Igensdorfer Bläser hatten zu ihrer Feier Nachbarensembles eingeladen
IGENSDORF - Ein großes Konzert mit vielen Ensembles aus der Nachbarschaft hat sich der Igensdorfer Posaunenchor zu seinem 60. Geburtstag geschenkt.
Den Anfang machten die 20 Bläser aus Hiltpoltstein unter ihrem Chorleiter Georg Deinhardt, ehe Vorsitzender Gerhard Küpfer, der selbst seit 50 Jahren aktiv im Chor mitspielt, die Gäste begrüßte. Heinz Dietsch und 25 Bläserinnen und Bläser aus Egloffstein entboten ebenso musikalische Geburtstagswünsche wie Martin Wölfel und die Ermreuther Musiker.
Modernes Liedgut wie "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber oder "Dance With Me" präsentierten die Forther Gäste. Christine Hetzner und der 30 Personen starke Posaunenchor aus Kunreuth traten mit "Draw Me Close To You", Frank Sinatras "My way" und "Everytime" an. Jüngste Formation waren die Neunkirchener, vor fünf Jahren gegründet, doch waren mit vier Bläserinnen und Bläsern alle Stimmen besetzt.
Auch die 23 Affalterthaler unter Simon Gemählich bewiesen mit "Gabriellas Song" von Stefan Dan Nilsson ihre moderne Ausrichtung. Die Nachbarn aus Gräfenberg, mit 17 Personen besetzt, hatten "Worte über Worte" von Matthias Nagel und "Allemande" von Dieter Wendel in ihrem Repertoire. Der Walkersbrunner Alfred Trautner stellte seine 24 Bläserinnen und Bläser mit zwei Volksmusiken vor. Zum Schluss spielte der mit 20 Mitwirkenden besetzte Rüsselbacher Posaunenchor, ehe sich alle Aktiven gemeinsam dem Dirigat des Landesposaunenwartes Sven Menhorn stellten. Für die Kür sorgten die "Brass Busters". Hobby-Musiker, die ihre Wurzeln in den Posaunenchören und der Musikschule haben und sich stark an die "Canadian Brass" anlehnen. ROLF RIEDEL
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen
IGENSDORF - Ein großes Konzert mit vielen Ensembles aus der Nachbarschaft hat sich der Igensdorfer Posaunenchor zu seinem 60. Geburtstag geschenkt.
Den Anfang machten die 20 Bläser aus Hiltpoltstein unter ihrem Chorleiter Georg Deinhardt, ehe Vorsitzender Gerhard Küpfer, der selbst seit 50 Jahren aktiv im Chor mitspielt, die Gäste begrüßte. Heinz Dietsch und 25 Bläserinnen und Bläser aus Egloffstein entboten ebenso musikalische Geburtstagswünsche wie Martin Wölfel und die Ermreuther Musiker.
Modernes Liedgut wie "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber oder "Dance With Me" präsentierten die Forther Gäste. Christine Hetzner und der 30 Personen starke Posaunenchor aus Kunreuth traten mit "Draw Me Close To You", Frank Sinatras "My way" und "Everytime" an. Jüngste Formation waren die Neunkirchener, vor fünf Jahren gegründet, doch waren mit vier Bläserinnen und Bläsern alle Stimmen besetzt.
Auch die 23 Affalterthaler unter Simon Gemählich bewiesen mit "Gabriellas Song" von Stefan Dan Nilsson ihre moderne Ausrichtung. Die Nachbarn aus Gräfenberg, mit 17 Personen besetzt, hatten "Worte über Worte" von Matthias Nagel und "Allemande" von Dieter Wendel in ihrem Repertoire. Der Walkersbrunner Alfred Trautner stellte seine 24 Bläserinnen und Bläser mit zwei Volksmusiken vor. Zum Schluss spielte der mit 20 Mitwirkenden besetzte Rüsselbacher Posaunenchor, ehe sich alle Aktiven gemeinsam dem Dirigat des Landesposaunenwartes Sven Menhorn stellten. Für die Kür sorgten die "Brass Busters". Hobby-Musiker, die ihre Wurzeln in den Posaunenchören und der Musikschule haben und sich stark an die "Canadian Brass" anlehnen. ROLF RIEDEL
Originalbericht enthält Foto, das wir aus rechtlichen Gründen nicht hier einstellen dürfen