Quantcast
Channel: Neunkirchen am Brand - Pressemeldungen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484

Sport Fußball: Kleinsendelbach schlägt den Tabellenvierten verdient

$
0
0
Kreisliga 2: Forth verliert beim Dritten SV 08 Auerbach 1:2 - Brandbach Kicker schlagen Sp Vgg Neunkirchen mit 3:0

ERLANGEN - Endlich konnte sich auch das Kellerkind Kleinsendelbach über einen Sieg freuen: Der SVK besiegt den Tabellenvierten FC Ottensoos mit einem hochverdienten 5:2.
Forth unterlag dem SV 08 Auerbach mit 1:2. Mit dem Sieg sicherte sich Auerbach nun die Tabellenspitze und verdrängte den Tabellenführer Weingarts - dem nur ein 1:1-Remis gegen Diepersdorf gelang - auf Rang Zwei.
SV Kleinsendelbach - FC Ottensoos 5:2. Hochverdient gewann der Tabellenvorletzte Kleinsendelbach gegen den Vierten Ottensoos. Endlich nutzte der SVK seine vielen Torchancen mal aus und war dennoch hellwach in der Abwehr, so dass er den Gästen kaum Kontermöglichkeiten bot. Ruppert schoss nach nur 14 Minuten das 1:0 aus 16 Metern und nur drei Minuten später baute Mirsberger auf 2:0 aus. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Kleinsendelbach dran und bereits in der 50. Minute erzielte wieder Ruppert aus halbrechter Position das 3:0. Nur fünf Minuten später musste ein Ottensooser Spieler den Platz mit einer Ampelkarte verlassen. Auch das nutzte der SVK und in der 64. Minute war es erneut Ruppert, der allein vor den Ottensooser Kasten kam und den Ball zum 4:0 einnetzte. Vier Minuten später fiel der Anschlusstreffer: Der SVK-Keeper Dressel verschätzte sich etwas, und so landete der Ball im Tor zum 1:4. Nur eine Minute später erhöhte wieder Ruppert auf 5:1. Ein Foulelfmeter sorgte dann noch für das 2:5 (89.) der Gäste.
SV Kleinsendelbach: Dressel; Reindel, Lorenz,Rauh,Schaffelhuber,Fischer,Karger, Bock,Mirsberger,Ruppert(75.Wiendl),Misetic.

SV Ermreuth - TSV Brand 3:3.
Nach einer eher langweiligen ersten Halbzeit, boten die Teams eine sehr ereignisreiche zweite Hälfte. Mit einem schnellen Tor nach der Pause durch Matthias Hammerand (48.) überrannte Ermreuth die Brander regelrecht. Und bis sich der TSV wieder etwas fangen konnte, legte sein Bruder Markus Hammerand gleich das 2:0 (57.) nach. Patrick Reichert schoss dann in der 63. Minute das 3:0 per Abstauber. Doch die Partie war noch nicht vorbei, denn Brand gab sich nicht auf und verstand es Standards auszunutzen. Schroft erzielte in der 65. Minute nach einer Ecke den 1:3-Anschlusstreffer. Zötzl verkürzte nach 75 Minuten dann zum 2:3. Aus dem Gewühl heraus landete der Ball im Ermreuther Netz. Für den gerechten 3:3-Ausgleich sorgte in der Nachspielzeit der Torwart der Brander: Jäger traf in der 93. Minute nach einem Eckball und sicherte seinem TSV so einen verdienten Punkt.
TSV Brand: Jäger;Fleischmann,Pauritsch, Deuerlein, Marcel Schmidt, Arne Schmidt, Schlagenhaufer, Häring, Munker, Wilfling, Zötzl (Einwechselspieler: Hecker, Schroft, Chen).

Sp Vgg Neunkirchen - TSV Neunkirchen 0:3. Schmitt überraschte die Gastgeber mit dem schnellen Führungstor in der zweiten Minute. In der ersten Hälfte passierte dann nicht mehr viel, doch nach der Pause steigerten sich die Brandbach Kicker immer mehr.
In der 71. Minute war es Michael Köhler, der nach einem schönen Spielzug von Conrad über Wölfel zum 2:0 traf. Nur sieben Minuten später entschied der Unparteiische nach einem Foul an Conrad im Strafraum, auf Elfmeter: Schmitt verwandelte souverän zum verdienten 3:0-Sieg.
TSV Neunkirchen: Schulte; Heinlein, Wölfel, Kolb,Basener,Sahin,Schmitt (78. Schütz), Bock, Conrad (78.Sonnenberg),StefanKöhler, Michael Köhler(84.Pröll).

SV 08 Auerbach - ASV Forth 2:1. Obwohl der ASV Forth so gut begonnen hatte, reichte es nicht für einen Sieg gegen den Tabellendritten und auch der eigentlich verdiente Ausgleich blieb am Ende aus. Nach dem Führungstreffer in der 12. Minute durch Keding, war Forth die eindeutig bessere Mannschaft und hatte auch die besseren Torchancen. Doch mit dem schnellen Ausgleich in der 46. Minute durch Ufug Altincik, hatte Auerbach die Forther kalt erwischt. In der 63. Minute erzielte Tokoc dann den 2:1-Siegtreffer. mf ASV Forth: König;Hübner,Wolf,Johannes Hofmann,Kreiss,Neubauer,Braun,LarsHofmann, Strassner,Kuschnig,Keding(Einwechselspieler: Langenbucher, Sebald, Vogelmann).

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4484