.) Elfmeter, 2:1 Hutzler (25.), 3:1 Storbeck (48.), 4:1 V. Striegel (67.), 5:1 Hutzler (85.), 6:1 Aksoy (88.), 7:1 Gräbner (90.). gw
A-Klasse 4 ER/PEG
SV 08 Auerbach II - TSC Bärnfels 0:4
Vor der Pause war es beidseits eine grottenschlechte Partie mit einem bis dahin korrekten torlosen Remis. Nach dem Wechsel steigerte sich der TSC zwar, blieb aber weiter unter seinen Möglichkeiten. Allein die vier Treffer waren durchwegs schön herausgespielt. Christian Häfner (50., 61., 85.) war dabei der erfolgreichste Goalgetter. Martin Müller (70.) markierte den 0:3- Zwischenstand in einer recht fairen, aber insgesamt nur mäßigen Partie.
SV Neuhaus II - SpVgg Obertrubach 0:2
Im Duell der Kellerkinder wiederholte Obertrubach den Hinspielerfolg, hatte allerdings deutlich mehr Mühe als auf eigenem Platz, wo sich die SpVgg noch deutlich mit 5:1 durchgesetzt hatte. jk
FC Pegnitz - SV Kirchenbirkig 2:2
In den ersten 25 Minuten waren die Hausherren in Gedanken noch in der Kabine. Die Regen-thaler hatten leichtes Spiel und konnten die Nachlässigkeiten der Gastgeber mit den Führungstreffern von Hendryx (5.) und Brütting (13.) konsequent nutzen. Nach einem Freistoß verkürzte Lehner per Kopf (24.) auf 1:2 und in der Folge verlief die Partie ausgeglichen. Nach dem Wechsel war das spielerische Niveau keineswegs besser. Nach Foul an Zitzmann verwandelte Schmidt den fälligen Elfmeter (88.) zum 2:2, letztlich ein gerechtes Resultat. jk
SV Plech - TSV Elbersberg 0:2
Elbersberg agierte aus einer relativ sicheren Abwehr heraus und konnte die wenigen Chancen zum Sieg nutzen. Einen Freistoß von Johannes Wölfel vollendete Sebastian Neuner (75.) zum 0:1. Zehn Minuten später machte Lungu mit dem 0:2 endgültig alles klar für die Gästeelf. jk
FC Thuisbrunn - SV Hartenstein 1:3
Zwar hatte der FC insgesamt mehr vom Spiel, doch erarbeiteten sich die Hausherren nur wenige zwingende Torchancen und leisteten mit zum Teil krassen Abwehrfehlern entscheidende Hilfe bei Gegentoren der Gäste. So war die heimische Abwehr bei den frühen Toren zum 0:2 ( 2., 4.) unkonzentriert und zum Teil recht hilflos. Oldean und Betzl nutzten dies entschlossen zum schnellen Vorsprung. Ein gelungener Spielzug brachte durch Löw bereits in der 7. Minute das 1:2, doch auch in der Folge lief in der Offensive nur wenig zusammen. Bei einigen Alu-Treffern hatte Thuisbrunn zudem Pech. Deniz (51.) machte mit dem 1:3 endgültig alles klar. jk
SC Egloffstein - FC Leutenbach 2:7
Nichts zu lachen hatte Egloffstein in diesem Nachbarderby. Der Tabellenführer dominierte das Geschehen ganz nach Belieben und führte bereits zur Pause uneinholbar mit 5:0. Dabei gelang Christian Kraft zwischen der 23. und 40. Minute sogar ein Hattrick.
Johannnes Roth (7.) und Daniel Drummer (42.) waren die weiteren Vollstrecker. Nach dem Wechsel schaltete der FC zwar einen Gang zurück, doch Schüpferling und erneut Kraft zeichneten sich nochmals als Torschützen aus, während auf der Gegenseite Gottschalk und Christof Ledig das Ergebnis etwas erträglicher gestalteten. jk
A-Klasse 5 ER/PEG
ASV Pettensiedel - TSV Neunkirchen II 2:3
Der ASV Pettensiedel musste auch im dritten Spiel nach der Winterpause eine Niederlage hinnehmen. Trotzdem verlängerte Spielertrainer Patrick Mehl seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Marco Michl (12.) brachte die Pettensiedler früh in Führung, doch bereits vier Minuten später netzte Markus Hofmann zum Ausgleich ein. Florian Förtsch (25.) brachte die Hausherren erneut nach vorn. Erneut Markus Hofmann (32.) sorgte wenig später für das 2:2. Kurz vor der Pause war es Maximilian März, der für den Siegtreffer der Neunkirchener verantwortlich war. hz
FC Dormitz -
TSV Brand II 2:0
Die Dormitzer machten in der ersten Halbzeit alles klar. Die in dieser Phase überlegenen Gastgeber gingen nach 25 Minuten durch Rietsch in Führung. Danach hatten die Hausherren weitere Möglichkeiten, um für eine vorzeitige Entscheidung zu sorgen.
Es dauerte bis zur 44. Minute, ehe Misalla zum zweiten Treffer einnetzte. hz
Kreis Forchheim - Die Hemhöfer fühlten sich wohl benachteiligt und haben geschlossen das Spielfeld verlassen.
A-Klasse 1 ER/PEG
DJK SC Oesdorf - TSV Hemhofen abgebr.
Das Spiel wurde nach 80 Minuten beim Stand von 3:0 abgebrochen, da Hemhofen geschlossen den Platz verließ. Tore: 1:0 Schleicher (52.), 2:0 Warter (70), 3:0 Norman Mehwald (76). Als die Gäste, die schon nach einer Gelbroten Karte in Unterzahl waren, in der 80. Min. mit einer Roten Karte erneut dezimiert werden sollten, langte es den Gästen - und sie verschwanden vom Platz. gw
A-Klasse 3 ER/PEG
DJK Weingarts II - SV DJK Eggolsheim II 2:1
In der 35. Minute sah ein Eggolsheimer Rot, Weingarts führte hier bereits mit 1:0. Galster erhöhte auf 2:0. Dann folgte ein Sturmlauf der Gäste, der jedoch nichts mehr einbrachte. gw
SV Mittelehrenbach II - TSV Kirchehrenbach II 2:2
Beide Tore für Mittelehrenbach zum 2:0 erziele Wiemann, danach schaffte Kirchehrenbach noch den Ausgleich. gw
DJK SpVgg Effeltrich II - DJK Pautzfeld 0:2
Haas erzielte beide Treffer. Effeltrich war nur durch einen Pfostentreffer gefährlich. gw
ATSV Forchheim - TSV Drügendorf 2:1
Der ATSV hatte geradezu unverschämtes Glück, Drügendorf war trotzdem so gut, dass die Mannschaft ihren Trainer zufrieden stellte. 1:0 Grimm nach Eckball (20.), 1:1 Johannes Leicht (65.), 2:1 Baumann, ebenfalls nach einer Ecke (85.). Herausragend auf Drügendorfer Seite war Patrick Dachwald, der die Hintermannschaft solide zusammenhielt. gw
DJK FC Schlaifhausen - SV Ermreuth II 7:0
Zum Seitenwechsel stand es bereits 4:0. Die Tore erzielten Kroder (3), Finze (2), Alin Hatu und Rackley. Meixner erzielte ein "Wembley-Tor", das der Unparteiische aber ebenso wenig gab wie dessen Namensgeber, obwohl auch er "drin" gewesen war. Schlaifhausen war so überlegen, dass sein Trainer 36:2- Torschüsse für sein Team zählte. gw
TKV Forchheim - SVG Weilersbach II 1:0
Nachdem beide Mannschaften schon am Samstag gespielt hatten, wurde es auf beiden Seiten ein ziemlich müder Kick. Das einzige Tor erzielte Ugur Aydinli nach einer Ecke per Kopf in der 63. Minute. gw
TSV Ebermannstadt - DJK Weigelshofen 7:1
Eine klare Angelegenheit war die Partie des TSV. Tore: 1:0 Hutzler (5.), 1:1 (10.) Elfmeter, 2:1 Hutzler (25.), 3:1 Storbeck (48.), 4:1 V. Striegel (67.), 5:1 Hutzler (85.), 6:1 Aksoy (88.), 7:1 Gräbner (90.). gw
A-Klasse 4 ER/PEG
SV 08 Auerbach II - TSC Bärnfels 0:4
Vor der Pause war es beidseits eine grottenschlechte Partie mit einem bis dahin korrekten torlosen Remis. Nach dem Wechsel steigerte sich der TSC zwar, blieb aber weiter unter seinen Möglichkeiten. Allein die vier Treffer waren durchwegs schön herausgespielt. Christian Häfner (50., 61., 85.) war dabei der erfolgreichste Goalgetter. Martin Müller (70.) markierte den 0:3- Zwischenstand in einer recht fairen, aber insgesamt nur mäßigen Partie.
SV Neuhaus II - SpVgg Obertrubach 0:2
Im Duell der Kellerkinder wiederholte Obertrubach den Hinspielerfolg, hatte allerdings deutlich mehr Mühe als auf eigenem Platz, wo sich die SpVgg noch deutlich mit 5:1 durchgesetzt hatte. jk
FC Pegnitz - SV Kirchenbirkig 2:2
In den ersten 25 Minuten waren die Hausherren in Gedanken noch in der Kabine. Die Regen-thaler hatten leichtes Spiel und konnten die Nachlässigkeiten der Gastgeber mit den Führungstreffern von Hendryx (5.) und Brütting (13.) konsequent nutzen. Nach einem Freistoß verkürzte Lehner per Kopf (24.) auf 1:2 und in der Folge verlief die Partie ausgeglichen. Nach dem Wechsel war das spielerische Niveau keineswegs besser. Nach Foul an Zitzmann verwandelte Schmidt den fälligen Elfmeter (88.) zum 2:2, letztlich ein gerechtes Resultat. jk
SV Plech - TSV Elbersberg 0:2
Elbersberg agierte aus einer relativ sicheren Abwehr heraus und konnte die wenigen Chancen zum Sieg nutzen. Einen Freistoß von Johannes Wölfel vollendete Sebastian Neuner (75.) zum 0:1. Zehn Minuten später machte Lungu mit dem 0:2 endgültig alles klar für die Gästeelf. jk
FC Thuisbrunn - SV Hartenstein 1:3
Zwar hatte der FC insgesamt mehr vom Spiel, doch erarbeiteten sich die Hausherren nur wenige zwingende Torchancen und leisteten mit zum Teil krassen Abwehrfehlern entscheidende Hilfe bei Gegentoren der Gäste. So war die heimische Abwehr bei den frühen Toren zum 0:2 ( 2., 4.) unkonzentriert und zum Teil recht hilflos. Oldean und Betzl nutzten dies entschlossen zum schnellen Vorsprung. Ein gelungener Spielzug brachte durch Löw bereits in der 7. Minute das 1:2, doch auch in der Folge lief in der Offensive nur wenig zusammen. Bei einigen Alu-Treffern hatte Thuisbrunn zudem Pech. Deniz (51.) machte mit dem 1:3 endgültig alles klar. jk
SC Egloffstein - FC Leutenbach 2:7
Nichts zu lachen hatte Egloffstein in diesem Nachbarderby. Der Tabellenführer dominierte das Geschehen ganz nach Belieben und führte bereits zur Pause uneinholbar mit 5:0. Dabei gelang Christian Kraft zwischen der 23. und 40. Minute sogar ein Hattrick.
Johannnes Roth (7.) und Daniel Drummer (42.) waren die weiteren Vollstrecker. Nach dem Wechsel schaltete der FC zwar einen Gang zurück, doch Schüpferling und erneut Kraft zeichneten sich nochmals als Torschützen aus, während auf der Gegenseite Gottschalk und Christof Ledig das Ergebnis etwas erträglicher gestalteten. jk
A-Klasse 5 ER/PEG
ASV Pettensiedel - TSV Neunkirchen II 2:3
Der ASV Pettensiedel musste auch im dritten Spiel nach der Winterpause eine Niederlage hinnehmen. Trotzdem verlängerte Spielertrainer Patrick Mehl seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Marco Michl (12.) brachte die Pettensiedler früh in Führung, doch bereits vier Minuten später netzte Markus Hofmann zum Ausgleich ein. Florian Förtsch (25.) brachte die Hausherren erneut nach vorn. Erneut Markus Hofmann (32.) sorgte wenig später für das 2:2. Kurz vor der Pause war es Maximilian März, der für den Siegtreffer der Neunkirchener verantwortlich war. hz
FC Dormitz -
TSV Brand II 2:0
Die Dormitzer machten in der ersten Halbzeit alles klar. Die in dieser Phase überlegenen Gastgeber gingen nach 25 Minuten durch Rietsch in Führung. Danach hatten die Hausherren weitere Möglichkeiten, um für eine vorzeitige Entscheidung zu sorgen.
Es dauerte bis zur 44. Minute, ehe Misalla zum zweiten Treffer einnetzte. hz